Wie in jedem Jahr wird im Tischtennis der Pokalwettbewerb in einem Final-Four Turnier entschieden. Wir konnten uns in diesem Jahr mit der Herren 4 seit langer Zeit mal wieder durch starke Leistungen in vorangegangenen Pokalspielen für das Halbfinale qualifizieren. Daher waren
wir auch besonders motiviert angetreten. Im Halbfinale hatte es zuerst Gerd mit einem sehr guten Gegner zu tun, den er allerdings durch seine Unterschnitt-Spielweise in die Knie zwingen konnte. Matthias spielte daraufhin gegen einen ebenso ebenbürtigen Gegner und konnte ganz knapp im 5. Satz sein Spiel für sich entscheiden. Nach dieser 2:0 Führung begann das Match von Tobias mit viel Rückenwind und einer 2:0-Satzführung, die er allerdings leider nicht in einen Sieg ummünzen konnte. Dann war das Doppel Matthias/Gerd an der Reihe. Das Spiel ging hin und her und leider mit 2:3 Sätzen an den Gegner. Mit dem nun ausgeglichenen Spielstand 2:2 zeigt Matthias Nervenstärke und entschied das Spiel Nr. 1 gegen Nr. 1 denkbar knapp im 5. Satz mit 12:10 für sich, wobei er in diesem Satz schon mit 8:10 im Rückstand war. Leider taten sich Gerd und Tobias schwer mit ihren zweiten Einzelgegnern und verloren jeweils mit 3:0. Damit mussten wir uns 4:3 geschlagen geben, woraufhin wir nur um Platz 3 spielten.
Im Spiel um Platz 3 war zu Beginn etwas die Luft raus, aber als wir bemerkten, dass wir hier durchaus gute Siegchancen haben, kämpften wir mit großem Einsatz um die Bronzemedaille. Wir wurden mit jedem Satz überlegener und konnten das Spiel am Ende souverän mit 4:0 gewinnen. Auch wenn wir am Ende nicht im Pokalfinale standen, freuen wir uns sehr über den Erfolg einen Platz auf dem Podest ergattert zu haben.
Es spielten: Matthias Schnaberich, Gerd Krauskopf, Tobias „Dieter“ Deckert
M.S.
Damen I, Bezirkspokal
Halbfinale
TSG 1845 Heilbronn I – Spvgg Oedheim I 4 : 3
Spiel um Platz 3
Spvgg Oedheim I – TSV Ellhofen I 4 : 0
Das letzte offizielle Event der Saison 2024/2025 fand am vergangenen Samstag in Neckarsulm statt: die Pokalendrunde des Tischtennisbezirks Heilbronn. Über alle Spielklassen hinweg werden hierbei an einem Tag jeweils die Halbfinal- und Finalpartien bzw. Spiele um die dritten Plätze ausgetragen.
Die Losfee hatte das von der Spielstärke her nominell als Finale einzustufende Duell „Heilbronn gegen Oedheim“ bereits ins Halbfinale gelost. Wie erwartet, wurde es eine packende Partie mit vielen engen Entscheidungen. Wir gingen in der Aufstellung Sarah Schwartz, Svenja Sanden und Antje Wohlbold ins Rennen. Svenja setzte sich in ihrem ersten Spiel mit 3:2 durch und brachte uns mit 1:0 in Führung. Direkt im Anschluss unterlag Sarah der Heilbronner Noppenspielerin knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz, während Antje die Führung in drei Sätzen wieder herstellte. Es blieb weiter ein echter Pokalfight, denn Heilbronn setzte sich wiederum im Doppel durch – 2:2. Im Spiel Nummer fünf wurde Sarah für ihre grandiose Aufholjagd, abermals im fünften Satz, leider nicht belohnt. Denn erneut gelang Heilbronn mit 14:12 der Lucky Punch im Endspurt. Anschließend glich Svenja die Partie in vier Sätzen zum 3:3 aus. Das letzte Duell musste und würde entscheiden. Hier bekam es Antje wie zuvor schon Sarah mit dem unangenehmen Noppenbelag der Gegnerin zu tun. Von Satz zu Satz spielte sie sich besser in die Partie und holte einen anfangs deutlichen Rückstand immer weiter auf, aber auch hier war der letzte Ball beim 11:13 im vierten Satz letztlich nicht auf unserer Seite. 277:275 Bälle, 15:15 Sätze, 3:4 aus Oedheimer Sicht. Spannender geht es wahrscheinlich wirklich nicht. Der TSG Heilbronn gratulieren wir zum Pokalsieg, der wie erwartet im folgenden Finale gegen den TSV Erlenbach mit 4:0 bei 12:0 Sätzen haushoch und in Rekordzeit eingefahren wurde.
So holen die Oedheimer Damen nach der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Landesklasse den dritten Platz in der Pokalendrunde 2025, verabschieden sich in die Sommerpause und bedanken sich bei den zahlreichen Schlachtenbummlern aus Oedheim für ihre Unterstützung am Wochenende.
Sv. Sa.
Bezirkspokalendrunde der Jugend in Heilbronn
Die Bezirkspokalendrunde der Jugend findet am
Sonntag, 25. Mai 2025 in der Halle am Schuttrain in Heilbronn/Sontheim statt. Die Halbfinals sind für 10:00 Uhr angesetzt. Von Oedheimer Seite haben sich unsere Mädchen für den Bezirkspokal qualifiziert. Unsere Teilnehmerinnen freuen sich über jede Unterstützung und jeden Fan. Vielleicht können wir hier einen Pokalsieg landen?
Abteilungsversammlung
Am 15.05.2025 konnte Abteilungsleiter Armin Krauskopf neben unseren Mitgliedern auch Ehrenvorstand Werner Betz und Vorstandsmitglied Alfred Loleit zu unserer diesjährigen Abteilungsversammlung in unserer Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ begrüßen. Nach Verlesen der Tagesordnung ging Abteilungsleiter Armin Krauskopf in seinem Bericht auf die Aktivitäten des außersportlichen Bereichs ein. Zu Abschluss seines Berichts konnte er auch noch
- Matthias Förch für 25 Jahre als aktiver Spieler
- Martin Walter für 60 Jahre als aktiver Spieler
ehren.
Erfreuliches konnte danach die Spielleiter Eric Decker berichten. Die abgelaufene Punktrunde konnte sich sportlich sehen lassen. Die Damen, die Herren 4 sowie die Senioren 2 konnten in ihren jeweiligen Ligen die Meisterschaft erzielten. Außerdem konnten sich die Damen 1 sowie die Herren 4 jeweils den dritten Platz im diesjährigen Pokalwettbewerb erspielen.
Jugendleiterin Sabine Krauskopf berichtete über die Aktivitäten im Jugendbereich. Es nahmen zwei Jungenmannschaft U19 sowie zwei Jungenmannschaften U13 am Spielbetrieb teil. Hier konnten die Jungen I U19 sowie die Jungen I U13 die Meisterschaft sichern. Bei den Bezirksmeisterschaften konnte Lea Soukup jeweils im Einzel- als auch im Doppelwettbewerb den 3. Platz erreichen. Erfreulich ist auch, dass bis zu 40 Jugendliche am Trainingsbetrieb teilnehmen. Dies lässt für die Zukunft hoffen.
Nach Verlesen des Kassenberichts von Abteilungskassier Marc Osenbrück konnte Ehrenvorstand Werner Betz unter TOP 6 „Stellungnahme zu den Berichten, Entlastungen“ die Entlastung vornehmen. Die Abteilungsversammlung erteilte der Abteilungsführung einstimmig die Entlastung.
Danach kam man unter TOP 7 zu den anstehenden Neuwahlen. Zu wählen waren der stellvertretende Abteilungsleiter, der Abteilungskassier, die Spielleiter, der Pressewart und die Ausschussmitglieder. Die Amtsinhaber stellten sich wieder zur Wahl, sodass die Wahlen recht zügig durchgeführt werden konnten.
Es wurden
- Tobias Deckert als stellvertretender Abteilungsleiter
- Marc Osenbrück als Kassier
- Jan Kniel und Eric Decker als Spielleiter
- Roland Beil als Pressewart
- Martin Walter und Sebastian Fahrbach als Ausschussmitglieder
(wieder-)gewählt.
Unter TOP 8 „Punktspielrunde 2025 / 2026“ wurden von den Spielleitern die geplanten Mannschaftsaufstellungen für die kommenden Saison präsentiert. Im letzten TOP „Verschiedenes“ wurde schließlich von der Versammlung noch diskutiert, ob sich die Tischtennisabteilung als Ausrichter für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften bewerben soll. Schließlich konnte Abteilungsleiter Armin Krauskopf die Abteilungsversammlung gegen 21:30 Uhr schließen.
R.B.
Ausflug nach Tripsdrill
Dieses Jahr wollen wir unseren TT-Ausflug für die Aktiven und Jugendspieler nach Tripsdrill machen. Der Ausflug soll am
Samstag, 19.07.2025 stattfinden. Weitere Infos wurden bereits per Mail gesendet. Alle, die teilnehmen möchten, melden sich bitte bis
spätestens 31.05.2025 bei Tobias Deckert per E-Mail t.deckert@spvgg-oedheim.de an.
Stadtradeln
Auch wir als Tischtennisabteilung wollen uns wieder beim Stadtradeln beteiligen. Starten werden wir mit einer gemeinsamen Tour direkt am 19. Juni. Robert Knoll hat schon mehrere Touren vorbereitet, es lohnt sich also sich anzumelden. Zur Anmeldung kommt ihr über die Suche der Gemeinde, bei Stadtradeln oder den bereits per E-Mail versendeten Link.
Jubiläum 50 Jahre Kanuclub
in diesem Jahr feiert der Kanuclub Oedheim am
28. & 29.06.2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Wie bei so großen Festen üblich, wollen die Oedheimer Vereine das wieder gemeinsam stemmen und somit ist auch unsere Mithilfe erforderlich. Die fleißigen Helferinnen und Helfer dürfen sich gerne direkt über den per E-Mail gesendeten Link in die Schichten eintragen oder bei Tobias Deckert melden.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 14.05.2025
Abteilungsversammlung
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Donnerstag, 15. Mai 2025 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Punktspielrunde 2025 - 2026
9. Verschiedenes
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken
(mehr)
wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Bezirkspokalendrunde in Neckarsulm
Die Bezirkspokalendrunde der Aktiven findet am
Samstag, 17. Mai 2025 in der Ballei in Neckarsulm statt. Die Halbfinals sind für 10:00 Uhr angesetzt. Von Oedheimer Seite haben sich unsere Damen für den Bezirkspokal sowie die Herren 4 für den Kreisliga-D-Pokal qualifiziert. Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich über jede Unterstützung und jeden Fan. Vielleicht können wir wieder einen Pokalsieg landen?
Ausflug nach Tripsdrill
Dieses Jahr wollen wir unseren TT-Ausflug für die Aktiven und Jugendspieler nach Tripsdrill machen. Der Ausflug soll am
Samstag, 19.07.2025 stattfinden. Weitere Infos wurden bereits per Mail gesendet. Alle, die teilnehmen möchten, melden sich bitte bis
spätestens 31.05.2025 bei Tobias Deckert per E-Mail t.deckert@spvgg-oedheim.de an.
Stadtradeln
Auch wir als Tischtennisabteilung wollen uns wieder beim Stadtradeln beteiligen. Starten werden wir mit einer gemeinsamen Tour direkt am 19. Juni. Robert Knoll hat schon mehrere Touren vorbereitet, es lohnt sich also sich anzumelden. Zur Anmeldung kommt ihr über die Suche der Gemeinde, bei Stadtradeln oder den bereits per E-Mail versendeten Link.
Jubiläum 50 Jahre Kanuclub
in diesem Jahr feiert der Kanuclub Oedheim am
28. & 29.06.2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Wie bei so großen Festen üblich, wollen die Oedheimer Vereine das wieder gemeinsam stemmen und somit ist auch unsere Mithilfe erforderlich. Die fleißigen Helferinnen und Helfer dürfen sich gerne direkt über den per E-Mail gesendeten Link in die Schichten eintragen oder bei Tobias Deckert melden.
(weniger)
Spvgg Oedheim I - TTC Zaberfeld I 0:4
Am Freitagabend hatten wir den TTC Zaberfeld zu Gast für das Viertelfinale des Pokals der Jungen U13. Es war klar, dass es ein schweres Spiel für unsere Jungs werden würde, da Zaberfeld zwei Klassen höher spielt und dort zudem den zweiten Platz belegte. Doch in den Einzelspielen zeigten unsere Jungs Moral und kämpften, waren auch nicht so weit weg, aber am Ende reichte es
(mehr)
nicht für einen Einzelsieg. Das Doppel konnten wir ebenfalls nicht für uns entscheiden und so schieden wir leider mit 0:4 gegen den Favoriten aus. Aber trotzdem tolle Leistung.
Es spielten Maxim Drescher, Raphael Waldherr und Aaron Wilms.
Sa.Kr.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 07.05.2025
Abteilungsversammlung
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Donnerstag, 15. Mai 2025 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Punktspielrunde 2025 - 2026
9. Verschiedenes
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken
(mehr)
wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Saisonabschluss
Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen gemeinsamen Tischtennis-Saisonabschluss für die Damen, Herren und die Jugend.
Die Einladung zum diesjährigen Event, welches am
Samstag, 17. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Sportheim „Kocher-Aue“ in Oedheim stattfindet, wurde bereits per E-Mail verteilt.
Die
Anmeldungen werden unter Angabe der Personenanzahl (Erwachsene/Kinder)
bis zum 11. Mai 2025 zentral gesammelt und können an Svenja (s.sanden@spvgg-oedheim.de) geschickt werden.
Ausflug nach Tripsdrill
Dieses Jahr wollen wir unseren TT-Ausflug für die Aktiven und Jugendspieler nach Tripsdrill machen. Der Ausflug soll am
Samstag, 19.07.2025 stattfinden. Weitere Infos wurden bereits per Mail gesendet. Alle, die teilnehmen möchten, melden sich bitte bis
spätestens 31.05.2025 bei Tobias Deckert per E-Mail t.deckert@spvgg-oedheim.de an.
Stadtradeln
Auch wir als Tischtennisabteilung wollen uns wieder beim Stadtradeln beteiligen. Starten werden wir mit einer gemeinsamen Tour direkt am 19. Juni. Robert Knoll hat schon mehrere Touren vorbereitet, es lohnt sich also sich anzumelden. Zur Anmeldung kommt ihr über die Suche der Gemeinde, bei Stadtradeln oder den bereits per E-Mail versendeten Link.
Jubiläum 50 Jahre Kanuclub
in diesem Jahr feiert der Kanuclub Oedheim am
28. & 29.06.2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Wie bei so großen Festen üblich, wollen die Oedheimer Vereine das wieder gemeinsam stemmen und somit ist auch unsere Mithilfe erforderlich. Die fleißigen Helferinnen und Helfer dürfen sich gerne direkt über den per E-Mail gesendeten Link in die Schichten eintragen oder bei Tobias Deckert melden.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 30.04.2025
Saisonbericht Herren IV – Kreisklasse D1
Nachdem wir im letzten Jahr Vizemeister geworden sind, haben wir auf Grund der engen Personalbesetzung auf den Aufstieg verzichtet. Schnell stellte sich heraus, dass dies in der Stammbesetzung auf jeden Fall die richtige Entscheidung war. Allerdings konnten wir auch dieses Jahr wieder auf die tatkräftige Hilfe unserer Ersatzverstärkungen zählen und somit von Beginn an vorne mitspielen. In der Vorrunde
(mehr)
mussten wir zwei Niederlagen, gegen den TSV Weinsberg II und sehr deutlich gegen den TTC Widdern einstecken. Somit war Weinsberg klarer Meisterfavorit. Dann legten wir eine grandiose Rückrunde hin und blieben mit einem packenden Finale gegen Hohenstadt die gesamte Rückrunde verlustpunktfrei. Damit konnten wir Weinsberg noch im letzten Spiel abfangen und die Meisterschaft der Kreisklasse D erringen.
Neben dem sportlichen Erfolgt kam bei den Herren IV auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz, so stellen wir einen großen Anteil am Mittwochs-Tischtennis-Stammtisch in unserem Sportheim und darüber hinaus haben wir auch dieses Jahr wieder Gelegenheiten gefunden gemeinsam zu feiern. Wir wollen auch einen Beitrag leisten, unseren Jugendlichen den Übergang von der Jugend zu den Erwachsenen zu erleichtern und haben ein gemeinsames Freundschaftsspiel an einem Trainingsabend ausgetragen. Nachdem dies bei allen Beteiligten gut angekommen ist, wollen wir das auf alle Fälle wiederholen. Zugleich wollen wir auch den erwachsenen Anfängern oder Wiederanfängern die Möglichkeit bieten Spiele zu bestreiten.
Ein weiteres Highlight steht noch an, wir haben es im Pokal ins Final Four geschafft und freuen uns auf eure Unterstützung am 17.05. in Neckarsulm.
Ein Dank an alle, die in dieser Saison bei uns gespielt bzw. ausgeholfen haben:
Steffen Jakob (2), Matthias Henke (2), Gerd Krauskopf (2), Veronika Zsebedits (7), Tobias Deckert (10), Marcel Klenk (7), Marcus Dietel (3), Wolfgang Gerwert (2), Patrick Wiegner (6), Thomas Sailer (2), Robert Knoll (8), Martin Walter (7), Jürgen Strohhäcker (1), Markus Herold (1), Dirk Müller (1)
T.D.
Abteilungsversammlung
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Donnerstag, 15. Mai 2025 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Punktspielrunde 2025 - 2026
9. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich
bis zum 01.05.2025 bei den Abteilungsleitern einzureichen.
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Saisonabschluss
Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen gemeinsamen Tischtennis-Saisonabschluss für die Damen, Herren und die Jugend.
Die Einladung zum diesjährigen Event, welches am
Samstag, 17. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Sportheim „Kocher-Aue“ in Oedheim stattfindet, wurde bereits per E-Mail verteilt.
Die
Anmeldungen werden unter Angabe der Personenanzahl (Erwachsene/Kinder)
bis zum 11. Mai 2025 zentral gesammelt und können an Svenja (s.sanden@spvgg-oedheim.de) geschickt werden.
Sommer Cup
Für die Planung der Hallenbelegung möchten sich alle Mannschaften, die dieses Jahr am Sommer Cup teilnehmen möchten, bei Tobias Deckert melden.
Ausflug nach Tripsdrill
dieses Jahr wollen wir unseren TT-Ausflug für die Aktiven und Jugend Spieler nach Tripsdrill machen. Der Ausflug soll am
Samstag, 19.07.2025 stattfinden. Weitere Infos wurden bereits per Mail gesendet. Alle, die teilnehmen möchten, melden sich bitte bis
spätestens 31.05.2025 bei Tobias Deckert per E-Mail t.deckert@spvgg-oedheim.de an.
Stadtradeln
Auch wir als Tischtennisabteilung wollen uns wieder beim Stadtradeln beteiligen. Starten werden wir mit einer gemeinsamen Tour direkt am 19. Juni. Robert Knoll hat schon mehrere Touren vorbereitet, es lohnt sich also sich anzumelden. Zur Anmeldung kommt ihr über die Suche der Gemeinde, bei Stadtradeln oder den bereits per E-Mail versendeten Link.
Jubiläum 50 Jahre Kanuclub
in diesem Jahr feiert der Kanuclub Oedheim am 28. & 29.06.2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Wie bei so großen Festen üblich, wollen die Oedheimer Vereine das wieder gemeinsam stemmen und somit ist auch unsere Mithilfe erforderlich. Die fleißigen Helferinnen und Helfer dürfen sich gerne direkt über den per E-Mail gesendeten Link in die Schichten eintragen oder bei Tobias Deckert melden.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 24.04.2025
Abteilungsversammlung
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am
Donnerstag, 15. Mai 2025 um
19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
„Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
-
(mehr)
Spielleiter
- Pressewart
- Ausschussmitglieder
8. Punktspielrunde 2025 - 2026
9. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich
bis zum 01.05.2025 bei den Abteilungsleitern einzureichen.
Auf Euer vollzähliges Kommen freuen wir uns und für Eure Diskussionsbeiträge bedanken wir uns.
Spvgg Oedheim e.V.
- Tischtennis -
Die Abteilungsleiter
Vorbereitung nächste Saison
Die Planung für die nächste Saison steht an. Bitte gebt eine Rückmeldung, ob und in welcher Form ihr nächste Saison spielen möchtet. Macht bitte Angaben zu folgenden Punkten:
1. Stammspieler oder Ersatzspieler? An dieser Stelle wäre ein klares Commitment wünschenswert, da sich z.B. eine 30% Meldung in der Vergangenheit als weniger sinnvoll erwiesen hat.
2. In welcher Mannschaft möchtet ihr vorzugsweise spielen? (Wünsche können geäußert werden, jedoch müssen wie immer die TTR-Punkte beachtet werden)
3. Wollt ihr zusätzlich bei den Senioren gemeldet werden?
Rückmeldungen bitte
bis zum 27. April an Spielleiter Jan Kniel entweder per E-Mail oder Whatsapp. Am 15. Mai werden wir die Aufstellung dann gemeinsam bei der Abteilungsversammlung besprechen.
Saisonabschluss
Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen gemeinsamen Tischtennis-Saisonabschluss für die Damen, Herren und die Jugend.
Die Einladung zum diesjährigen Event, welches am
Samstag, 17. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Sportheim „Kocher-Aue“ in Oedheim stattfindet, wurde dieser Tage per E-Mail verteilt.
Anmeldungen und Fragen, wie in der E-Mail erwähnt, bitte an Svenja.
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 16.04.2025
„Frohe Ostern“
Die Tischtennisabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern mit Familien, der Einwohnerschaft von Oedheim und Degmarn sowie allen Freunden und Gönnern ein frohes Osterfest.
Damen I, Bezirksliga
Saisonfazit: Nach zwei Jahren verabschieden sich die Tischtennis-Damen der Spvgg Oedheim zum Saisonende 2024/2025 mit einem hervorragenden 1. Tabellenplatz aus der Bezirksliga wieder in Richtung Landesklasse! Nach dem 5. Platz der Vorsaison ließen wir in diesem
(mehr)
Jahr mit acht Siegen, drei Unentschieden, lediglich einer Niederlage und somit 19:5 Punkten ordentlich aufhorchen und führten die hart umkämpfte Tabellenspitze mehrfach im Saisonverlauf an. Belegten wir am Ende der Vorrunde „nur“ einen soliden Mittelfeldplatz, wobei die Plätze 1 bis 4 dabei mit jeweils 8:4 Punkten auf einer Augenhöhe waren, so wurde es in der Rückrunde immer spannender. Die Motivation war hoch und wir legten uns ins Zeug, dafür wurden wir am Ende auch belohnt.
Im Meisterschaftsjahr kamen im rollierenden System insgesamt 12 Spielerinnen zum Einsatz. Dies waren: Sarah Schwartz, Svenja Sanden, Mara Schwab, unser Neuzugang Antje Wohlbold, Veronika Zsebedits, Kathrin Richter, Heike Arpogaus, Sabine Krauskopf, Nathalie Herold, Michaela Schmierer, Minka Dinsch und Sophia Schirmer. Wie man sieht, eine tolle und großartige Mannschaftsleistung!
Vorausschau: Am 17. Mai 2025 haben wir noch die Chance, uns im „Pokal Final Four“ in der Ballei Neckarsulm mit einem weiteren Titel zu krönen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Sv. Sa.
Bericht zur U 11 Regio-Rangliste vom 30.03.2025
Am Sonntag, 30.03.2025 fand die Qualifikation der TTBW Regio-Rangliste mit den Besten der Bezirke Heilbronn, Ludwigsburg und Hohenlohe in Ellhofen statt, und wir hatten einen Teilnehmer,
Aaron Wilms, dabei. Das ist schon eine tolle Leistung, es überhaupt bis dahin zu schaffen, denn hier sind dann nur noch starke Spieler. Insgesamt musste Aaron 9 Spiele an diesem Tag bewältigen, was auch schon sehr anstrengend ist, sowohl physisch als auch psychisch. Aaron zeigte aber eine tolle Leistung an diesem Tag und konnte sich immer mehr steigern. Doch man merkte schon, dass die anderen Spieler weiter sind, auch aufgrund von mehr Trainingseinheiten in der Woche. Immerhin konnte er ein Spiel gewinnen und am Ende des Tages musste man auch feststellen, dass alle Spieler des Bezirks die unteren Plätze belegten, da konnte Aaron gut mithalten. Es war ein toller Tag mit sehr guten Spielen und tollen Ballwechseln, einigen knappen Spielen und am Ende war auch Aaron zufrieden mit seiner Leistung, die sich wahrlich sehen lassen konnte. Mach weiter so Aaron !!!
Sa.Kr.
(weniger)
>>>10-20>>>