Am vergangenen Wochenende waren wir mit insgesamt 10 Kindern bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften am Start. Samstagfrüh, praktisch mitten in der Nacht, fuhren wir mit sechs unserer Kleinsten nach Affaltrach.
an.
belegte in der Gruppe A einen tollen dritten Platz, mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Als
einer der besten Gruppendritten kam er in die KO-Runde, wo er in drei Sätzen dem starken Gegner aus Neckarsulm unterlag. Dennoch war es eine super Leistung. In der Gruppe B war
Denys Osadchyi bei seiner allerersten Turnierteilnahme gefragt. Trotz enormer Aufregung spielte Denys richtig gut, konnte zwei seiner insgesamt fünf Spiele gewinnen und belegte damit den vierten Platz in seiner Gruppe, das war schon richtig gut. In der Gruppe C spielte
Aaron Wilms, unser stärkster U11-Spieler. Er überzeugte und wurde mit fünf Siegen, bei lediglich zwei verlorenen Sätzen, souverän Gruppenerster. In der KO-Runde traf er auf einen guten Spieler aus Neckarsulm, konnte ihn aber deutlich mit 3:0 bezwingen und stand somit im Halbfinale am Sonntagnachmittag. Dort hatte er wiederum enormes Pech, denn er musste sich in einem extrem engen Match knapp im fünften Satz geschlagen geben. Theoretisch wäre noch etwas mehr drin gewesen, denn gegen den späteren Sieger hatte er in der Gruppenphase gewonnen. Trotzdem zeigte Aaron wieder Mal eine prima Leistung und belegte schlussendlich einen sehr guten 3. Platz in der U11-Konkurrenz.
Kommen wir zu der
U12-Konkurrenz, dort startete
Leon Keicher in der Gruppe B. Er zeigte tolle Spiele und konnte auch vereinzelte Sätze gewinnen, jedoch sprang dabei leider kein Sieg für ihn heraus. Als nächstes kam
Rrush Daka zu seinem ersten Einsatz und verkaufte sich schon richtig gut, auch wenn der Ehrgeiz ihn auf mehr hoffen ließ. Er gewann eines seiner vier Spiele, was schon ein erster Erfolg ist. Als letzter unserer kleinsten Jungs war noch
Jona Kettemann in der Gruppe D dran. Leider ging er in keinem seiner drei Spiele als Sieger vom Tisch, obwohl er ein Spiel hauchdünn in drei Sätzen verlor.
In der Doppelkonkurrenz spielten Benedikt und Denys bei den U11 miteinander, Aaron spielte mit Leon bei den U12 sowie auch Jona und Rrush. Benedikt und Denys spielten richtig stark auf, mussten sich jedoch extrem knapp mit 13:11 im fünften Satz geschlagen geben und haben den dritten Platz somit knapp verpasst. Tolle Leistung Jungs. Auch Jona und Rrush verloren ihr Spiel mit 13:11 in fünften Satz. Da hatten wir doch mal so gar kein Glück mit den 5-Satz-Spielen. Trotzdem ebenfalls toll gespielt. Aaron und Leon hatten etwas Pech mit der Auslosung und mussten sich recht deutlich im Viertelfinale geschlagen geben.
Im Anschluss kamen um die Mittagszeit unsere Mädels in Affaltrach eingelaufen.
Malin Straub spielte in der
U11-Konkurrenz und machte ihre Sache bei ihrem allerersten Einsatz richtig gut. Es ging kein Spiel sehr klar aus, sie konnte in jedem Spiel ziemlich gut mithalten. Ein Spiel gewann sie sogar, eines ging knapp in fünf Sätzen an den Gegner. Malin belegte einen tollen vierten Platz bei ihrer ersten Teilnahme, weiter so.
Elisa Schauder, fast schon ein alter Hase und trotzdem erst bei den
U12 am Start, belegte mit einem Sieg und zwei Niederlagen den dritten Platz in ihrer Gruppe. Da wäre sogar das Halbfinale drin gewesen, aber sie verlor ein Spiel knapp in vier Sätzen. Also immer schön weiter trainieren, damit das Treppchen wieder bestiegen werden kann. Nun hatten wir noch
Lea Soukup bei den
Mädchen U15. Sie belegte mit einem Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz in ihrer Gruppe und qualifizierte sich wie Aaron für die Halbfinals am Sonntagmittag. Dort unterlag sie dann aber ihrer „Angstgegnerin“ mit 3:1 und belegte ebenfalls einen tollen dritten Platz. Gratulation Lea. Da es bei den Mädels zu wenige Teilnehmerinnen waren, mussten Elisa und Malin im Doppel in der U13-Konkurrenz starten. Da verloren sie knapp in vier Sätzen und schieden vor dem Treppchen aus. Lea konnte mangels fehlenden Teilnehmerinnen leider nicht bei den U15 im Doppel an den Start gehen und so schlug sie mit ihrer Partnerin aus Weinsberg bei den U19 auf. Ihr erstes Spiel gewannen sie sehr klar mit 3:0, leider war aber im Viertelfinale Schluss.
Kommen wir noch zu
Lenny Kettemann, er startete in der größten Konkurrenz, der
Jungen U19. Auch bei ihm war es sein allererster Einsatz bei den Bezirksmeisterschaften, so sollte er Erfahrungen sammeln und vor allen Dingen Spaß haben. Leider konnte er kein Spiel gewinnen, darf aber aufgrund seines Alters noch einige Jahre bei den U19 spielen, sodass sich bestimmt noch der Erfolg einstellen wird. Im Doppel bekam er einen Partner aus Bad Friedrichshall zugelost, doch die beiden hatten niemand geringeren als die späteren klaren Sieger aus Neckarsulm als Gegner. Da war natürlich überhaupt nix zu holen, außer Spaß und viel Erfahrung.
Alles in allem hatten wir zwei Einzel-Treppchen-Plätze, mit denen wir auch gerechnet hatten, und freuen uns über den Spaß, den die Kinder in diesen zwei Tagen hatten. Zudem bedanken wir uns bei unseren tollen Betreuern Jan Kniel, Robert Knoll, Simon Sanden und Laura Giannoulis, die einige Stunden ihrer Freizeit für die Kids „geopfert“ haben.
Sa.Kr. und Sv.Sa.
Bezirksmeisterschaften 2025
Da die diesjährigen Bezirksmeisterschaften vom
7. bis 9. November 2025 bei uns in Oedheim stattfinden, freuen wir uns über besonders viele Anmeldungen von euch.
Für die Einzel könnt ihr euch über den per E-Mail zugesandten Link selbst anmelden. Wer sich für ein Doppel/Mixed anmelden möchte, gibt mir bitte bis spätestens 31. Oktober 2025 Bescheid.
Die Turnierdetails wie zum Beispiel Spielklassen, Startzeiten etc. können der Einladung entnommen werden.
gez. Spielleiter
Jan Kniel
(weniger)
TSG Öhringen - SpVgg Oedheim 9:1
Vor der Runde waren sich eigentlich alle einig: Öhringen wird der sicherste Absteiger der Landesklasse. Und von den Punkten her sieht das auch ganz danach aus. Dementsprechend fuhren wir mit großen Erwartungen los. Die Frage war weniger ob, sondern eher wie hoch der fest eingeplante Sieg ausfallen würde. Leider haben wir aus den Fehlern der vergangenen Jahre nichts gelernt, denn bekanntlich sind genau die
(mehr)
Spiele am schwersten, die man im Kopf schon gewonnen hat.
Öhringen dagegen konnte völlig befreit aufspielen ohne Druck, ohne Erwartungen, mit viel Spaß am Tisch. Bei uns dagegen war heute irgendwie von Anfang an der Wurm drin und der hat sich auch bis zum letzten Ballwechsel durchgefressen. Schon im Doppel musste selbst unser Top-Duo alles geben, um ihr Spiel knapp über die Ziellinie zu bringen. Die anderen beiden Doppel blieben weit unter ihren Möglichkeiten und gingen leider unnötig verloren.
So nahm das Unheil seinen Lauf. Öhringen spielte stark und mutig, wir dagegen verkrampften immer mehr. Und so kam es, wie es kommen musste. Am Ende stand eine deutliche 4:9-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen. Damit hatte wirklich niemand gerechnet, aber ehrlich gesagt war es eine verdiente Pleite, die wir uns selbst zuzuschreiben haben. Ein bisschen Pech war allerdings auch im Spiel. Fast jeder knappe Satz ging an den Gegner, Satzbälle wurden reihenweise liegen gelassen und selbst sechs (!) Matchbälle von Matthias im ersten Einzel blieben ungenutzt. Aber so ist das manchmal. Erst fehlt das Glück und dann kommt auch noch das Pech dazu. Nützt ja nichts, jammern hilft bekanntlich nicht. Also Mund abputzen, Kopf hoch und beim nächsten Spiel wieder abliefern!
In zwei Wochen geht es weiter, hoffentlich dann mit mehr Punkten und weniger Wurm im System.
M.P.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TSV Untereisesheim 6:1
Gegen den Serienmeister aus Untereisesheim erwischten wir einen Sahnetag. Jeder Einzelne spielte über seinen Möglichkeiten. Seinen Einstand bei den Senioren feierte unsere neue Nr. 1 Tobias, der gleich mal wieder an seine Normalform anknüpfte, und 3 Punkte beisteuerte. Starke Leistung. Manni gewann gegen seinen Angstgegner Harald zum ersten Mal, und Matze gewann zwei Spiele. Und das in überzeugender Art und Weise. Starke Leistung. Lediglich
(mehr)
Markus musste die Stärke der Nr. 1 des Gegners anerkennen. War aber trotzdem eng. Dank dieses grandiosen Sieges stürmten wir direkt an die Tabellenspitze, und da würden wir gern am Ende der Runde auch noch stehen. Der Sieg wurde danach ausgiebig mit den sehr sympathischen Gegnern gefeiert.
M.P.
(weniger)
TTC Neckar-Zaber III - SpVgg Oedheim II 4:8
Am Samstag spielten die Damen bei der TTC Neckar-Zaber in Brackenheim und konnten mit einem klaren Sieg wieder nach Hause fahren. Das erste Doppel mit Kathrin und Nathalie ging glatt in 3 Sätzen an uns, das zweite Doppel mit Laura und Sophia musste dagegen hart kämpfen, holte den Sieg aber mit 13:11 im fünften Satz. Das fing ja super an. Das vordere Paarkreuz mit
(mehr)
Kathrin und Nathalie war an diesem Tag unschlagbar und steuerte insgesamt noch 5 Punkte bei. Den wichtigen achten Punkt erledigte dann Laura gegen die Nr. 1 aus Brackenheim. Und toll, dass jede Spielerin am Sieg beteiligt war. So konnten wir unser Punktekonto erhöhen und liegen mit dem dritten Platz momentan ganz gut in der Tabelle.
Es spielten: Kathrin Richter, Nathalie Herold, Laura Giannoulis und Sophia Schirmer
Sa.Kr.
(weniger)
SpVgg Oedheim - SU Neckarsulm III 4:9
Spannendes Spiel, leider mit einem zu deutlichem Ergebnis. Am vergangenen Samstag waren die Neckarsulmer (in Bestbesetzung, wer hätte es gedacht) bei uns zu Gast. Nach den Doppeln gingen wir mit 2:1 in Führung. Tobi/Simon sowie Rene/Manfred gewannen ihr Doppel sicher mit jeweils 3:0, während Markus/Marco sich mit 3:1 geschlagen geben mussten. Mit der Führung blickten wir positiv auf die weiteren Einzel.
In der ersten Hälfte
(mehr)
gab es tolle Ballwechsel und knappe Spiele, aber leider kaum Punkte auf unser Punktekonto. Lediglich Markus konnte einen Punkt für uns retten und gewann mit 3:2. Mit etwas mehr Glück und weniger Schade, hätten die beiden Spiele von Tobi und Marco kommen können, beide Spiele gingen am Ende mit 3:2 verloren. Mit einem Rückstand von 3:6 gingen wir in die zweite Einzelrunde, wollten uns aber definitiv nicht geschlagen geben und kämpften um weitere Punkte. Außer Simon, der sein Spiel klar mit 3:0 gewann, sind die weiteren Einzel an die Neckarsulmer gegangen und sorgte somit für einen Endstand von 4:9.
Trotz der Niederlage blicken wir positiv in Richtung Saisonverlauf und stehen aktuell mit 4:4 Punkte im Mittelfeld. Am kommenden Sonntag geht es im Kampf gegen den Abstieg weiter und wir sind zu Gast in Öhringen.
Es spielten: Schulte/Sanden (1), Denz/Krauskopf, Wehn/Preier (1), Schulte, Sanden (1), Denz (1), Wehn, Krauskopf, Preier
M.K.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TSV Untereisesheim 9:7
In einem spannenden und hart umkämpften Landesklasse-Duell setzten wir uns knapp mit 9:7 gegen den TSV Untereisesheim durch. Bereits in den Doppeln legten wir den Grundstein für den Erfolg und gingen 2:1 in Führung. Besonders Markus und Matze sorgten für eine Überraschung, als sie ihr Doppel gegen das favorisierte Duo Schulze/Hesser nach starkem Kampf mit 3:1 gewannen. In den Einzeln verlief das Spiel äußerst
(mehr)
ausgeglichen. Tobi und Simon punkteten jeweils im vorderen Paarkreuz, während Markus und René im mittleren Paarkreuz drei Zähler beisteuerten. Ein Punkt im hinteren Paarkreuz durch Matze sowie ein weiteres starkes Doppel von Tobi/Simon trugen die wichtigen Zähler bei, sodass am Ende der knappe, aber verdiente 9:7-Heimsieg feststand. Kommenden Samstag geht es weiter gegen die favorisierte Mannschaft aus Neckarsulm.
Es spielten: Sanden/Schulte (2), Denz/Förch (1), Wehn/Preier, Sanden (1), Schulte (1), Denz (1), Wehn (2), Preier, Förch (1)
R.W.
(weniger)
SV Heilbronn am Leinbach - SpVgg Oedheim 6:4
Nach 2 ½ Stunden Spielzeit mussten wir dem Gastgeber leider zum Sieg gratulieren. Den ersten Dämpfer bei der selbst auferlegten Mission Meisterschaft kam leider schon sehr früh in der Saison. Das war nicht so geplant, aber planen ist nicht so unser Ding. Das hat man schon beim Planen der Doppel-Aufstellung bemerkt. Das ging nämlich voll nach hinten los. Danach hat noch jeder ein Spiel
(mehr)
gewonnen, Manni sogar zwei, das sind insgesamt nur vier Punkte. Also zwei zu wenig. Im nächsten Spiel gegen den Dauermeister aus Untereisesheim wird es sicher nicht einfacher. Aber wir geben alles, Zuschauer sind in der Oedheimer Halle gern gesehen.
M.P.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TTV Erdmannhausen 8:5
Zweiter Sieg in Folge! Am vergangenen Wochenende sicherten wir uns gegen die Gäste aus Erdmannhausen den ersten Heimsieg der neuen Landesklasse-Saison. Nach einem etwas holprigen Einstieg (Doppel 1:1) kamen wir mit der Zeit immer besser rein in die Partie (erster Einzeldurchgang 4:2), ehe wir mit einem leichten Vorsprung (zweiter Einzeldurchgang 6:4) in den Schlussabschnitt starteten (8:5 Sieg). Im Anschluss ließen wir den Abend noch
(mehr)
gemeinsam mit den Damen 2 in gemütlicher Runde in der Sportheim-Gaststätte „Kocher-Aue“ ausklingen. Erneut ein herzliches Dankeschön an Vroni für ihren Einsatz und unsere treuen Fans für ihre tolle Unterstützung.
Es spielten: Sarah Schwartz (2), Svenja Sanden (3), Antje Wohlbold (2,5) und Veronika Zsebedits (0,5)
Nun wartet erst einmal eine zweiwöchige Pause auf uns, ehe es am 25.10.2025 in Steinheim mit dem dritten Verbandsspiel weitergeht.
Sv.Sa.
(weniger)
SpVgg Oedheim II - TSV Meimsheim 3:8
Am Samstag hatten wir schon unser zweites Spiel in unserer Sporthalle, zusammen mit den Damen 1. Es war also Frauenpower in Oedheim angesagt. Leider funktionierte diese Power nur bei den Damen 1. Schon nach den Doppeln lagen wir mit 0:2 zurück. Heike und Minka verloren in 3 Sätzen, Ela und Sabine sehr knapp in 4 Sätzen. Im ersten Einzel von Heike zeigte sich dann
(mehr)
ein anderes Bild, sie konnte in 4 Sätzen siegen. Leider hatte aber Sabine gegen die Nr. 1 keine Chance. Ela kämpfte wie schon letzte Woche in 5 Sätzen, und wieder mit dem besseren Ende für den Gegner. Auch Minka verlor dann in 4 Sätzen nach einem tollen Beginn. Dann bekam es Heike mit der sehr sicher spielenden Nr. 1 zu tun. 5 endlos lange Sätze spielten die beiden, aber dieses Mal war das Glück auf unserer Seite, und Heike konnte einen Punkt für uns ergattern. Auch Sabine konnte ihr nächstes Spiel gewinnen und wir verkürzten auf 3:5. Doch danach gingen im hinteren Paarkreuz mit Ela und Minka beide Spiele an unseren Gegner aus Meimsheim. Danach kam Ela gleich wieder an die Reihe, aber auch sie war gegen die starke Nr. 1 machtlos. So hatten wir mit 3:8 das Nachsehen. Da Meimsheim uns aber spielerisch und nach Punkten überlegen war, geht das in Ordnung.
Es spielten Heike Arpogaus, Sabine Krauskopf, Michaela Schmierer und Minka Dinsch.
Sa.Kr.
(weniger)
SpVgg Oedheim - TTC Gochsen II 6:0
Am 04.10.2025 trafen sich die beiden Mannschaften Oedheim und Gochsen in Oedheim. Das erste Doppel spielten Wilke und Hamata gegen Knopf und Knopf und das zweite Soukup und Drescher gegen Mack und Sutter. Beide spiele gingen an Oedheim. Auch die weiteren Einzel danach verliefen sehr zugunsten von Oedheim und Hamata gewann gegen Knopf F. und Wilke gegen Knopf K. mit gutem Vorsprung. Die letzten
(mehr)
beiden punkte holten sich Drescher mit dem Sieg gegen Mack und Soukup gegen Sutter. Somit gewann Oedheim mit 6 zu 0 gegen Gochsen.
D.W.
(weniger)
>>>10-20>>>