Am frühen Sonntagmorgen, sehr früh, denn es war auch noch Zeitumstellung, durfte
bei der Ausspielung der Besten der Bezirke Heilbronn, Hohenlohe und Ludwigsburg teilnehmen. Sie hatte sich in Oedheim bei der Bezirksrangliste qualifiziert und wollte dort mit ihrer Leistung das Optimale erreichen. Zum allerersten Mal überhaupt dabei, war das Mitspielen hier schon eine klasse
Leistung. Sie kämpfte in jedem Spiel und schlug sich auch echt wacker, leider war nicht mehr als ein Sieg drin. Aber in jedem Spiel gab Lea ihr Bestes. Wir sahen echt tolle Ballwechsel und sie hatte an diesem Sonntag wieder richtig viel gelernt. Auch ein großes Lob an Lea, denn sie hatte 9 Spiele in nicht einmal 3 Stunden absolviert und das ist schon ein ordentliches Pensum, praktisch keine Zeit, um zu trinken, geschweige denn irgendwas zu essen. Auch müssen wir Abstriche machen, andere Spielerinnen trainieren schon mindestens drei Mal in der Woche, Lea lediglich einmal. Deshalb wirklich tolle Leistung Lea, mach weiter so, wir haben echt Spaß mit dir und schön kräftig weiter trainieren.
Sa.Kr.
Jugendversammlung 2023
Am Freitag,
12. Mai 2023 findet um 19:15 Uhr in der Sporthalle unsere diesjährige Jugendversammlung statt.
Hierzu sind alle Jugendlichen recht herzlich eingeladen.
gez. die Jugendleiter
Abteilungsversammlung 2023
Am Mittwoch,
24. Mai 2023 findet um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Hierzu sind alle Spielerinnen und Spieler recht herzlich und vor allem auch zahlreich eingeladen.
gez. die Abteilungsleiter
„Frohe Ostern“
Die Tischtennisabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern mit Familien, der Einwohnerschaft von Oedheim und Degmarn sowie allen Freunden und Gönnern ein frohes Osterfest.
(weniger)
Friedrichshaller SV 1 - SpVgg Oedheim 1 2:9
Gegen den Friedrichshaller SV gewannen wir vergangenen Sonntag souverän mit 9:2. Marc Osenbrück hat immer noch Knie und konnte deshalb nicht spielen. Für ihn sprang Marco Krauskopf ein, der am Tag zuvor schon gegen den Friedrichshaller SV II mit unserer zweiten Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga klar machte.
Die drei Eingangsdoppel waren noch hart umkämpft und wurden alle drei im fünften Satz entschieden.
(mehr)
Dabei siegten Sanden/Denz und Tomasetti/Krauskopf, während Schulte/Lohmüller das Nachsehen hatten. Im Einzeldurchgang verlor nur noch Tobias Schulte gegen Christian Huck in drei Sätzen. Hart umkämpfte Spiele waren nur noch die von Markus Denz gegen Claudio Walk und Marco Krauskopf gegen Armin Frey, die aber beide im fünften Satz an uns gingen. Die restlichen Einzel von Simon Sanden (2x), Tobias Schulte (1x), Manuel Tomasetti (1x) und Tobias Lohmüller (1x) gingen deutlich an uns.
Wir stehen nun mit 22:12 auf dem vierten Tabellenplatz. Auf diesem Tabellenplatz werden wir auch, unabhängig von unserem letzten Spiel gegen die TSG Heilbronn 2 am 15.4., die Saison beenden.
T.L.
(weniger)
SpVgg Oedheim 2 - Friedrichshaller SV 2 9:2
MEISTER!!! Wir haben es im letzten Saisonspiel gegen den Friedrichshaller SV geschafft, uns den ersten Platz der Bezirksklasse zu sichern. Somit treten wir in die Fußstapfen unserer ersten Mannschaft und schlagen ab September in der Bezirksliga auf.
Ein Sieg war heute Pflicht, sonst würde der Meistertitel nach Untereisesheim gehen. In die Doppel starteten wir ungewohnt schwach und mussten den Gegnern zweimal gratulieren. Marco und
(mehr)
Eugen zeigten jedoch eine starke Leistung und gewannen ihr Doppel verdient mit 3:0. Die Einzel liefen dann deutlich besser. Jeder Einzelne zeigte eine super Leistung und konnte sein Spiel gewinnen. Das lag wohl auch an der großartigen Unterstützung unserer Zuschauer. Somit war uns der 9:2 Sieg relativ schnell sicher!
Im Anschluss wurde mit LKWs (danke Philipp) und Fässle (danke Markus) die Meisterfeier gestartet. Im Sportheim genossen wir neben leckeren Speisen auch einen Stiefel und zogen dann zur Feier des Tages noch in die Kaschemme weiter. So konnten am Ende des Tages alle glückselig einschlafen. Manche sogar mit einem Pokal neben sich!
Doch es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Tischtennis gespielt. Deshalb ein kurzer Rückblick auf die Saison: Die Vorrunde beendeten wir noch auf Platz 5 und jetzt stehen wir auf der Eins! Dies war nur durch eine extrem starke Rückrunde ohne eine einzige Niederlage möglich. Lediglich gegen den Zweitplatzierten spielten wir unentschieden. Wohlgemerkt ohne unsere seit Dezember verletzte Nr. 1 Philipp Beck (bis dahin 7:1 Bilanz). Diese Leistung war jedem Einzelnen in der Mannschaft zu verdanken. Angefangen bei unseren Doppeln Förch/Fahrbach mit einer 9:3 Bilanz, Krauskopf/Rieger mit 6:3 und Sreeranganathan/Kniel mit 7:2. Eine so positive Siegbilanz gab es in den Doppeln schon lange nicht mehr. Bei den Einzeln zeigt sich ein ähnliches Bild. Jeder Einzelne gewann mehr Spiele als er verlor. Besonders erwähnenswert ist hierbei Marco Krauskopf mit 20:5 und Uthishdran Sreeranganathan mit 14:7 Spielen.
Vielen Dank auch an unsere Ersatzspieler Manfred Preier, Andreas Knoll, Matthias Henke und Gerd Krauskopf für Ihre wertvollen Einsätze!
Dieses Jahr haben wir sogar die Chance das Double zu gewinnen. Am 13. Mai spielen wir in Neckarsulm die Final-Four um den Titel im Pokal
J.K.
(weniger)
SpVgg Oedheim 3 - TSV Löwenstein 1 2:9
Im letzten Spiel der Runde empfingen wir den bereits feststehenden Meister der A-Klasse aus Löwenstein. Dazu erstmal Glückwunsch von uns. Da der Gast fast in Bestbesetzung antrat, war von vornherein klar, dass wir nicht allzu hoch gewinnen werden, um Rückrundenmeister zu werden.
Dennoch ging es ganz gut los. Doppel 3 gewann recht souverän, jedoch verloren die beiden anderen Doppel beide knapp in 5 Sätzen.
(mehr)
Schade, da war mehr drin. Von den Einzel gewann dann nur noch Eric und so war die klare Pleite besiegelt. Ein paar Spiele waren etwas eng, aber knapp verloren ist leider auch nicht gewonnen. Damit haben wir nach drei Punkten aus der Vorrunde, deren neun in der Rückrunde ergattert. Somit war der Klassenerhalt nie in Gefahr. Glückwunsch an uns.
Einen schönen Dank an alle Spieler und Ersatzspieler und natürlich an alle die uns tatkräftig und lautstark unterstützt haben. Damit gehen wir nun in die verdiente Sommerpause. Die kommende Runde wird im September starten. Wer dann wo spielt wird man sehen, und rechtzeitig bekannt gegeben. Die Dritte wünscht allen einen schönen Sommer. Und nicht zu lange in die Sonne legen.
M.P.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - FC Kirchhausen 2 5:5
Im letzten Saisonspiel empfingen die Senioren I am vergangenen Freitagabend den FC Kirchhausen. Auch im Rückrundenspiel musste man sich analog dem Spiel in der Vorrunde mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Das Doppel Förch/Preier gegen die „Frankenreiters“ konnte knapp im 5. Satz gewonnen werden. Matze F. und Matze H. gewannen am Ende nur eines ihrer drei Spiele. Manni dagegen konnte 2 Siege einfahren. Zum Abschluss
(mehr)
der Saison gab es somit ein dem Spielverlauf gerechtes Unentschieden.
Die Senioren I belegen mit 5 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen hinter der TSG 1845 Heilbronn und SV Heilbronn am Leinbach den 3. Tabellenplatz.
Es spielten: Matthias Förch (1), Manfred Preier (2), Matthias Henke (1).
M.F.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - SG Garnberg 1 3:8
Das vergangene Wochenende verlief für die Damen 1 leider abermals nicht sehr erfolgreich, was in Summe nun den schweren Abschied aus der Landesklasse bedeutet. Im Vergleich zum Endergebnis gestalteten sich zahlreiche Spiele äußerst spannend und hinten raus wäre mit etwas mehr Glück sogar noch der ein oder andere Zusatzpunkt möglich gewesen. Die Ehrenpunkte zugunsten des Oedheimer Mannschaftskontos steuerten Svenja, Vroni und Kathrin bei. Am
(mehr)
22. April 2023 steht dann die letzte Partie gegen die SU Neckarsulm in heimischer Sporthalle an.
Es spielten: Svenja Sanden (1), Mara Schwab, Veronika Zsebedits (1) und Kathrin Richter (1)
Sv.Sa.
(weniger)
SpVgg Oedheim 1 - SpVgg Eschenau 1 5:5
Um 14:00 Uhr begann das Spiel Spvgg Eschenau gegen Spvgg Oedheim mit dem Doppel von Daniel und Simon. Sie verloren es mit einem 3:0. Die Einzel liefen leider nicht wie gewünscht ab. In dem ersten Einzel gewann Simon mit einem klaren 3:0. Daniel und Florian verloren die nächsten zwei Spiele mit 3:0 und 3:0. Daniel gewann das nächste Einzel mit einem 3:0. Danach spielte
(mehr)
Simon ein weiteres Einzel und verlor es mit 3:0. Die nächsten zwei Einzel gewannen Florian und Daniel mit 3:0 und 3:2. Das vorletzte Einzel verlor Florian mit einem 3:0. Das letzte Einzel spielte Simon und gewann es mit einem 3:0. Somit gingen wir mit einem Unentschieden wieder nach Hause.
Es spielten: Simon Hamata, Daniel Wilke und Florian Erb
F.E.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 29.03.2023
Schiedsrichter gesucht!!
Leider ist die Anzahl von Schiedsrichtern in unserem Bezirk weiter rückläufig. Um dennoch die anstehenden Einsätze bewältigen zu können, werden neue Schiedsrichter gesucht. Aus diesem Grund findet vom
19. bis 21. Mai 2023 in Jettingen ein Schiedsrichter-Lehrgang statt. Die Prüfung wird am 11. Juni 2023 erfolgen.
Wer Interesse hat, Schiedsrichter/Schiedsrichterin zu werden, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Armin Krauskopf melden.
Es wäre toll,
(mehr)
wenn sich auch aus unseren Reihen wieder Interessierte melden würden, denn es ist ein Aufstieg bis zum Internationalen Schiedsrichter möglich, wir hätten weitere regelkundige Spieler/Spielerinnen als Schiedsrichter und jeder Schiedsrichter ist für den Verein im wahrsten Sinne des Wortes „goldwert“!
(weniger)
TG Böckingen 2 - SpVgg Oedheim 2 1:9
Am Samstagabend fuhren wir im A6, der bald ein Kodiac sein wird, bevor er es dann ein Porsche wird, nach Böckingen. Dort gewann die Zweite dann recht unspektakulär beim Tabellenletzten mit 9:1. Einige knappe Spiele zeigten aber, dass man keine Mannschaft der Klasse unterschätzten darf. Bereits die beiden Eingangsdoppel gingen nur hauchdünn im 5. Satz an uns. Traditionell gaben Krauskopf/Rieger erstmal 2 Sätze ab,
(mehr)
um dann langsam den Katapult abzuwerfen. Über die Einzel hinweg waren wir in Summe dann doch einfach besser. Wenn's mal knapp wurde, sorgten wir mit Stimmung, Coaching und Studentenfutter für die nötige Unterstützung.
Nach grob 2 Stunden war der Drops gelutscht, wohingegen zeitgleich in Willsbach die Partie gegen den noch-Tabellenführer aus Untereisesheim erst begann. Wir wussten, dass Untereisesheim die Meisterschaft mit einem Sieg dort heute klar machen kann. Also wurde kurz, knapp und kalt geduscht sowie das erste Bayerische Helle pro Kopf verarztet. Und dann zack nach Willsbach gefahren, wo wir einen hoch spannenden Abend aus der Zuschauerreihe erleben durften. Hochklassige Spiele und kribbelknappe Spiele boten alles, was man für einen Chips-Abend so braucht. Unser MF konnte kaum auf der Bank sitzen vor Spannung. Zu unserem Glück zeigten die Willsbacher die in Summe etwas bessere Leistung und besiegten die Untereisesheimer.
Wir ließen den Abend gemeinsam mit beteiligten Mannschaften bei griechischen Spezialitäten ausklingen. Jetzt liegt der Ball bei uns: Am anstehenden Samstagabend kann die Zweite aus eigener Kraft Meister werden!!! Wir freuen uns über Anfeuerer ab 17:30 Uhr daheim gegen die Gäste aus Bad Friedrichshall. In diesem Duell gab es nicht selten knapp umkämpfte Duelle, es könnte also ein echter Krimi werden.
Fazit:
- falls es nicht klappt: es ist nur Sport
- falls es klappt: KASCHEMMMME!!!!!!!!!
P.B.
(weniger)
TGV Eintracht Abstatt 1 - SpVgg Oedheim 3 4:9

Selbst ein „Yes baby, yes Baby, yes!“ oder „Ich braucht ihn nicht anfeuern, ich gewinne sowieso!“ brachte uns nicht aus dem Tritt. Diese und andere Sprüche stachelten uns eher noch an, noch ein Paar Prozent mehr in die Waagschale zu werfen. Diverses Seltsames begab sich um 10Uhr früh in Abstatt. Zum einen hat keiner die Zeitumstellung vergessen. Danke Armin! Zum anderen spielten heute früh
(mehr)
tatsächlich drei Mädels mit. Eine für uns und zwei beim Gegner. Ist doch auch mal nett anzuschauen. Auch optisch. Dazu gingen wir, übrigens zum zweiten Mal in der gesamten Runde, mit 2:1 nach den Doppeln in Führung. Und wenn wir schon mal vorn liegen, bauen wir diese doch gleich mal noch weiter aus. Gesagt, getan. Nach ’ner guten weiteren Stunde führten wir 7:1. Stark hat dabei Linda gegen die Nr. 1 gespielt, und mit Nerven aus Stahl ein schon verloren geglaubtes Spiel noch gedreht. Andi und Pio gewannen gegen beide Mädels aus Abstatt. Jedoch mussten sie sich ganz schön strecken, denn die waren richtig gut. Manni machte es wie ein gutes Springpferd. Knapp, aber wenn es reicht, dann reicht es auch knapp. Linda verlor dann hauchdünn ihr zweites Match. Manni gewann knapp. Andi verlor gegen einen etwas sicherer spielenden Gegner. Und dann gewann Motze, und das Spiel war aus. Ich wurde ausdrücklich darauf hingewiesen zu erwähnen, dass unser allzeit beliebter Motze nach 14 Pleiten am Stück, endlich mal wieder 2x jubilieren konnte, was er auch lautstark tat.
Nach der Rückrundentabelle sind wir auf dem zweiten Platz. Das feierten wir im Foyer der Abstatter Halle alleine, denn die Gastgeber sind alle gegangen. Schmeckte trotzdem gut. Als der Hausmeister kam, gingen wir dann auch. War ja schließlich Mittagessenszeit. Oder Kaffee und Kuchen.
Nächsten Sonntag spielen wir in heimischer Halle gegen den Aufsteiger aus Löwenstein. Es wäre schön den einen oder anderen Zuschauer begrüßen zu dürfen. Wird sicher ein Fest.
M.P.
(weniger)
<<<0-10<<<
>>>20-30>>>