Navigation Menü

Mitteilungsblatt vom 24.04.2025

Abteilungsversammlung
Zur Tischtennis-Abteilungsversammlung am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte „Kocher-Aue“ wird sehr herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g :
1. Eröffnung, Begrüßung, Tagesordnung
2. Bericht der Abteilungsleitung
3. Bericht der Spielleiter
4. Bericht der Jugendleitung
5. Bericht des Kassiers
6. Entlastungen
7. Neuwahlen:
- Stellv. Abteilungsleiter
- Abteilungskassier (Aktive und Jugend)
- (mehr)

Frohe Ostern

Die Tischtennisabteilung wünscht:

"Frohe Ostern" (mehr)

Mitteilungsblatt vom 16.04.2025

„Frohe Ostern“
Die Tischtennisabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern mit Familien, der Einwohnerschaft von Oedheim und Degmarn sowie allen Freunden und Gönnern ein frohes Osterfest.

Damen I, Bezirksliga
Saisonfazit: Nach zwei Jahren verabschieden sich die Tischtennis-Damen der Spvgg Oedheim zum Saisonende 2024/2025 mit einem hervorragenden 1. Tabellenplatz aus der Bezirksliga wieder in Richtung Landesklasse! Nach dem 5. Platz der Vorsaison ließen wir in diesem (mehr)

TSB Horkheim - SpVgg Oedheim 9:3

Zum Abschluss der Saison 2024/2025 mussten die Herren I zu ungewöhnlicher Zeit am Sonntagnachmittag in die Stauwehrhalle nach Horkheim reisen. Für beide Mannschaften ging es in diesem Spiel um nichts mehr. Die Herren I hatten bereits den Klassenerhalt gesichert und bei der Heimmannschaft stand fest, dass diese in den Relegationsspielen antreten müssen. So konnten beide Teams eigentlich frei aufspielen – eigentlich (!).
Aber erstmal zur (mehr)

Friedrichshaller SV III - SpVgg Oedheim III 9:5

Unser Spiel gegen Bad Friedrichshall war nicht nur ein Derby, sondern auch das letzte Spiel der Saison. Hier ging es für uns um alles oder nichts gegen den Abstieg, denn wir durften zwar verlieren, aber mussten dabei mindestens 2 Punkte erzielen, um den TTC Heilbronn endgültig hinter uns zu lassen. Zu Beginn war uns eine hohe Nervosität anzumerken, denn in den Doppeln ging es (mehr)

TTF Leintal - SpVgg Oedheim 5:5

Im letzten Spiel der Bezirksliga, entspricht der höchsten Liga im Bezirk Heilbronn, hatten wir die Chance bei einem Remis einen fantastischen 2. Platz zu erringen. Die Aussichten waren alles andere als optimal. Unser Spitzenspieler Markus war leider verhindert, ebenso wie Matze Förch. Netterweise half dann Matze Henke aus, obwohl er sich für zu schlecht hielt, aber da wir das Spiel kampflos hätten abgeben müssen, (mehr)

TSV Erlenbach - SpVgg Oedheim

Am heutigen sonnigen Spieltag waren wir zu Gast beim TSV Erlenbach. Das Doppel Wilke-Erb zeigte sich wie immer stark mit ihrem 3:0-Sieg. Nach fünf eindeutig gewonnenen Einzelspielen mit jeweils 3:0 war klar: Daniel Wilke, Florian Erb, Celina Herold und Minka Dinsch sind Meister!
Ein herzliches Dankeschön gilt Max Wachholz und Raphael Waldherr, die unsere Mannschaft tatkräftig unterstützten, als das Spielerpersonal verletzungsbedingt knapp wurde. Wir wünschen (mehr)

TG Böckingen II - Spvgg Oedheim II 4:0

Am letzten Freitag durften unsere Jungen U 13 bei der TG Böckingen zu ihrem ersten Pokalspiel antreten. Schon beim Einspielen sahen wir, dass die Jungs doch recht stark waren. Spielbeginn 18:15 Uhr und wir starteten in die Einzel mit Jona und Leon. Leider kam es, wie von uns befürchtet, sie waren einfach zu stark, vor allem die sehr guten Aufschläge machten uns zu schaffen. (mehr)

Mitteilungsblatt vom 09.04.2025

Saisonabschluss
Auch in diesem Jahr planen wir wieder einen gemeinsamen Tischtennis-Saisonabschluss für die Damen, Herren und die Jugend.
Die Einladung zum diesjährigen Event, welches am Samstag, 17. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Sportheim „Kocher-Aue“ in Oedheim stattfindet, wurde dieser Tage per E-Mail verteilt.
Anmeldungen und Fragen, wie in der E-Mail erwähnt, bitte an Svenja.

Abteilungsversammlung
Diese findet am Donnerstag, 15.05.2025 um 19.30 Uhr im Sportheim statt. Die (mehr)

TSV Löwenstein - SpVgg Oedheim II 9:4

Zum Abschluss der Saison 2024/2025 waren wir in der Alten Kelter in Löwenstein zu Gast. Traumhafter Ausblick, frenetische Fans und Parkettboden waren die Rahmenbedingungen für die kommenden 2,5 Stunden. Das 0:3 nach den Doppel war jedoch schon der Anfang vom Ende, erwähnenswert hierbei: der Reverse-Henke, Manni, der das Doppel beim Stand von 2:2 und 10:7 noch zu einem wenig erfolgreichen Ende führte; der Fairness (mehr)

>>>10-20>>>