Letzten Sonntag fand die Bezirksrangliste nach 3 Jahren Pause endlich wieder bei uns in Oedheim statt. Organisatorisch klappte alles wie immer, wir haben nichts verlernt in der Corona-Pause (Danke an das tolle Team), doch wir wollten uns auch sportlich zeigen. Lea Soukup spielte in der Gruppe der U 13, Lena Glaser und Elisa Espel traten bei den U 11/12 an.
Da die Meldungen bei den unter 11/12 Jährigen so gering war, wurden die beiden Gruppen zusammengelegt. Im ersten Spiel mussten sich natürlich die beiden Oedheimer Lena und Elisa duellieren und da hatte Lena in einem engen Match im 5. Satz die Oberhand. Lena hatte sowieso einen Sahnetag erwischt, denn sie gab im Anschluss auch kein einziges Spiel mehr ab und gewann die Konkurrenz mit 6:0 Spielen. Elisa musste hart kämpfen, gewann 3 Spiele deutlich und 3 verlor sie knapp in 5 bzw. 4 Sätzen. Tolle Leistung Mädels – ein 1. Platz und ein 4. Platz, damit haben wir nicht gerechnet. Auch Lea zeigte eine hervorragende Leistung, denn sie wurde mit einem dritten Platz belohnt. Zwei Spiele konnte sie für sich entscheiden, die beiden anderen gingen an ihre Gegnerinnen, die weitaus erfahrener waren. Nun haben sich alle 3 für die Regionsrangliste qualifiziert. Dort warten dann die Besten aus den anderen Bezirken Hohenlohe und Ludwigsburg, viel Glück und Spaß euch und maximalen Erfolg.
Sa.Kr.
Schiedsrichter gesucht!!
Leider ist die Anzahl von Schiedsrichtern in unserem Bezirk weiter rückläufig. Um dennoch die anstehenden Einsätze bewältigen zu können, werden neue Schiedsrichter gesucht. Aus diesem Grund findet vom
19. bis 21. Mai 2023 in Jettingen ein Schiedsrichter-Lehrgang statt. Die Prüfung wird am 11. Juni 2023 erfolgen.
Wer Interesse hat, Schiedsrichter/Schiedsrichterin zu werden, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Armin Krauskopf melden.
Es wäre toll, wenn sich auch aus unseren Reihen wieder Interessierte melden würden, denn es ist ein Aufstieg bis zum Internationalen Schiedsrichter möglich, wir hätten weitere regelkundige Spieler/Spielerinnen als Schiedsrichter und jeder Schiedsrichter ist für den Verein im wahrsten Sinne des Wortes „goldwert“!
Dorfputzete
Die diesjährige Dorfputzete findet am Samstag,
25.03.2023 statt. Treffpunkt ist um
9:30 Uhr für
Oedheim an der ehemaligen
Waschplatte und für
Degmarn an der
Schule. Im Anschluss ist gegen 12:00 Uhr ein Imbiss im Feuerwehrgerätehaus in Oedheim geplant.
Es besteht von der Gemeinde die Bitte um rege Teilnahme, damit man bei Spaziergängen und Radtouren durch Oedheim und Degmarn saubere Grünanlagen vorfindet. Was ja in unserer aller Interesse ist. Deshalb wäre es schön, wenn auch von uns einige am Start sind.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Warnweste und eine der Witterung angepasste Kleidung.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - SU Neckarsulm 4 9:3
Am Sonntagmorgen empfingen wir die 4. Mannschaft der Neckarsulmer Sport-Union in der Oedheimer Halle. Für uns waren die Vorzeichen klar – Platz 4 ist gesichert, gewinnen wollten wir trotzdem. Der Gast aus Neckarsulm befindet sich mitten im Abstiegskampf und benötigt somit Punkte. Dementsprechend war der Gegner motiviert. In den Eingangsdoppeln ging es knapp zu. Unser Doppel 1 Sanden / Denz konnte ein bereits verloren
(mehr)
geglaubtes Spiel im 5. Satz noch drehen, während unser Doppel Schulte / Lohmüller hauchdünn dem Gegner unterlag und gratulieren musste. Durch einen deutlichen Sieg von Tomasetti / Rieger (wie in alten Zeiten) gingen wir mit einem 2:1 aus den Doppeln.
Auch im weiteren Verlauf lief es gut für uns. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Tobias spielte stark und gewann. Simon, der leider nicht ganz fit war, unterlag seinem Gegner. In der Mitte konnten sowohl Markus als auch Manuel die Spiele für sich entscheiden, so dass wir uns mit 5:2 Punkten absetzen konnten. Im hinteren Paarkreuz erfordert es bekanntlich starke Nerven. Dies konnte Tobias L. wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellen. Trotz 0:2 Satzrückstand konnte er sein Spiel noch drehen und gewann nervenstark im 5. Satz. Anschließend kam Eugen leider nicht mit dem Spiel seines Gegners zurecht. Der neue Belag ist auch noch etwas ungewohnt – dennoch danke fürs Aushelfen. Nun kam wieder das vordere Paarkreuz dran. Hierbei konnten wir beide Spiele nach guten Leistungen gewinnen, so dass wir nur noch einen Punkt zum Sieg benötigten. Markus wählte gegen seine junge, flinke Neckarsulmer Gegnerin die richtige Taktik und konnte mit Geschick im 5. Satz gewinnen.
Unter dem Strich steht somit ein 9:3-Sieg für uns, eine gute Mannschaftsleistung. Kommendes Wochenende können wir uns schonen, am 2. April sind wir zum Derby in Bad Friedrichshall zu Gast.
Es spielten Sanden, Schulte, Denz, Tomasetti, Lohmüller und Rieger.
M.T.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - Spfr Gellmersbach 1 0:6
Das erste Doppel verloren Simon und Daniel knapp im fünften Satz. Leider gingen auch die nächsten 5 Einzel von Florian, Simon und Daniel an die Gegner. Es wurde hart gekämpft, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Nur Florian konnte sein letztes Einzel gegen den vierten Spieler von Gellmersbach gewinnen, doch leider zählte das Spiel nicht mehr. Somit gingen die Oedheimer mit einer
(mehr)
SpVgg Oedheim 1 - Spfr Affaltrach 1 0:6
Am Samstag mussten wir kurzfristig auf den verletzten Lucas verzichten (gute Besserung), doch Lea sprang kurzfristig ein und somit spielten wir zum ersten Mal mit 4 Mädels und natürlich kam der Gegner mit 4 Jungs. Wo sind bloß die Mädchen ??? Aber kein Problem, sind wir ja gewöhnt.
Die Doppel mit Lea und Emma, sowie Lena und Elisa verliefen aber nicht so optimal und
(mehr)
schon lagen wir mit 0:2 zurück. Lea machte es dann sehr spannend in ihrem Einzel, spielte echt super, musste sich aber in 4 Sätzen beugen. Auch Lena, Elisa und Emma verloren dann in 3 Sätzen und es wurde doch ein kurzes Gastspiel bei uns. Aber es war ein sehr starker Gegner, belegen sie doch momentan den zweiten Platz und wir sind noch in der Lernphase. Aber immer wieder haben wir den Jungs auch gezeigt, was wir können.
Es spielten Lea Soukup, Lena Glaser, Elisa Espel und Emma Wiegner.
Sa.Kr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 15.03.2023
Bezirksjugendrangliste am 12.3.2023
Am vergangenen Sonntag fand in der Oedheimer Sporthalle die Jugendendranglistenausspielung 2022 des TT-Bezirkes Heilbronn statt. Endlich, nach 2 Jahren Corona und Abstinenz,, wieder die Rangliste, wie sie bisher stattfand. Über 80 Mädchen und Jungen der Altersklassen 11 – 19 spielten um die begehrten Qualifizierungsplätze für die weiteren Ranglistenausspielungen des Verbandes TTBW. Eine volle Halle – vor allem sehr viele Trainer Betreuer und
(mehr)
Eltern aus den zahlreichen Vereinen des Unterlandes waren wieder zu Gast in Oedheim. Bestens vorbereitet und gut organisiert verlief diese Event wieder mal. Viel Lob auch aus Reihen der Gästen.
Der Dank an die Jugendleitung für die Orga und auch an die freiwilligen Helfer aus nah und fern, die sich doch bereiterklärt haben, vielerlei Aufgaben an diesem bzw. für diesen Sonntag zu erledigen.
gez. die Abteilungsleiter
Schiedsrichter gesucht!!
Leider ist die Anzahl von Schiedsrichtern in unserem Bezirk weiter rückläufig. Um dennoch die anstehenden Einsätze bewältigen zu können, werden neue Schiedsrichter gesucht. Aus diesem Grund findet vom
19. bis 21. Mai 2023 in Jettingen ein Schiedsrichter-Lehrgang statt. Die Prüfung wird am 11. Juni 2023 erfolgen.
Wer Interesse hat, Schiedsrichter/Schiedsrichterin zu werden, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Armin Krauskopf melden.
Es wäre toll, wenn sich auch aus unseren Reihen wieder Interessierte melden würden, denn es ist ein Aufstieg bis zum Internationalen Schiedsrichter möglich, wir hätten weitere regelkundige Spieler/Spielerinnen als Schiedsrichter und jeder Schiedsrichter ist für den Verein im wahrsten Sinne des Wortes „goldwert“!
Dorfputzete
Die diesjährige Dorfputzete findet am Samstag,
25.03.2023 statt. Treffpunkt ist um
9:30 Uhr für
Oedheim an der ehemaligen
Waschplatte und für
Degmarn an der
Schule. Im Anschluss ist gegen 12:00 Uhr ein Imbiss im Feuerwehrgerätehaus in Oedheim geplant.
Es besteht von der Gemeinde die Bitte um rege Teilnahme, damit man bei Spaziergängen und Radtouren durch Oedheim und Degmarn saubere Grünanlagen vorfindet. Was ja in unserer aller Interesse ist. Deshalb wäre es schön, wenn auch von uns einige am Start sind.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Warnweste und eine der Witterung angepasste Kleidung.
(weniger)
SpVgg Oedheim 2 - TSV Erlenbach 1 9:4

Die Herren II mussten am letzten Samstag in eigener Halle gegen den TSV Erlenbach antreten. Eugen wurde von Manni von den Herren III ersetzt. Da der Tabellenführer aus Untereisesheim in der letzten Woche gegen den gleichen Gegner einen Punkt liegen gelassen hat, war jeder besonders heiß auf das Spiel bzw. auf den Heimsieg. Es begann mit dem Doppel Förch/Fahrbach gegen Agapov/Schraag. Die Oedheimer harmonieren
(mehr)
im Doppel immer besser. Die ersten beiden Sätze waren wirklich ein Traum. Nahezu keine eigenen Fehler, konzentriert im Spielaufbau und den Punkt erzwingen. Der 3. Satz war etwas schwächer, dennoch konnte dieser mit 11:9 gewonnen werden zum 1:0. Im 2. Doppel lief es nicht ganz so gut. In 4 Sätzen mussten Krauskopf M./Preier leider den Kürzeren ziehen gegen Häusermann/Ehnle. Im Doppel 3 dann Uthi und Jan gegen Senghas/ Stellwag. Auch hier zeigte man tolles Tischtennis und das Spiel ging deutlich mit 3:0 an die Herren II. Zwischenstand 2:1.
Im vorderen Paarkreuz konnten beide Spiele gewonnen werden. Zu keiner Zeit ließ Marco die Würze in seinem Spiel vermissen und holte den Sieg gegen Agapov. Die Würze fehlte jedoch leider im späteren Verlauf des Abends. Parallel bezwang Matze seinen Kontrahenten Häusermann in 3:1-Sätzen. Die Mitte sehr stark. Kein Satzverlust wiesen Rama und Uthi auf. Klasse Leistung. Es stand 6:1. Manni holte den Punkt zum 7:1 und konnte erstmalig gegen seinen starken Gegner Stellwag gewinnen. Jan fand an diesem Tag nicht so richtig ins Spiel und zog mit 1:3 leider den Kürzeren. Vorne unterlag Marco dann knapp gegen Häusermann im 5. Satz, dagegen konnte unser MF Matze nach einem 1:5 bzw. 8:10 im 5. Satz den Sieg erringen. Unglücklich verlor Sebastian dann abermals den 5. Satz gegen Schraag. Matchwinner Uthi, mit seinem
sagenhaften Spiel, machte den Heimsieg perfekt. Diesen feierten wir noch gemütlich mit der 4. Mannschaft und unseren Zuschauern.
Ein besonderer Dank geht an Manni für die Aushilfe. Keine Frage: du hättest als punktebringender Ersatzspieler mehr als nur eine fleischlose türkische Spezialität verdient gehabt (Sorry !). Auch ein herzlicher Dank an alle Zuschauer die am Samstag in der Halle waren und uns unterstützt haben.
Für die Herren II spielten: Marco Krauskopf (1), Matthias Förch (2), Sebastian Fahrbach (1), Uthishdran Sreeranganathan (2), Manfred Preier (1) und Jan Kniel.
M.F.
(weniger)
TSG Heilbronn 1 - SpVgg Oedheim 1 6:3
Ein gutes Doppel und zwei Einzelsiege, mehr war nicht drin gegen eine ziemlich gut aufgestellte und sehr faire Sontheimer Mannschaft. Paderborn sei Dank, wenigstens noch ein angenehmes Ende des Abends.
Es spielten in den Einzeln: Förch, Preier und Henke.
M.H.
(mehr)
>>>10-20>>>