SGM DAHEIM II (Oedheim/Dahenfeld) - SGM TSV Nordhausen/Unteres Zabergäu II 4:1
Bei herrlichstem Fussballwetter und mit breiter Brust nach dem Sieg in der Vorwoche gingen unsere Jungs die Partie an, und zauberten ihre beste erste Halbzeit in der gesamten Saison auf das Grün. Mit einer beinahe 100 prozentiger Quote der gewonnen Zweikämpfe und einem gefühlt 90 prozentigen Ballbesitz drängten die Jungs die Gäste aus dem Unteren Zabergäu in ihre eigene Hälfte und überzeugten durch sehenswerte
(mehr)
Ballstafetten. In der 12. min. war es dann Jakob, der ab der Mittellinie zum Alleingang ansetzte und nahezu die komplette Gästemannschaft hinter sich ließ, um zum verdienten 1:0 einzunetzen. Nach der Führung erspielten sich unsere Jungs zahlreiche Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Nach einem langen Abstoß von Leon war es dann wiederum Jakob der schnell reagierte und zum 2:0 einschob. Und nach dem absolutem Highlight der ersten Hälfte, einer Ballstafette zwischen Jakob, Ben und Jacob- welcher den abschließenden „tödlichen“ auf Jakob spielte, und dieser mit seinem dritten Treffer seine Leistung krönte und zum hochverdienten 3:0 und vollendete, ging es dann zum Pausentee.
In der zweiten Halbzeit schalteten die „Schlawiner“ entgegen dem Rat und Willen des Trainerteams 3-4 Gänge zurück, und verlagerten das Geschehen in und um den Mittelkreis. Bis zwei Minuten vor Schluss geschah eigentlich NICHTS bis eine Unachtsamkeit den Gästen zum 3:1 Anschlusstreffer verhalf. Als alle mit dem Schlusspfiff rechneten, setzte Jacob nach einem Querpass von Jakob den 4:1 hochverdienten Schlusspunkt.
Mit diesem Sieg konnten unsere Jungs den zweiten Tabellenplatz in ihrer Staffel erobern. Da am nächsten Spieltag die Konkurrenten aus Massenbachhausen und Bad Wimpfen sich die Punkte gegenseitig nehmen, ist der dritte Tabellenplatz bereits sicher. Jedoch mit einem Sieg bei den Sportfreunden aus Lauffen könnte man mit den zweiten Platz, und somit die Vizemeisterschaft sichern. Somit heißt es nochmal alle Kräfte zu bündeln und alles daran zu setzen um das ohnehin grandiose Ergebnis zu versilbern. Aber auch in der Torjägerliste, mit Jakob an der Spitze- und Ben und Jacob auf dem geteilten zweiten Platz lässt aufhorchen, und am letzten Spieltag und einem konzentrierten Auftritt hoffentlich ausbauen.
Es spielten: Henry K., Toni Z., Hannes B., Pius E., Egor N., Leon B., Lucas S., Ben H., Jakob G., Jacob S., Joshua S., Julian K.
Tore: Jakob G. (12./22./25.), Jacob S. (60.)
(weniger)
VFL Obereisesheim - SGM Daheim II (Oedheim/Dahenfeld) 1:4
Nach zwei ärgerlichen Niederlagen in Folge musste gegen den VfL Obereisesheim, um die ausgegebenen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren, unbedingt gepunktet werden. Demnach war der Druck und die Nervosität den Jungs anfänglich anzusehen, und hatte auch mit einem Pfostentreffer der Obereisesheimer Glück nicht in Rückstand geraten zu sein. In der 15. Min. war dann Jakob nach Querpass von Lucas zur Stelle und
(mehr)
konnte mit ein bisschen Hilfe des Gegenspielers das Leder zur bis dahin glücklichen Führung im Kasten unterbringen. Trotz der Führung konnte man immer noch das Schlottern den Jungs anmerken und hatte Glück, dass Henry das eine oder andere Mal mit Glanzparaden retten konnte, ehe man in der 24. Min durch einen Strafstoß das 1:1 schlucken musste. Als alle den Pausenpfiff ersehnten, konnte wiederum Jakob nach herrlichem „tödlichem“ Pass von Leon durch die generische Abwehr die 2:1 Pausenführung erzielen.
Nach tiefem Luft holen und emotionaler Ansprache kamen die Jungs merkbar aggressiver und spielfreudiger aus den Katakomben. In der 33. Min brachen dann alle Dämme, als Jakob mit seinem dritten Treffer und einem 20 Meter Kracher dem Obereisesheimer Keeper nicht den Hauch einer Chance ließ, und die Kugel in die Maschen jagte. Nun waren nur noch die Jungs mit den roten Shirts am Drücker und erspielten sich Chance um Chance ehe Jacob mit seinem Treffer in der 45. Min. den 4:1 Sieg krönte.
Alles in Allem ein nach sehr zähem und nervösem Beginn und eine bemerkenswerte Leistungssteigerung in Hälfte zwei verdienter Sieg unserer Jungs der SGM Daheim II.
Es spielten: Henry K., Julian K., Leon G., Neil B., Pius E., Egor N., Leon B., Lucas S., Ben H., Jakob G., Jacob S., Philipp B., Fiete J.
Tore: Jakob G.(15./30./33.), Jacob S.(45.)
(weniger)
SGM TSV Brettach KOBRA - SGM DAHEIM II (Oedheim/Dahenfeld) 2:1
An diesem Spieltag mussten unsere Jungs zum absoluten Titelanwärter, der SGM Brettach KoBra, ins Brettachttal anreisen. Das diese Partie ein Spitzenspiel in deren Staffel ist, zeigte die Tabelle vor der Partie. Mit bei drei Spielen 9 Punkten und einem Torverhältnis von 9:0 der SGM KoBra, und bei zwei Spielen 6 Punkten und einem Torverhältnis von 9:1 bei der SGM Daheim, trafen die beiden besten
(mehr)
Angriffe und die beiden besten Abwehrreihen aufeinander.
Und so begann das Spiel auch spektakulär, denn in der 5. min zeigte der Schiri bereits auf den Punkt und die Hausherren bekamen einen Strafstoß zugesprochen, welchen sie aber am Tor vorbeisetzten. So gingen die Angriffe hin und her, und die Fans sahen ein rasantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wobei unser an diesem Tag herausragender Keeper Henry mit der einen oder anderen Championsleaguereifen Parade die Null hielt. Leider konnte Henry dann aber in der 14. Min. den Einschlag nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive nicht verhindern, und man lag mit 0:1 hinten. Bereits zwei Minuten später glich dann Jakob nach einem sehenswerten Solo, das die gesamte generische Abwehr alt aussehen lies, zum 1:1 aus. Und so gab es bis zur Halbzeit mehrere Chancen auf beiden Seiten, welche jedoch allesamt ungenutzt blieben.
Auch in der zweiten Halbzeit war ein offener Schlagabtausch Programm. Aber man merkte nun unseren Jungs das doch sehr kräftezehrende Spiel und den doch bei vielen Spielern Einjahres-Unterschied im Gegensatz zu dem Gegner an. So schlich sich doch die eine oder andere unkonzentrierte Aktion ein welche hart bestraft wurden. In der 40. min. bekamen die Hausherren noch einen Strafstoß zugesprochen welchen Henry glänzend parieren konnte, ehe er in der 48. min. bei einem verdeckten Schuss ohne Chance war und dies letztendlich die Niederlage besiegelte.
Alles in Allem kann man trotz der Niederlage stolz auf unsere Jungs und ihre Leistung sein. Wenn man bedenkt dass sie komplett im jüngeren Jahrgang antreten, kann man noch einiges Erwarten. Nun heißt es im nächsten wichtigen Spiel gegen die SG Bad Wimpfen II alle Kräfte zu bündeln, um den doch guten Tabellenplatz zu verteidigen.
Es spielten: Henry K., Philipp B., Neil B., Pius E., Egor N., Leon B., Lucas S., Ben H., Jakob G., Jacob S., Ben R., Ben K.
Tore: Jakob G. (16.)
Bes. Vorkommnisse: SGM Brettach KoBra vergibt zwei Strafstöße
Vorschau:
Sa. 06.05.22 / 11:40 Uhr
SGM Daheim II (Oedheim/Dahenfeld) - SG Bad Wimpfen II
(weniger)
SGM DAHEIM II (Oedheim/Dahenfeld) - SGM MassenbachHausen 4:1
Am heutigen Spieltag waren mit der SGM MassenbachHausen der aktuelle Tabellenführer zu Gast in Oedheim. Demnach gingen unsere Jungs das Spiel hochkonzentriert und mit absolutem Siegeswillen an. Von der ersten bis zur letzten Spielminute konnte man der Heimmannschaft den Biss und die Spielfreude ansehen. Im Defensivverbund lies man bis auf zwei Chancen der Gäste nichts zu und gewann nahezu jeden Zweikampf. Und im Offensivverbund
(mehr)
gelangen Spielzüge und Doppelpässe die ein Trainerteam extrem stolz machten, und die wiederum zahlreichen Fans mit der Zunge schnalzen ließen. So fielen die Tore wie folgt:
1:0 (7.): nach Doppelpass im Mittelfeld mit Jacob S. konnte Jakob G. gekonnt einnetzen
2:0 (20.): nach Alleingang und anschließendem Pressing von Ben K. fand der Verteidiger der Gäste keinen anderen Ausweg als die Kugel im eigenen Tor unterzubringen :-)
2:1 (38.) das kurzzeitige Durcheinander in der Abwehr nutzten die Gäste und konnten somit mit einer ihrer wenigen Chancen verkürzen
3:1 (44.) nach einem Super getretenen Eckball (!) von Leon B. jagte Jacob S. mit dem Hüftknochen die Murmel unhaltbar in die Maschen
4:1 (52.) nach toller Passstafette aus dem Mittelfeld heraus und anschließendem gestochere auf der Aus- und Torlinie konnte Lucas S. letztendlich die Kugel über die Linie drücken
Mit diesem hochverdienten Sieg kletterten unsere DII- Junioren in ihrer Tabelle auf den Zweiten Tabellenplatz. Auch aus Trainersicht kann man wie schon erwähnt extrem stolz auf die Jungs und ihre bisherige Entwicklung sein. Besonders, wenn Dinge die im Training „langweilig“ geübt und einstudiert werden in den Spielen mit Erfolg umgesetzt wird! Daher: Macht weiter so, Jungs!
Es spielten: Henry K., Luis S., Philipp B., Neil B., Pius E., Egor N., Leon B., Lucas S., Jakob G., Jacob S., Joshua S., Julian K., Ben K.
Tore: Jakob G. (7.); ET (20.); Jacob S. (44.); Lucas S. (52.)
Al.He.
Vorschau:
Sa. 30.04.22 / 11:40 Uhr
SGM Brettach KoBra - SGM Daheim II (Oedheim/Dahenfeld)
(weniger)
SV Schluchtern II - SGM DAHEIM II (Oedheim/Dahenfeld) 0:5
Nach langer Winterpause war es endlich soweit. Unsere D II -Junioren starteten ihre Frühjahresrunde und waren zu Gast beim SV Schluchtern.
Auf schwer bespielbarem Boden taten sich unsere Jungs schwer spielerisch in Fahrt zu kommen, versuchten aber immer die Kugel in Bewegung zu halten. Von Anfang an setzten die Oedemer Jungs die Hausherren aus Schluchtern unter Druck und liesen ihnen keinen Platz um sich zu
(mehr)
befreien. Bereits in der 06. Min. war es dann soweit, und der an diesem Tag gut aufgelegte (Topstürmer) Ben H. setzte zu seinem ersten Streich an. Nach Ballgewinn in Strafraumnähe steckte Jakob zu jenem genannten Ben durch, und dieser vollendete gekonnt zur 1:0 Führung.
Danach erspielten sich unsere Jungs zahlreiche Chancen welche aber alle ungenutzt blieben.
In der 25. Min. setzte Ben H. dann zum seinem zweiten Streich an. Wiederum nach Ballgewinn im Mittelfeld und Pass in die Tiefe von Jakob, konnte Ben zum zu diesem Zeitpunkt hochverdienten 2:0 einnetzten. In der zweiten Halbzeit mussten die zahlreich mitgereisten Fans und Eltern nicht lange auf das nächste Highlight warten. Denn in der 33. Min. War es Ben K. der sich sein eigenes Geburtstagsgeschenk machte, und nach einem missglückten Rückpass der Schluchterner das Leder über die Linie zum 0:3 jagte. Danach hatten dannn auch die Hausherren eine Minichance, die jedoch von unserem Keeper Henry und der neu formierten Viererkette gekonnt legalisiert wurde. Danach lies man jedoch nichts mehr anbrennen und erhöhte sogar noch durch Jacob S. In der 40. Min. auf 4:0. Und kurz vor Schluss krönte Ben seine überragend Leistung mit seinem dritten Streich, einem Gewaltschuss der das Netz zum hochverdienten 0:5 Entstand zappeln lies.
Alles in Allem ein auch in der Höhe hochverdienter Sieg der D II Junioren.
Es spielten: Henry K., Neil B., Pius E., Egor N., Leon B., Philipp B., Ben H., Jakob G., Jacob S., Joshua S., Julian K., Ben K.
Tore: Ben H. (06./25./55.), Ben K. (33.), Jacob S. (40.)
(weniger)
Die D II- Junioren möchten sich ganz herzlich bei Nicole Bauer, Vertriebspartnerin von proWIN, für die gesponserten Trikots bedanken. Die Trikots sehen echt "Hammer" aus...
Außerdem möchten sich unsere Junioren bei den tollen Fans und Eltern für die zahlreiche Unterstützung bei den Spielen bedanken. Wir wünschen Euch Allen eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt alle gesund und auf
(mehr)
bis bald!
Eure D II: Leon B., Philipp, Hannes, Neil, Pius, Jakob, Leon G., Ben H., Fiete, Ben K., Julian, Henry, Egor, Ben R., Jacob, Lucas, Joshua, Toni Z., Luis, David und Aren
Auch ich möchte mich an dieser Stelle bei den Jungs, den Eltern und den Fans bedanken.
Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Trainer- Kollegin Carmen und meinen Kollegen Michael und Anis für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Und auch von mir die besten Grüße und bis bald.
Gruß Alex
(z.Z. der Aufnahme bestanden noch keine Alarmstufen. Die zum Zeitpunkt der Aufnahme bestehenden Corona Regeln wurden eingehalten!) (weniger)
Spieltag gegen SGM HUTH II und Bad Friedrichshall III
In unseren letzten beiden Punktspielen der E2 konnten wir souverän 6 Punkte einfahren. Mit leichten personellen Veränderungen ging es am Samstag, den 16.10.21, gegen die SGM HUTH II. In einer guten ersten Phase gingen wir in der 13. Minute mit 0:1 in Führung. Wir konnten den Druck aufrecht erhalten und erhöhten gleich in Minute 17 auf 0:2. In der letzten Minute der ersten Halbzeit
(mehr)
ließen wir dem Gegner zu viel Platz und es kam zum 1:2 Anschlusstreffer.
In der zweiten Hälfte gelang es uns gleich durch ein klasse Solo mit Vorlage auf 1:3 zu erhöhen. Der Gegner ließ jedoch nicht locker und konnte wieder ein Tor zum 2:3 machen. Doch dann nahmen wir das Ruder endgültig in die Hand und erzielten in den letzten zehn Minuten 2 Tore zum 2:5 Endstand.
Es spielten Ethan, Phillip, Emir, Elias E., Elias B. Jannik, Jonas, Florian, Lion, Noah L
Gestärkt aus dem letzten Spiel hieß unser letzter Gegner der Vorrunde FSV Bad Friedrichshall. Am Samstag, den 23.10.21, ging es bei richtig schönem Herbstwetter gleich ordentlich zur Sache. In Minute vier hieß es dann 0:1 für unsere Spvgg Oedheim. Dann taten wir uns etwas schwer, ehe wir in Minute 15 auf 0:2 erhöhen konnten. Wie befreit spielten wir ab dann richtig guten Fußball und konnten vor der Halbzeit noch zwei Tore zum 0:4 machen. In der zweiten Hälfte gingen wir dann etwas vom Gas und ließen das Spiel laufen, ehe wir in der 41. Minute dann zum 0:5 erhöhten. Das schönste Tor erzielte unser Torspieler, der heute im Sturm spielen durfte. Ein klasse Weitschuss in den Winkel kurz vor dem Schlusspfiff. Somit endete die Partie 0:6 für unsere Spvgg Oedheim.
Es spielten Noah H., Phillip, Max, Jannik, Jonas, Emir, Elias E., Florian, Elias B., Mohammed.
(weniger)
Am Donnerstag, 15.10. spielte die E1 Auswärts gegen die SGM HUTH 1 (Höchstberg/Untergriesheim/Tiefenbach/Herbolzheim). Wir gingen recht schnell 1:0 in Führung und hatten das Spiel ganz gut im Griff, doch dann bekamen wir in zwei Minuten zwei Gegentore und somit waren wir 2:1 hinten. Wir gaben aber eine schnelle Antwort und machten das Tor zum Ausgleich, welches uns sehr gut tat, kurz vor der Halbzeit.
(mehr)
Die zweite Halbzeit haben wir begonnen, wie wir es in der Halbzeit besprochen hatten und wurden schnell mit einem schönen Tor belohnt. Die Gäste konnten aber mit einem schönen Freistoß zwischenzeitlich wieder den Ausgleich erzielen. In den letzten 15 Minuten haben wir aber noch zwei Tore zum Endstand von 5:3 erzielen können und haben das Spiel verdient gewonnen.
Vielen Dank an die mitgereisten Fans.
Es spielten: Florian, Noah H., Bastian, Ben, Lion, Ethan, Matteo, Noah L., Maxim, Jonas F. (weniger)
In einem hochinteressanten und diszipliniert geführten Spiel entscheidet am Ende die Kaltschnäuzigkeit des Tabellenführers, die SGM Biberach, das Spiel für sich.
Anders als noch am vorherigen Nachholspiel präsentierten sich die Träger der schwarz-roten (SGM) Shirts und setzten den Gegner aus Biberach von Anfang an unter Druck. So konnte man auch in den ersten Minuten das eine oder andere Mal in des Gegners Hälfte den
(mehr)
Ball erobern und sich in der 4. und 6. Minute zwei "150" Prozentige erspielen die aber nicht genutzt werden konnten. Und, der Tabellenführer bestrafte dies mit brachialer Gewalt! Nach einem Befreiungsschlag aus deren Hälfte und nach einer Unstimmigkeit in der Defensive konnte der Biberacher Stürmer mit seinem gefühlt ersten Ballkontakt einnetzen. Dennoch spielten unsere Jungs weiterhin eine gute Partie und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Aber leider fehlte das quäntchen Glück, denn wiederum musste man nach einem Konter hinter sich greifen und lag kurz vor der Halbzeit mit 0:2 und mit dem Pausenpfiff gar mit 0:3 zurück.
Nach einer prickelnden und aufmunternden Halbzeitansprache gingen unsere Jungs dann die Sache wieder mit vollem Ehrgeiz an und erspielten sich gute Chancen. Die Feldanteile waren zu diesem Zeitpunkt klar zu Gunsten der Hausherren, und man sah eine technisch und spielerisch gut geführte Partie unserer D II- Junioren. So konnte man dann endlich nach sehenswertem Zusammenspiel zwischen Lucas und Ben H. der mit dem "tödlichen Paß" Jakob in Szene setzte, und dieser souverän zum 1:3 verkürzen. Danach konnte man das Spiel offen halten und war gar einen Tick besser als der Gegner, konnte aber keinen Nutzen daraus erziehlen. Und so kam es wie es kommen musste: nach einem Freistoß konnten die Gäste aus dem Nichts auf 1:4 stellen. Trotz des Rückstandes kämpften unsere Jungs tapfer weiter und konnten kurz vor Schluss nach einer Ecke durch Ben R. auf 2:4 verkürzen. Doch leider reichte es für nicht mehr und in der Nachspielzeit musste man noch den 2:5 Treffer hinnehmen, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Trotz der gegen den Spielverlauf spiegelnden viel zu hohen Niederlage eine sehr gute Partie unserer Jungs.
Es spielten: Henry Kummer, Toni Zendler, Leon Gerlach, Bertsch Hannes, Pius Enderer, Neil Bogner, Leon Bauer, Lucas Simon, Ben Himmelhan, Jakob Gauch, Ben Röser, Ben Kösters
Tore: Jakob Gauch(42.), Ben Röser(57.)
(weniger)
SGM Eberstadt/Erlenbach/Gellmersbach II - SGM Oedheim/Dahenfeld II 2:1
Eine höchst unnötige Niederlage handelten sich unsere "Mannen", die DII, gegen die SGM Eberstadt/Erlenbach/Gellmersbach II im Nachholspiel ein.
Über die gesamte Spielzeit konnten unsere Jungs nicht an die Leistungen der vergangenen Spiele anknüpfen. Zwar konnte man, in einem von beiden Seiten schwach geführten Spiel, in den Anfangsminuten sich mehr Spielanteile erkämpfen und auch nach herrlichen Freistoss durch Leon B. auf Jakob G. in Führung gehen.
(mehr)
Jedoch mit zunehmender Spieldauer merkte man immer mehr den "Sand im Getriebe" im Flutlichtspiel. So war es mehr und mehr ein hin und her ohne ersichtliches System und man quälte sich von Minute zu Minute. In der 20. Minute wäre es dann nach einem Eckball fast geschehen. Doch der Torspieler der Hausherren konnte nach einem Schuss von Jakob mit einer Glanzparade auf der Linie retten. Fast im Gegenzug konnten sich unsere Jungs in der Defensive nicht einigen und so schlug die Kugel kurz vor dem Pausentee zum 1:1 im Kasten ein!
In der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Parteien und kämpften weiter um den Mittelkreis. Hüben wie drüben wäre man eigentlich mit dem Unentschieden zufrieden gewesen. Doch nach einer Trippelchance, die unser Keeper Henry noch mit zwei sensationellen Paraden vereiteln konnte, war auch er am dritten Nachschuss machtlos und das Spiel ging leider mit 1:2 verloren.
Heute, solche Tage gibt es nunmal, sollte es einfach nicht sein.
Es spielten: Henry Kummer, Toni Zendler, Philipp Baumgärtner, Hannes Bertsch, Pius Enderer, Leon Bauer, Lucas Simon, Ben Himmelhan, Jakob Gauch, Julian Krebs, Egor Nachtigall, Joshua Sippel
Tor: Jakob Gauch
(weniger)