Bei „frühlingshaften“ Temeraturen fing das erste Rückrundenspiel gleich richtig an. Nachdem Eren Tagun in der 6. Minute eine schönes Zuspiel von Tobias Schäfer nur knapp für eine klare Tormöglichkeit verpasste, hatte Oedheim eine Minute später Glück. Bei einem Freistoß für die SGM klatschte der Ball an die Latte. Keine Chance für unseren Kevin Kühlmeyer, der für den noch verletzten Lukas Herold das Tor hütete.
Dann hatte Oedheim einige Torschancen durch Tagun, Tim Rehm, „Matze“ Zimmermann und Daniel Holze, die leider nicht verwertet konnten bzw. vom guten SGM Torwart verhindert wurden.
Doch die SGM blieb bei Kontern sehr gefährlich und hatten zwischen der 28. und 42. Minute drei gute Torchancen, die sie zum Glück auch vergaben. Den Schlusspunkt der 1. Halbzeit setzte Tim Diem mit einem Kopfball nach Freistoß von „Matze“. Leider ging der Ball übers Tor.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Nach einem schönen Alleingang von Tim Herold von der eigenen Strafraumgrenze landete der Ball über eine weitere Station bei Alessandro Palumbo und dieser schoss ihn flach ins Tor. Guter Spielzug!
Oedheim war zu diesem Zeitpunkt spielbestimmend und vergab aber leider noch zwei Tormöglichkeiten. Dann kam die „kalte Dusche“ in Form eines umstrittenen Elfmeters, den der Spielführer der SGM, Silvir Amico, sich zum 1:1 Ausgleich verwandelte. In der 63. Minute ein „Elfer“ für Oedheim, nachdem ein gegnerischer Abwehrspieler einen Ball vom eingewechselte Dustin Kosir mit der Hand abwehrte. Unser sonst sicherer Elfmetermann Eren Tagun scheiterte leider am SGM - Torwart. Doch drei Minuten später verwandelte Rehm ein gutes Zuspiel von „Kimmich“ (Alexander Schirmer) gekonnt zur 2:1 Führung für Oedheim. Doch dann machte die SGM Druck und nachdem der Ausgleich in der 75. Minute versäumt wurde, kam dieser zwei Minuten später. Einen Eckball verwandelte Amico per Kopf zum vielumjubelten 2:2 Ausgleich.
Danach gab es nichts mehr Besonderes und es blieb bei der Punkteteilung.
Gut, Oedheim hatte vielleicht mehr Spielanteile aber der Gegner blieb bei seinen Vorstößen immer gefährlich und machten aus den wenigeren Tormöglichkeiten viel.
Insgesamt gesehen eine ansehbare Leistung von Oedheim und man kann sich auf die nächste Begegnung gegen den SC Böckingen freuen. Diese stehen auf dem vorletzten Tabellenplatz und es stände der Mannschaft gut zu Gesicht, wenn sie dort drei Punkte einfahren würden. Lassen wir uns überraschen!!!
Es spielten:
Kevin Kühlmayer, Duran Levent, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Rehm, Tim Herold, Alexander Schirmar, Tobias Schäfer, Daniel Holze, Dustin Kosir, Alessandro Palumbo u. Marius Weingart
H.N.
Spvgg Oedheim II - SGM Neudenau/Siglingen II 1:1 (1:1)
Torschütze für Oedheim Christian Glöggl
Vorschau:
Sonntag, den 12.03.2023 Spielbeginn: 13.00 Uhr
Spfr Untergriesheim II - Spvgg Oedheim II
SC Böckingen - Spvgg Oedheim I Spielbeginn: 15.00 Uhr
(weniger)
ERGEBNISSE UND VORSCHAU
Vorbereitungsspiele
Spvgg Oedheim II - SC Siegelsbach 10:0 (6:0)
Torschützen:
Michael Schmierer, Dominik Ochs, Tobias Schwalbe, Andre Marschall, Johannes Ley (2) und Christian Glöggl (4)
Spvgg Oedheim - SV Waldbrunn 1:5 (1:3)
Torschütze für Oedheim:
Eren Tagun
Punktespiele Rückrunde Saisaon 2022/23
Sonntag, den 05.03.2023 Spielbeginn: 13.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - TSV Neudenau/Siglingen II
Spvgg Oedheim I - TSV Neudenau/Siglingen I
(mehr)
Ergebnisse Vorbereitungsspiele und Vorschau
Spvgg Oedheim - SpG Trienz/Robern 4:2 (3:0)
Torschützen für Oedheim:
Daniel Holze, Anton Scheytt, Sebastian Hermann und Alexander Schirmer
Spvgg Oedheim II - AH Oedheim 4:4
Vorschau
Samstag, den 25.02.2023 Spielbeginn: 14.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - SC Siegelsbach
Sonntag, den 26.02.2023 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Waldbrunn
(mehr)
Vorbereitunsspiele
Vorbereitungsspiele
Mittwoch, den 15.02.2023 Spielbeginn: 19.30 Uhr
Spvgg Oedheim - SpG Trienz/Robern
Donnerstag, den 16.02.2023 Spielbeginn: 19.30 Uhr
Spvgg Oedheim II - AH Oedheim
(mehr)
Ergebnisse und Vorschau
Ergebnis Vorbereitungsspiele und Vorschau
Spvgg Oedheim -TSV Herbolzheim 6:2
Torschützen für Oedheim
Anton Scheyfl, Marius Weingart, Alessandro Palumbo (2) und Nico Neubrandt (2)
Spvgg Oedheim - TSVObergimpern 3:0
Torschützen für Oedheim
Dustin Kosir, Eren Tagun und Marius Weingart
Vorschau
Mittwoch, den 15.02.2023 Spielbeginn: 19.30 Uhr
Spvgg Oedheim - SpG Triens/Robern
Donnerstag, den 16.02.2023 Spielbeginn: 19.30 Uhr
Spvgg Oedheim II - AH Oedheim
(mehr)
Ergebnis Vorbereitungsspiele und Vorschau
Ergebnis Vorbereitungsspiel
Spvgg Oedheim I - SC Oberschefflenz 4:6
Torschützen für Oedheim:
Philipp Hemberger, Tim Rehm und Alexander Schirmer (2)
Spvgg Oedheim II - SC Oberschefflenz II 4:1
Torschützen für Oedheim:
Adrian Mayer, Michael Schmierer und Tobias Schwalbe (2)
Vorschau Vorbereitungsspiel:
Mittwoch, den 01.02.2022 Spielbeginn: 19.00 uhr
Spvgg Oedheim - TSV Herbolzheim
(mehr)
Vorbereitung Rückrunde
Vorbereitungsspiele zur Rückrunde 2022/2023
Sonntag, den 29.01.2023 Spielbeginn
Spvgg Oedheim II - SC Oberschefflenz. 13.00 Uhr
Spvgg Oedheim I - SC Oberschefflenz I 15.00 Uhr
Mittwoch, den 01.02.2023
Spvgg Oedheim - TSV Herbolzheim. 19.00 Uhr
Sonntag, den 05.02.2023
Spvgg Oedheim - TSV Obergimpern
(mehr)
15.00 Uhr
Samstag, den 05.02.2023 14.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - SC Siegelsbach
Sonntag, den 06.02.2023 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Waldbrunn
Beginn der Punktespielrunde ist am 05.03.2023 gegen den TSV Neudenau
(weniger)
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier des Fußball - Rentnerstammtisches der Spvgg Oedheim in der „Kocher-Aue“ am 8.12.2022
Nach zwei Jahren Ausfall wegen der Virus- Epidemie traf man sich endlich wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier und der „Kocher - Aue“.
Unsere Gastgeber der „Kocher-Auer“ Frau Roth und Herr Ismael hatten sich alle Mühe gegeben und sehr schön und geschmackvoll eingedeckt.
Erfreulicherweise waren auch die zumeist die Ehefrauen der Stammtischbrüder dabei.
(mehr)
Leider konnten unsere „Oldtimer“ Karl Frank (98) und Kurt Bürker (94) an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Karl befindet sich in einem Seniorenheim im Schwarzwald und Kurt Bürker ist zurzeit gesundheitlich nicht in der Lage. Sie ließen herzliche Grüße ausrichten. Mal sehen, vielleicht können sie mal wieder teilnehmen. Wunder gibt es immer wieder. Auch unsere „Stammtischfee“ Eva Neumann, fehlte krankheitsbedingt, was von einigen wegen ihres berühmten Käsekuchens sehr bedauert wurde.
Zunächst war es etwas kalt im Festraum, weil aus bekannten Gründen nur zu bestimmten Zeiten in Nebenräumen geheizt werden darf. Das hatte sich aber schnell erledigt, denn vor Beginn
des Festes wurde jedem Glühwein präsentiert, was der Stimmung und der körperlichen Wärme sehr gut tat. Dazu war dieser noch umsonst, da es sich unser Kassier Albrecht Schanzenbach nicht nehmen ließ, uns finanziell „armen“ Rentnern aus der Vereinskasse unter die Arme zu greifen. Wir werden es ihm ewig danken!!
Bevor es zum leiblichen Wohl (Mittagessen) ging, wurde ein kurzer Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre vorgenommen. Unter anderem gedachten wir unseren verstorbenen Stammtischkameraden Karl Schirrhaggl, Werner Sailer, Horst Stracke, Gerhard Keicher und Arthur Sieger. Sie fehlen uns sehr und wir werden sie nicht vergessen.
Wie schon vorher angedeutet, sind wir alte „Kriegskameraden“ unter anderem dem Kuchen nicht sind. Die Ehefrauen natürlich auch nicht!!! Wie immer hatte unsere Anne Marche und die für Eva eingesprungene Hildegard Hamatschek tolle Kuchen gebacken. Unser Dank wird sie ewig verfolgen. Nun ja, nur bis zur nächsten Weihnachtsfeier!! Ihnen wurde als Anerkennung ein kleines Blumenpräsent überreicht.
Anschließend wurde unseren Gastgebern als Anerkennung für die gute Betreuung über das ganze Jahr auch ein Blumenpräsent überreicht. Dann ging es ans Essen. Da wurde es ruhig im Saal. Es hat allen hervorragend geschmeckt. Das ist ja nicht immer so einfach. Ein großes Lob an die Küche!!
Nachdem nach dem Essen noch der eine oder andere „Verteiler“ seinen Weg fand, ging
es ans Singen. Unser „Chorleiter“ Willi Faas brachte Schwung in den Laden und später drifteten die Lieder noch in eine ganz andere Zeit als in die Weihnachtszeit ab. Dazwischen brachten Anne Marche, Helmfried Müller, genannt „Putt“ und Arthur Holder besinnliche und lustige Vorträge zum Besten.
Wann die Feier beendet wurde, ist dem Berichteschreiber nicht bekannt, da er gesundheitlich auch nicht ganz auf der Höhe war und etwas früher gehen musste.
Eine gelungene und schöne Weihnachtsfeier und man kann nur hoffen, dass im nächsten Jahr wieder alle zusammen feiern können. Das wünscht sich euer
Horst Neumann
(weniger)
Nachlese Vorrunde Saison 2022/2023
Die Voraussetzungen für die Vorrunde waren recht gut. Personell war man nicht schlecht aufgestellt und so meldete man 2 Mannschaften für den aktiven Spielbetrieb. Die Erste in der Kreisliga A2 und die Zweite in der Kreisliga B 2.
Für die Erste fing die Saison vielversprechend an und nach zehn Spieltagen befand man sich in der Tabelle in der Spitzengruppe. Doch der November passte gar
(mehr)
nicht. Da verlor man hintereinander drei Spiele wobei die eine oder andere Niederlage vermeidbar gewesen wäre. Im letzen Spiel der Vorrunde im Dezember gab es noch ein Unentschieden. So schloss man die Vorrunde mit einem 6. Tabellenplatz, punktgleich mit Hardthausen (5.) ab.
Es hätte vielleicht besser sein können aber im Verlauf der Runde mussten die Trainer oft personell viele Veränderungen aufgrund von Verletzungen u.a.vornehmen, so dass man im Endeffekt zufrieden sein muss.
Nun kann man nur hoffen, dass sich die Spieler in der Winterpause gut erholen und alle gesund wieder in der Rückrunde zur Verfügung stehen.
Die Zweite tat sich in der Punkterunde ziemlich schwer und steht auf dem letzten Tabellenplatz. Das wird sich in der Rückrunde mit Sicherheit ändern. So schlecht, wie es den Anschein hat, ist die Mannschaft nicht. Was Freude macht, dass das Klima trotzdem stimmt.
Dem Spielern, den Trainern, den Verantwortlichen der Fußballabteilung und vor allem unseren treuen Oedheimer Zuschauer schöne und besinnliche Weihnachten sowie ein gesundes Neues Jahr 2023.
Das wünscht euch ihr Mann am Ball
Horst Neumann
(weniger)
<<<0-10<<<
>>>20-30>>>