Vor einer imposanten Zuschauerkulisse, wie man sie in Oedheim schon lange nicht gesehen hatte, machte der derzeitige Tabellenführer und Favorit gleich von Anfang Druck. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die SGM in Führung gehen würde. Sogar ein Reporter mit Kamera hatte sich in Nähe des Oedheimer Tores platziert, da er davon ausging, dass es hier „rappeln“ würde. Zunächst aber stand
unsere Abwehr und es „rappelte“ in der 21.Minute beim Gegner. Nachdem Eren Tagun nach einer schönen Flanke von „Kimmich“ vor der SGM -Tor nur knapp verpasst hatte, revanchierte er sich eine Minute später. Eren bekommt der Ball im gegnerischen Strafraum, spielte einige Gegenspieler aus und schob den Ball dann zur Mitte zu „Kimmich“. Dieser schoß den Ball gekonnt flach zum 1:0 ins Tor. Von beiden klasse gemacht!!!
Die SGM erhöhte den Druck und unsere Mannen um Torwart Lukas Herold hatten alle Hände zu tun. In der 30. Minute jedoch der Ausgleich durch Marvin Marone, der eine weite Flanke per Kopf zum 1:1 verwandelte. Lukas war noch mit der Hand dran, kannte den Ausgleich jedoch nicht verhindern. Die SGM blieb feldüberlegen und kurz vor Halbzeit die 2:1 Führung, als ihr Mittelstürmer Benedikt Kone fast ungehindert nach einem Eckball den Ball ins Oedheimer Tor beförderte. Danach noch eine Chance für Oedheim durch Sebastina Hermann aber bei dessen Kopfball landete der Ball leider nur neben dem Tor.
Doch dann kam die 2. Halbzeit. Die hatte es auf sich!!! In der 50. Minute ein berechtigter Elfmeter für die SGM, den der Marvin Marone sicher zum 1:3 verwandelte. Oedheim ließ sich jedoch nicht beeindrucken und in der 54. Minute verkürzte Unser Torwart Lukas auf 2:3. Aber wie!!! Lukas bekam den Ball im eigenen Strafraum und machte einen „Abschlag“ Richtung gegnerische Hälfte. Der Ball flog und flog über Freund und Feind hinweg und am verdutzten SGM-Torwart vorbei ins Tor. So ein Tor hat Lukas mit Sicherheit noch nicht geschossen und unsere Zuschauer eingeschlossen mir auch noch nicht!!! Toll gemacht und sehenswert. Kurz darauf musste er verletzt den Platz verlassen und unser Kevin Kühlmeyer kam ins Tor. Der Gegner war nun etwas geschockt und zwei Minuten später fast der 3:3 Ausgleich durch Dustin Kosir, der sich durchgespielt hatte und der Gegner fast ein Eigentor fabrizierte. Das Spiel wurde etwas hektisch aber immer interessanter. Nachdem der SGM -Torwart in 67. Minute durch eine gute Parade „Matze“ Zimmermanns Schuss entschärft hatte, gab es kurz darauf einen Elfmeter für Oedheim. Doch leider verschoss Ergin Tagun wie auch schon vor einer Woche der Elfer. Schade, die Mannschaft und er hätten den Ausgleiche verdient gehabt! Das richtete den Gegner auf. Dieser hatte nun mehr vom Spiel und unser Kevin konnte sich nun mehrere Male mit tollen Paraden auszeichnen. Nachdem unsere Mannen bei einem Freistoß, der schnell ausgeführt wurde, noch um den Schiedsrichter rum standen, nutzte der gut angespielte Markus Schmelcher dies gnadenlos aus und erhöhte auf 2:4.Keine Chance für Kevin. Dieser konnte noch einmal in der 90. Minute mit einer klasse Reaktion eine höhere Führung für den Gegner verhindern. An dem 2:5 in der Nachspielzeit konnte er aber nichts machen. Dabei blieb es.
Ein interessantes Spiel. Die erste Halbzeit war spielerisch besser aber die Zweite dafür um so interessanter. Insgesamt gesehen wohl ein verdienter Sieg des Gegners aber das Ergebnis war zu hoch. Wenn das 3:3 gekommen wäre!!!! Na ja, man kann das Rad der Zeit nicht zurück stellen. Nun ist man am kommenden Sonntag spielfrei und kann sich auf das Spiel gegen SG Bad Wimpfen II vorbereiten. Diese stehen zurzeit am Tabellenenende, was aber nichts heißen soll. Jeder Gegner ist gefährlich. Auf die Leistung am Sonntag kann man aber aufbauen!!
Es spielten: Lukas Herold, Kevin Kühlmeyer, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Levent Duran, Tim Herold, Alexander Schirmer, Dennis Link, Daniel Holze, Matthias Zimmermann, Mariaus Weingart, Dustin Kosir, Jonas Marach und Eren Tagun.
Das Spiel der Zweiten gegen die SGM endete 1:2.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 26.03.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Widdern/Olnhausen - Spvgg Oedheim II
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 15.03.2023
Bezirksjugendrangliste am 12.3.2023
Am vergangenen Sonntag fand in der Oedheimer Sporthalle die Jugendendranglistenausspielung 2022 des TT-Bezirkes Heilbronn statt. Endlich, nach 2 Jahren Corona und Abstinenz,, wieder die Rangliste, wie sie bisher stattfand. Über 80 Mädchen und Jungen der Altersklassen 11 – 19 spielten um die begehrten Qualifizierungsplätze für die weiteren Ranglistenausspielungen des Verbandes TTBW. Eine volle Halle – vor allem sehr viele Trainer Betreuer und
(mehr)
Eltern aus den zahlreichen Vereinen des Unterlandes waren wieder zu Gast in Oedheim. Bestens vorbereitet und gut organisiert verlief diese Event wieder mal. Viel Lob auch aus Reihen der Gästen.
Der Dank an die Jugendleitung für die Orga und auch an die freiwilligen Helfer aus nah und fern, die sich doch bereiterklärt haben, vielerlei Aufgaben an diesem bzw. für diesen Sonntag zu erledigen.
gez. die Abteilungsleiter
Schiedsrichter gesucht!!
Leider ist die Anzahl von Schiedsrichtern in unserem Bezirk weiter rückläufig. Um dennoch die anstehenden Einsätze bewältigen zu können, werden neue Schiedsrichter gesucht. Aus diesem Grund findet vom
19. bis 21. Mai 2023 in Jettingen ein Schiedsrichter-Lehrgang statt. Die Prüfung wird am 11. Juni 2023 erfolgen.
Wer Interesse hat, Schiedsrichter/Schiedsrichterin zu werden, kann sich gerne bei unserem Abteilungsleiter Armin Krauskopf melden.
Es wäre toll, wenn sich auch aus unseren Reihen wieder Interessierte melden würden, denn es ist ein Aufstieg bis zum Internationalen Schiedsrichter möglich, wir hätten weitere regelkundige Spieler/Spielerinnen als Schiedsrichter und jeder Schiedsrichter ist für den Verein im wahrsten Sinne des Wortes „goldwert“!
Dorfputzete
Die diesjährige Dorfputzete findet am Samstag,
25.03.2023 statt. Treffpunkt ist um
9:30 Uhr für
Oedheim an der ehemaligen
Waschplatte und für
Degmarn an der
Schule. Im Anschluss ist gegen 12:00 Uhr ein Imbiss im Feuerwehrgerätehaus in Oedheim geplant.
Es besteht von der Gemeinde die Bitte um rege Teilnahme, damit man bei Spaziergängen und Radtouren durch Oedheim und Degmarn saubere Grünanlagen vorfindet. Was ja in unserer aller Interesse ist. Deshalb wäre es schön, wenn auch von uns einige am Start sind.
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, Arbeitshandschuhe, Warnweste und eine der Witterung angepasste Kleidung.
(weniger)
SpVgg Oedheim 2 - TSV Erlenbach 1 9:4

Die Herren II mussten am letzten Samstag in eigener Halle gegen den TSV Erlenbach antreten. Eugen wurde von Manni von den Herren III ersetzt. Da der Tabellenführer aus Untereisesheim in der letzten Woche gegen den gleichen Gegner einen Punkt liegen gelassen hat, war jeder besonders heiß auf das Spiel bzw. auf den Heimsieg. Es begann mit dem Doppel Förch/Fahrbach gegen Agapov/Schraag. Die Oedheimer harmonieren
(mehr)
im Doppel immer besser. Die ersten beiden Sätze waren wirklich ein Traum. Nahezu keine eigenen Fehler, konzentriert im Spielaufbau und den Punkt erzwingen. Der 3. Satz war etwas schwächer, dennoch konnte dieser mit 11:9 gewonnen werden zum 1:0. Im 2. Doppel lief es nicht ganz so gut. In 4 Sätzen mussten Krauskopf M./Preier leider den Kürzeren ziehen gegen Häusermann/Ehnle. Im Doppel 3 dann Uthi und Jan gegen Senghas/ Stellwag. Auch hier zeigte man tolles Tischtennis und das Spiel ging deutlich mit 3:0 an die Herren II. Zwischenstand 2:1.
Im vorderen Paarkreuz konnten beide Spiele gewonnen werden. Zu keiner Zeit ließ Marco die Würze in seinem Spiel vermissen und holte den Sieg gegen Agapov. Die Würze fehlte jedoch leider im späteren Verlauf des Abends. Parallel bezwang Matze seinen Kontrahenten Häusermann in 3:1-Sätzen. Die Mitte sehr stark. Kein Satzverlust wiesen Rama und Uthi auf. Klasse Leistung. Es stand 6:1. Manni holte den Punkt zum 7:1 und konnte erstmalig gegen seinen starken Gegner Stellwag gewinnen. Jan fand an diesem Tag nicht so richtig ins Spiel und zog mit 1:3 leider den Kürzeren. Vorne unterlag Marco dann knapp gegen Häusermann im 5. Satz, dagegen konnte unser MF Matze nach einem 1:5 bzw. 8:10 im 5. Satz den Sieg erringen. Unglücklich verlor Sebastian dann abermals den 5. Satz gegen Schraag. Matchwinner Uthi, mit seinem
sagenhaften Spiel, machte den Heimsieg perfekt. Diesen feierten wir noch gemütlich mit der 4. Mannschaft und unseren Zuschauern.
Ein besonderer Dank geht an Manni für die Aushilfe. Keine Frage: du hättest als punktebringender Ersatzspieler mehr als nur eine fleischlose türkische Spezialität verdient gehabt (Sorry !). Auch ein herzlicher Dank an alle Zuschauer die am Samstag in der Halle waren und uns unterstützt haben.
Für die Herren II spielten: Marco Krauskopf (1), Matthias Förch (2), Sebastian Fahrbach (1), Uthishdran Sreeranganathan (2), Manfred Preier (1) und Jan Kniel.
M.F.
(weniger)
>>>10-20>>>