Am 21. Mai 2023 fand in Heilbronn-Sontheim die Jugend-Pokalendrunde des Tischtennisbezirks Heilbronn im sogenannten „Final Four“-Modus statt. Dort standen sich die besten vier Jugendmannschaften einer Spielklasse für den Pokalsieg im Halbfinale sowie Finale gegenüber.
Unsere Mädchen 19 mit Nathalie Herold, Laura Giannoulis und Minka Dinsch traten im Halbfinale des Bezirkspokals gegen den TSV Weinsberg an und gaben
alles. Leider unterlagen wir jedoch in einem denkbar knappen Spiel mit 4:2 Punkten. Die beiden Oedheimer Punkte steuerte Nathalie bei, zwei weitere Spiele des Teams gingen hauchdünn in fünf Sätzen an die Mädels aus Weinsberg.
Im darauf folgenden Spiel um Platz 3 erwartete uns die SU Neckarsulm, der wir trotz langem Kampf am Ende ebenfalls unglücklich mit 4:2 unterlagen. Hervorzuheben sind in diesem Spiel der Einzelpunkt von Nathalie sowie das großartige Doppel von Nathalie und Laura, die sich hochverdient den Doppelpunkt sicherten. Die knappe Fünf-Satz-Niederlage von Minka unterstrich am Ende nochmals, dass uns das Glück an diesem Tag nicht hold war.
Auch wenn wir an diesem Tag nicht gekrönt nach Oedheim zurückgekommen sind, hatten wir einen tollen Tag mit den Mädels und freuen uns auf kommende Veranstaltungen.
Jugendleitung, Sabine und Svenja
Sommer-Team-Cup am Samstag, 3. Juni in der Oedheimer Sporthalle
Ein neues Spielformat über die „Sommerpause“ steht in den Startlöchern: Der Sommer-Team-Cup. Gespielt wird in 3er-Mannschaften im bekannten Pokalspielmodus, jeweils 6 Einzel und 1 Doppel. Am kommenden
Samstag, 3. Juni findet der erste Spieltag mit unserer ersten Herrenmannschaft statt. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Spielstärke unserer beiden Gastmannschaften, die im regulären Ligabetrieb jeweils in der Verbandsoberliga (drei Ligen über unserer Landesklasse) an den Start gehen und definitiv hochklassiges Tischtennis versprechen!
An einem Spieltag werden drei Partien nacheinander, jeder gegen jeden, ausgetragen:
Spiel 1 um 14:30 Uhr: Oedheim gegen Heilbronn
Spiel 2 um ca. 17:00 Uhr: Gröningen-Satteldorf gegen Heilbronn
Spiel 3 um ca. 19:30 Uhr: Oedheim gegen Gröningen-Satteldorf
Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer am Samstag in der Sporthalle.
Radtour zum Jubiläum der TSG Öhringen
Wir treffen uns am
Samstag 08.07.2023 um
8:30 Uhr am Parkplatz beim Sportplatz in Degmarn. Von dort geht es gemütlich über den Brettachtalweg nach Öhringen. Der Rückweg führt dann an der Ohrn und dem Kocher entlang zurück nach Degmarn.
In Öhringen finden von 11:00 bis 15:00 Uhr die Mix-Matches statt. Dabei muss ähnlich wie bei unseren Wasenspielen eine Gruppe von 4-5 Personen Aufgaben an verschiedenen Stationen erledigen. Vielleicht finden wir eine Gruppe, die teilnehmen möchte? Mehr Infos gibt es auch bei Markus Denz.
Wer bei den
Mix-Matches teilnehmen möchte, bitte ich um
Anmeldung bis
16.06.2023. Der Link, über den man sich anmelden kann, wurde bereits per E-Mail verschickt.
Abteilungsversammlung 2023
Am 24.05.2023 konnte Abteilungsleiter Armin Krauskopf neben unseren Mitgliedern auch Ehrenvorstand Werner Betz und Vorstandsmitglied Alfred Loleit zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung in unserer Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ begrüßen. Nach Verlesen der Tagesordnung ging Abteilungsleiter Armin Krauskopf in seinem Bericht auf die Aktivitäten des außersportlichen Bereichs ein. Es war das erste Jahr, in dem es keine Corona-bedingten Einschränkungen mehr gegeben hat – ein weiterer Schritt zurück zur Normalität. Zu erwähnen ist auch, dass bei der diesjährigen Mitgliederversammlung
- Heike Arpogaus (10 Jahre Tätigkeit als Mannschaftsführerin und Trainerin)
- Helge Osenbrück (20 Jahre Tätigkeit als Trainer)
- Tobias Deckert (15 Jahre Tätigkeit als Kassier, stellv. Abteilungsleiter und Vorstandsmitglied)
für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement geehrt wurden.
Erfreuliches konnte danach die Spielleiter Eric Decker berichten. Die abgelaufene Punktrunde konnte wieder mit Vor- und Rückrunde ausgetragen werden, was in den drei Jahren davor aufgrund von Corona-Beschränkungen leider nicht möglich war. Sportlich konnte sich die letzte Saison auch sehen lassen. Die Herren 1 konnten als Aufsteiger in der Landesklasse einen tollen vierten Platz erreichen. Die Herren 2 erzielten in der Bezirksklasse die Meisterschaft und steigen in die Bezirksliga auf. Im Pokalwettbewerb haben die Damen 1 ihren Vorjahreserfolg wiederholt und sind Bezirkspokalsiegerinnen geworden. Im Kreispokal konnten sich die Herren 2 den dritten Platz sichern, nachdem sie ihr Halbfinalspiel denkbar knapp verloren haben. Wo Licht ist, ist leider auch Schatten. So sind die Damen 1 um einen Punkt am Klassenerhalt vorbeigeschrammt und steigen in die Bezirksliga ab.
Jugendleiterin Sabine Krauskopf berichtete über die Aktivitäten im Jugendbereich. Es nahmen eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft U19 sowie eine Jungen U13 Mannschaft, bei der es sich eigentlich um eine Mixed-Mannschaft handelte, am Spielbetrieb teil. Mit diesen drei Mannschaften wollen wir auch in der kommenden Punktrunde an den Start gehen. Erfreulich ist auch, dass nach der Corona-Pandemie in Spitzenzeiten bis zu 30 Jugendliche am Trainingsbetrieb teilnehmen. Dies lässt für die Zukunft hoffen.
Nach Verlesen des Kassenberichts von Abteilungskassier Marc Osenbrück konnte Ehrenvorstand Werner Betz unter TOP 6 „Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen“ die Entlastung vornehmen. Die Abteilungsversammlung erteilte der Abteilungsführung die Entlastung.
Danach kam man unter TOP 7 zu den anstehenden Neuwahlen. Zu wählen waren der stellvertretende Abteilungsleiter, der Abteilungskassier, die Spielleiter, der Pressewart und die Ausschussmitglieder. Die meisten Amtsinhaber stellten sich wieder zur Wahl und für die wenigen freien Posten wurden von der Versammlung Kandidaten vorgeschlagen, sodass die Wahlen recht zügig durchgeführt werden konnten.
Es wurden
- Tobias Deckert als stellvertretender Abteilungsleiter
- Marc Osenbrück als Kassier
- Jan Kniel und Eric Decker als Spielleiter
- Roland Beil als Pressewart
- Martin Walter und Sebastian Fahrbach als Ausschussmitglieder
gewählt.
Anträge gingen keine ein, so dass man gleich zu TOP 8 „Punktspielrunde 2023 / 2024“ übergehen konnte. Hier informierten die Spielleiter über die Mannschaftsaufstellungen der kommenden Saison. Nach dem letzten TOP „Verschiedenes“ konnte die Abteilungsversammlung gegen 21:05 Uhr geschlossen werden.
R.B.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 24.05.2023
Training
Am Mittwoch,
24.05.2023 entfällt wegen der Abteilungsversammlung das Training.
Bitte beachten!
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
-
(mehr)
Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
(weniger)
Mitteilungsblatt 17.05.2023
Damen I sind Bezirkspokalsiegerinnen 2023
Am vergangenen Samstag fand in der Neckarsulmer Ballei das „Pokal Final Four“ des Tischtennisbezirks Heilbronn statt. Bei den Damen und Herren traten die jeweils vier besten Mannschaften einer Liga gegeneiner an, um den Pokalsieger der jeweiligen Konkurrenz zu ermitteln. Nachdem die Saison für die Oedheimer Damen nicht allzu erfolgreich verlief und leider mit dem Abstieg aus der Landesklasse endete, wollten
(mehr)
wir bei dieser Veranstaltung nochmals ein Signal setzen und alles geben. Gemeinsam mit der tatkräftigen Unterstützung der zahlreichen Oedheimer Fans (DANKE dafür!) sicherten wir uns mit einer souveränen und geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende, zum zweiten Mal in Folge, den Pokalsieg!
Halbfinale: Spvgg Oedheim – TTC Neckar-Zaber 4:0
Im ersten Spiel standen wir am Samstagmorgen der Meister-Mannschaft aus der Bezirksliga, dem TTC Neckar-Zaber, gegenüber. Ein spannendes Duell war also vorprogrammiert. In allen drei gespielten Einzeln gaben wir nur jeweils einen Satz an die Gegnerinnen ab, was uns vor dem Doppel eine komfortable 3:0-Führung bescherte. Auch wenn sich dieses Doppel dann über fünf Sätze lang äußerst ausgeglichen gestaltete, hatten sich Sarah und Svenja vorgenommen, an ihre Doppelqualitäten vergangener Jahre anzuknüpfen und dieses zu gewinnen. Dies setzten sie dann auch in die Tat um und so war der Finaleinzug perfekt.
Finale: TSV Ellhofen – Spvgg Oedheim 0:4
Im Finale trafen wir auf die Damen des TSV Ellhofen und erspielten uns hochmotiviert auch hier im ersten Durchgang alle drei Einzelpunkte. Anschließend folgte wieder ein kleiner Nerven-Krimi im Doppel von Sarah und Svenja. Nach einem 2:0 Rückstand und einer super Aufholjagd jedoch mit dem glücklichen Ende für uns! Erneut ein 4:0-Sieg. Kaum zu glauben, wir haben den Pott.
Die Freude war groß und gemeinsam mit den Herren 2, die in ihrer Konkurrenz den 3. Platz belegten (Herzlichen Glückwunsch!), wurde beim Tischtennis-Saisonabschluss im Oedheimer Sportheim ausgiebig gefeiert.
Pokalsiegerinnen 2023: Sarah Schwartz, Svenja Sanden und Veronika Zsebedits
Sv.Sa.
Jugendtraining
Bitte beachten! Am
Freitag, 19.05.2023 entfällt das Jugendtraining. Nächstes Jugendtraining findet dann erst wieder am 26.05.2023 statt.
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 10.05.2023
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich
bis zum 10.05.2023 bei
(mehr)
den Abteilungsleitern einzureichen.
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Jugendversammlung 2023
Am
Freitag, 12. Mai 2023 findet um
19:15 Uhr in der
Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Bezirkspokalendrunde in Neckarsulm
Die Bezirkspokalendrunde der Aktiven findet am
Samstag, 13. Mai 2023 in der
Ballei in
Neckarsulm statt. Die Halbfinals sind für
10:00 Uhr angesetzt. Von Oedheimer Seite haben sich unsere Damen für den Bezirkspokal sowie die Herren 2 für den Kreispokal qualifiziert. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich über jede Unterstützung und jeden Fan. Vielleicht können wir wieder einen Pokalsieg landen?
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 04.05.2023
Abteilungsversammlung 2023
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Mittwoch, 24. Mai 2023 um
20:00 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Anträge
9. Punktspielrunde 2023 / 2024
10. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich
bis zum
(mehr)
10.05.2023 bei den Abteilungsleitern einzureichen.
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Jugendversammlung 2023
Am
Freitag, 12. Mai 2023 findet um
19:15 Uhr in der
Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Saison-Resümee der Damen I
Nach beinahe sage und schreibe zehn Jahren auf Verbandsebene verabschieden wir uns mit vier Unentschieden und acht Niederlagen (4:20 Punkte) auf dem 7. Platz aus der Landesklasse. Trotz aller Bemühungen für einen Klassenerhalt konnten wir uns diesen am Ende nicht sichern. Es fehlte hier und da ein Pünktchen, um die erforderlichen Zähler zu erreichen und aus einem Unentschieden auch einmal einen Sieg zu verwandeln.
In der Saison 2022/2023 kamen insgesamt zehn Spielerinnen zum Einsatz. Die Einzelleistungen sind in Summe recht positiv zu bewerten, was sich darin widerspiegelt, dass sich das Team gemeinsam spielerisch weiterentwickelt hat. Währenddessen haperte es ordentlich an unseren Doppelqualitäten. Trotz unterschiedlichster Konstellationen gewannen wir über die gesamte Saison hinweg lediglich zwei Doppel, womit wir beinahe jedes Spiel mit einem 2-Punkte-Rückstand starteten. Für einen in Zukunft erfolgreichen Spielverlauf müssen wir zwingend an unseren Doppeln arbeiten, um uns hier eine bessere Ausgangslage zu verschaffen. Ab der kommenden Saison werden wir in der höchsten Heilbronner Bezirksspielklasse, der Bezirksliga, an den Start gehen.
Für die Damen I im Einsatz waren: Sarah Schwartz, Svenja Sanden, Mara Schwab, Veronika Zsebedits, Kathrin Richter, Sabrina Müller, Heike Arpogaus, Sabine Krauskopf, Lena Schwab und Laura Giannoulis
Sv.Sa.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 26.04.2023
Saison 2023/2024
Die Planung für die nächste Tischtennissaison steht an. Bitte gebt Spielleiter Jan Kniel bis
spätestens 7. Mai eine kurze Rückmeldung, ob und in welcher Form Ihr nächste Saison spielen möchtet. Macht bitte Angaben zu folgenden Punkten:
• Stammspieler/Ersatzspieler?
• Mannschaft? (Wünsche können geäußert werden, jedoch müssen wie immer die TTR-Punkte beachtet werden)
• Senioren? (Nur für die Ü39er)
Am 24. Mai werden wir die Aufstellung dann gemeinsam bei der
(mehr)
Abteilungsversammlung besprechen.
gez. die Spielleiter
Jugendversammlung 2023
Am Freitag,
12. Mai 2023 findet um
19:15 Uhr in der Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Abteilungsversammlung 2023
Am Mittwoch,
24. Mai 2023 findet um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Hierzu sind alle Spielerinnen und Spieler recht herzlich und vor allem auch zahlreich eingeladen.
gez. die Abteilungsleiter
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - SU Neckarsulm 3 1:8
Zu unserem letzten Punktspiel in der Landesklasse traten wir am 22. April 2023 vor gut besuchter Kulisse in der heimischen Sporthalle gegen die Tabellenführer aus Neckarsulm an. Erwartungsgemäß konnten wir uns nicht gegen die Gäste behaupten – jedoch sei zu erwähnen, dass wir durch die Bank weg eine sehr ordentliche Leistung präsentiert haben. Laura, die ihren allerersten Einsatz bei den Damen bestritt, zeigte allen
(mehr)
was in ihr steckt und auch Kathrin scheiterte nur ganz knapp am Punktgewinn. Kurz vor dem Ende des Spiels gelang es Svenja, die Neckarsulmer Spitzenspielerin in einem hochklassigen Match zu bezwingen, was uns den Ehrenpunkt fürs Mannschaftskonto bescherte. Abschließend ein herzliches Dankeschön an Kathrin sowie Laura, die kurzfristig für die verhinderten Spielerinnen bei uns eingesprungen sind.
Es spielten: Svenja Sanden (1), Veronika Zsebedits, Kathrin Richter und Laura Giannoulis
Sv.Sa.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - TSV Ellhofen 1 6:1
Am vergangenen Samstag traten unsere U19-Jungs gegen Ellhofen an. Das Doppel zum Start in den Spieltag konnten Daniel und Simon direkt für sich entscheiden. Auch ihre Einzel im Anschluss gewannen die beiden klar. Zwar musste sich Florian in einem umkämpften Spiel mit 3:1 geschlagen geben, doch die nächsten drei Spiele gingen alle an uns. Somit beendeten wir die Saison mit einem 6:1-Sieg.
Es spielten
(mehr)
Daniel Wilke, Florian Erb und Simon Hamata.
S.H.
(weniger)
TSG Heilbronn 2 - SpVgg Oedheim 1 2:9
Am letzten Saisonspiel mussten wir am Samstagabend in der Heilbronner Halle gegen die Zweite Mannschaft der TSG antreten. Mehrere Gefühlsausbrüche gab es bereits auf der Hinfahrt. So wurden mehrere Spielstände der Fußballbundesliga mehr oder weniger gefeiert, um am Ende festzustellen, dass das Spiel so lange geht, bis der Schiedsrichter abpfeift. Nachdem hier Klarheit herrschte konnte nun das Tischtennisspiel starten. Man kann schon sagen, dass
(mehr)
hier bei weitem nicht so viel Spannung aufkam.
Schnell konnte Oedheim mit 3:0 nach den Doppeln in Führung gehen und die Weichen für den letzten Saisonsieg stellen. Nach den Doppeln wurde es dann kurzzeitig noch mal knapp, da im vorderen Paarkreuz beide Spiele verloren wurden. Nachdem danach kein weiteres Einzel mehr verloren wurde, konnte das Spiel mit 9:2 gewonnen werden. Da in Heilbronn zeitgleich die Erste Mannschaft von Heilbronn spielte, bei denen es noch um den Klassenerhalt ging, hat unser Ergebnis aber irgendwie keinen so richtig interessiert.
Die Saison wurde auf einen sehr guten vierten Tabellenplatz abgeschlossen. In Summe konnten wir 12 Siege erlangen und haben 6 Spiele verloren, sodass wir vollkommen zu Recht nichts mit dem Abstieg zu tun hatten. Da als Aufsteiger das Ziel der Klassenerhalt war, konnten wir dieses sehr früh in der Saison erreichen. Während unseren 18 Spielen wurden in Summe 11 Spieler eingesetzt. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an alle Ersatzspieler. Hervorzuheben ist dabei, dass sowohl Tobias Lohmüller wie auch Markus Denz kein einziges Spiel verpasst haben. Da wahrscheinlich das nächste Jahr die Klasse wieder stärker wird, werden wir auch nächstes Jahr wieder das Ziel Klassenerhalt ausrufen. Wir freuen uns bereits darauf, wieder die Saison zu starten und hoffen, dass wir wieder regelmäßig Zuschauer in der Oedheimer Halle begrüßen dürfen. Wem das warten bis zur nächsten Runde zu lang ist, der kann im Sommer einige Tischtennisspieler beim Sommer TT Cup unterstützen, der im Mai starten wird.
Da die langjährigen Spieler der ersten Mannschaft Tobias Lohmüller und Stephan Bez in Zukunft deutlich kürzer treten wollen, bedanken wir uns hier noch mal für Ihren jahrelangen Einsatz. Wir hoffen, dass wir euch trotzdem noch häufig in der Halle antreffen werden (entweder zum Training oder als Zuschauer vielleicht auch noch mal als Ersatzspieler).
Die 1. Mannschaft wünscht allen eine gute Sommerpause.
T.S.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 13.04.2023
Jugendversammlung 2023
Am Freitag,
12. Mai 2023 findet um 19:15 Uhr in der Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Abteilungsversammlung 2023
Am Mittwoch,
24. Mai 2023 findet um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Hierzu sind alle Spielerinnen und Spieler recht herzlich und vor allem auch zahlreich eingeladen.
gez. die Abteilungsleiter
(mehr)
>>>10-20>>>