Bei „frühlingshaften“ Temeraturen fing das erste Rückrundenspiel gleich richtig an. Nachdem Eren Tagun in der 6. Minute eine schönes Zuspiel von Tobias Schäfer nur knapp für eine klare Tormöglichkeit verpasste, hatte Oedheim eine Minute später Glück. Bei einem Freistoß für die SGM klatschte der Ball an die Latte. Keine Chance für unseren Kevin Kühlmeyer, der für den noch verletzten Lukas Herold das Tor hütete.
Dann hatte Oedheim einige Torschancen durch Tagun, Tim Rehm, „Matze“ Zimmermann und Daniel Holze, die leider nicht verwertet konnten bzw. vom guten SGM Torwart verhindert wurden.
Doch die SGM blieb bei Kontern sehr gefährlich und hatten zwischen der 28. und 42. Minute drei gute Torchancen, die sie zum Glück auch vergaben. Den Schlusspunkt der 1. Halbzeit setzte Tim Diem mit einem Kopfball nach Freistoß von „Matze“. Leider ging der Ball übers Tor.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Nach einem schönen Alleingang von Tim Herold von der eigenen Strafraumgrenze landete der Ball über eine weitere Station bei Alessandro Palumbo und dieser schoss ihn flach ins Tor. Guter Spielzug!
Oedheim war zu diesem Zeitpunkt spielbestimmend und vergab aber leider noch zwei Tormöglichkeiten. Dann kam die „kalte Dusche“ in Form eines umstrittenen Elfmeters, den der Spielführer der SGM, Silvir Amico, sich zum 1:1 Ausgleich verwandelte. In der 63. Minute ein „Elfer“ für Oedheim, nachdem ein gegnerischer Abwehrspieler einen Ball vom eingewechselte Dustin Kosir mit der Hand abwehrte. Unser sonst sicherer Elfmetermann Eren Tagun scheiterte leider am SGM - Torwart. Doch drei Minuten später verwandelte Rehm ein gutes Zuspiel von „Kimmich“ (Alexander Schirmer) gekonnt zur 2:1 Führung für Oedheim. Doch dann machte die SGM Druck und nachdem der Ausgleich in der 75. Minute versäumt wurde, kam dieser zwei Minuten später. Einen Eckball verwandelte Amico per Kopf zum vielumjubelten 2:2 Ausgleich.
Danach gab es nichts mehr Besonderes und es blieb bei der Punkteteilung.
Gut, Oedheim hatte vielleicht mehr Spielanteile aber der Gegner blieb bei seinen Vorstößen immer gefährlich und machten aus den wenigeren Tormöglichkeiten viel.
Insgesamt gesehen eine ansehbare Leistung von Oedheim und man kann sich auf die nächste Begegnung gegen den SC Böckingen freuen. Diese stehen auf dem vorletzten Tabellenplatz und es stände der Mannschaft gut zu Gesicht, wenn sie dort drei Punkte einfahren würden. Lassen wir uns überraschen!!!
Es spielten:
Kevin Kühlmayer, Duran Levent, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Tim Herold, Alexander Schirmar, Tobias Schäfer, Daniel Holze, Dustin Kosir, Alessandro Palumbo u. Marius Weingart
H.N.
Spvgg Oedheim II - SGM Neudenau/Siglingen II 1:1 (1:1)
Torschütze für Oedheim Christian Glöggl
Vorschau:
Sonntag, den 12.03.2023 Spielbeginn: 13.00 Uhr
Spfr Untergriesheim II - Spvgg Oedheim II
SC Böckingen - Spvgg Oedheim I Spielbeginn: 15.00 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 01.03.2023
Jugendrangliste 2023
Endlich kann die Jugendrangliste wieder unter „normalen“ Bedingungen stattfinden. So suchen wir für
Sonntag, 12. März 2023 wieder Helferinnen und Helfer, sowie Kuchenspenden. Freiwillige können sich gerne im Training bei Svenja in die Liste eintragen oder auch jeder Zeit bei Sabine, Svenja oder Tobias melden. Die Schichteinteilung entspricht den gewohnten Zeiten:
Schicht 1: 08:30 - 11:30 Uhr
Schicht 2: 11:30 - 14:00 Uhr
Schicht 3: 14:00
(mehr)
– Ende (ca. 16:00 Uhr)
Danke schon mal an alle, die helfen, das Event gemeinsam zu stemmen.
T.D.
(weniger)
TSV Untereisesheim 1 - SpVgg Oedheim 1 9:6
Beim Spiel um den dritten Platz in der Landesklasse lief es nur bis zur Halbzeit nach unserem Wunsch. Durch die von Manu zusammengestellten Doppelpaarungen gingen wir 2:1 in Führung - nur das Doppel Bez/Lohmüller mussten leider eine knappe Niederlage einstecken. Punkteteilungen in allen drei Paarkreuzen brachte uns die 5:4-Führung. Zu erwähnen wäre hier der souveräne Sieg von Matthias Förch bei seinem Debüt in der
(mehr)
Landesklasse - ganz stark Matze und Danke für Deinen Einsatz! Nach den Niederlagen von Simon und Markus, der doch besser in der Mitte aufgehoben ist, lag man erstmalig zurück, 5:6. Leider konnte anschließend Stephan eine 2:0-Satzführung und eine 6:2-Führung im 5. Satz nicht nach Hause bringen. Der an diesem Tag sehr stark aufspielende Manuel Tomasetti verkürzte auf 6:7. Leider musste Tobse anschließend seinem Gegner schnell zum Sieg gratulieren, 6:8. Wahrscheinlich lag es am fehlenden Selbstvertrauen nachdem Manu ihn aus dem Dreier-Doppel beförderte oder einfach nur am „Druck“. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn schwand, musste doch Matze nun gegen den Untereisesheimer Neuzugang ran - vor Wochenfrist im Spiel der zweiten war er ihm deutlich unterlegen. Matze kämpfte und spielte stark, doch leider reichte es knapp im 5. Satz nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass das Schlussdoppel Sanden/Denz bereits 2:1 führte, war man knapp am Unentscheiden dran - letztendlich musste man sich aber mit einer 6:9-Niederlage abfinden.
Es spielten: Sanden, Denz, Bez, Tomasetti, Lohmüller, Förch
M.D.
(weniger)
SpVgg Oedheim 2 - TSV Ellhofen 1 9:5

Wie erwartet ist die zweite Mannschaft ausgedünnt angetreten und kaum besser lief es beim Gegner aus Ellhofen, ebenfalls sehr ersatzgeschwächt. Da die Macht mit uns war (Netz, Kanten und beides), konnten wir das Spiel für uns entscheiden mit einem 9:2-Sieg
Es spielten Rieger, Fahrbach, Preier, Sreeranganathan, Kniel, Henke
E.R
(mehr)
SpVgg Oedheim 3 - TTC Heilbronn 1 9:5

Klassenerhalt, Klassenerhalt, Klaaaaaasenerhalt!
Vorab eine gute und eine weniger gute Nachricht. Zuerst die Gute. Der Klassenerhalt ist heute rein rechnerisch in trockenen Tüchern. Die weniger gute, der Aufstieg ist leider nicht mehr drin. Jedoch ist das als Aufsteiger zu verschmerzen, woll? Im absoluten Abstiegskampfspiel, Vorletzter (Oedheim) gegen Letzter (Heilbronn), wollten wir uns für die Schmach aus der Vorrunde, da verloren wir nämlich in Heilbronn recht
(mehr)
deutlich, revanchieren. Dies gelang uns auch auf beeindruckende Art und Weise, und damit dürfen wir auch kommende Runde wieder in der A-Klasse auflaufen. Daher einen Glückwunsch an uns alle für die tolle Rückrundenleistung, denn nach lediglich 3 Punkten aus der gesamten Vorrunde, haben wir Stand heute, bei noch ausstehenden 3 Spielen, bereits deren 7 verbucht.
Der Spielverlauf ist relativ schnell erzählt. Doppel wurden wieder einmal taktisch klug aufgestellt, und daher gewann das Doppel 2 Manni und Pio völlig überraschend gegen das Einser-Doppel aus Heilbronn, und das deutlich stärker eingestufte Duo Jan und Linda verlor gegen das eher schwäche eingestufte Doppel 2 von Heilbronn. Das zwar knapp, aber knapp verloren ist halt auch nicht gewonnen. Stets bemüht haben sich die beiden aber schon. In diesem Sinne noch kurz ein herzliches „Vergelt`s Gott“ an Jan, der extrem kurzfristig für den erkrankten Andi eingesprungen ist. Und das aus Hausen. Das ganz fest eingeplante Top-Doppel Nr. 3, Motze und Dr. D, verlor völlig überraschend aber verdient. Da lagen wir doch wieder einmal nach den Doppeln hinten. Ein Glück dürfen wir auch Einzel spielen. Weil das können wir viel besser. Jan gab vorn nicht mal annähernd einen Satz ab. 2x 3:0! Respekt. Manni`s „Alter Ego“ T.R.Ottel jun. musste jedoch einen Satz seinem Gegner überlassen, aber für zwei Siege reichte es trotzdem. Hinten ging aber so was von gar nichts in die Hose, (Kalauer war nicht beabsichtigt) und Pio und Eric siegten beide ohne Satzverlust. Respekt. (Kurz zur Info. Wir dürften das stärkste hintere Paarkreuz der Liga haben, denn die 8:0 Bilanz von Pio und die 7:1 Bilanz von Eric dürften kaum zu toppen sein. Mega Leistung Jungs). Linda holte den noch fehlenden Punkt, um den Gesamtsieg komplett zu machen. Starke Leistung. Vor allem taktisch richtig clever gespielt. Motze kämpfte wie verrückt, er kam sogar ins Schwitzen, ein Glück war das Trikot vom Samstag wieder trocken, konnte jedoch gegen seinen ewigen Widersacher Zinn, gegen den er vor kurzem erst seinen allerersten Satz überhaupt gewonnen hatte, leider nicht gewinnen, jedoch gewann er zwei Sätze. Es wird immer besser. Nächstes Mal klappt es bestimmt. aber als Fahrer war er einsame Spitze. Vielen Dank dafür. Dann war das Spiel aus, denn wir hatten 9 Punkte auf der Habenseite, und das genügt für den Sieg, den wir dann mit den netten Gegnern kurz in der Halle angefeiert haben, und etwas ausgiebiger bei gutem Essen in der Kneipe.
Nun haben wir noch 3 Spiele, in denen wir uns evtl. noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle verbessern können. Pflichtprogramm erledigt. Möge die Kür der Runde 2022/23 beginnen. Sonntag früh beim Tabellenzweiten aus Bad Wimpfen soll dann der weitere Aufstieg beginnen. Wer UNS unterschätzt ist selber schuld. Um zahlreiche Zuschauer wird gebeten. Eintritt ist kostenlos.
M.P.
(weniger)
TSV Untereisesheim 2 - SpVgg Oedheim 2 6:1
Beim Betreten der Halle in Untereisesheim wussten wir schon, das es angesichts der gegnerischen Aufstellung wenig zu holen geben würde. Und so war es trotz guter und knapper Sätze und Spiele dann auch so. Da Eigenlob bekanntlicherweise ja stinkt, möchte ich hier nicht weiter auf den überragend herausgespielten Einzelpunkt des Mannschaftsführers eingehen. Also ein schöner Abend bei wie immer sehr netten und fairen Utereisesheimern
(mehr)
mit einem tollen Einzelpunkt übrigens. Familie Bauer war zudem wieder mal überragend!
Es spielten in den Einzeln: Förch, Preier, Osenbrück und Henke.
M.H.
(weniger)
ERGEBNISSE UND VORSCHAU
Vorbereitungsspiele
Spvgg Oedheim II - SC Siegelsbach 10:0 (6:0)
Torschützen:
Michael Schmierer, Dominik Ochs, Tobias Schwalbe, Andre Marschall, Johannes Ley (2) und Christian Glöggl (4)
Spvgg Oedheim - SV Waldbrunn 1:5 (1:3)
Torschütze für Oedheim:
Eren Tagun
Punktespiele Rückrunde Saisaon 2022/23
Sonntag, den 05.03.2023 Spielbeginn: 13.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - TSV Neudenau/Siglingen II
Spvgg Oedheim I - TSV Neudenau/Siglingen I
(mehr)
^Mitteilungsblatt vom 22.02.2023
Neujahrsempfang der Gemeinde
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Oedheim am vergangenen Mittwoch wurde die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung für die Meisterschaft in der Saison 2021/2022 und den Aufstieg in die Landesklasse geehrt. Trotz der pandemiebedingt schwierigen Umstände konnte die Mannschaft eine souveräne Saison abliefern und wurde ungeschlagener Meister. Auch in der Landesklasse läuft es derzeit gut, die Mannschaft konnte über die gesamte Runde in der vorderen
(mehr)
Tabellenhälfte spielen und befindet sich derzeit auf einem hervorragenden vierten Platz.
Für ehrenamtlich Tätigkeit wurden aus der Abteilung geehrt :
- Tobias Deckert: für 15 Jahre (Kassier 2007-2013, stv. Abteilungsleiter, Vorstandsmitglied)
- Helge Osenbrück: für 20 Jahre (Tischtennis Übungsleiter)
- Roland Beil: für 20 Jahre (Pressewart, Protokollführer, Spielleiter im Bezirk und Verband)
T.D.
Jugendrangliste 2023
Endlich kann die Jugendrangliste wieder unter „normalen“ Bedingungen stattfinden. So suchen wir für
Sonntag, 12. März 2023 wieder Helferinnen und Helfer, sowie Kuchenspenden. Freiwillige können sich gerne, ab Mittwoch im Training bei Svenja in die Liste eintragen oder auch jeder Zeit bei Sabine, Svenja oder Tobias melden. Die Schichteinteilung entspricht den gewohnten Zeiten:
Schicht 1: 08:30 - 11:30 Uhr
Schicht 2: 11:30 - 14:00 Uhr
Schicht 3: 14:00 – Ende (ca. 16:00 Uhr)
Danke schon mal an alle, die helfen, das Event gemeinsam zu stemmen.
T.D.
(weniger)
<<<10-20<<<
>>>30-40>>>