So einfach, wie es sich mancher vorgestellt hat, war es nicht. Der Tabellenplatz von der SG täuscht oder unsere Spieler waren nicht so gut.
Die SG hatte in der 15 Minute die erste große Chance,um in Führung zugehen. Ein ihnen zugesprochener Elfmeter wurde jedoch zum Glück nicht verwandelt. Der Schuss ging knapp neben das Tor.
Die Strafe folgte auf dem Fuß. Zwei Minuten später ging unser Torjäger Eren Tagung nach schöner Vorlage von Dennis Link wie ein Torpedo los, umspielte den Torwart und schob den Ball ins leere Tor. Toll gemacht!!
In der 21.Minute verhinderte unser Torwart Kai Stenger, der für unseren verletzen Stammtorwart Lukas Herold im Tor stand, mit einer tollen Parade den Ausgleich. Den Ausgleich eine Minute später kommt er aber nicht verhindern, als unsere Abwehr den Ball nicht unter Kontrolle bekam, und dies der gegnerische Stürmer ausnutzte.
Gleich darauf wieder eine gute Möglichkeit für Eren nach einer tolle Flanke, aber sein Schuß ging leider am Tor vorbei. In der 30.Minute scheiterte er nach einer schönen Flanke von Dennis Link am SGM-Torwart.
Auffallend war, das die beiden Außenstürmer von der SG, Nr. 4 (Nico Sauer) und Nr. 13(Nico Spengler), nicht zu stoppen waren und nachdem Spengler in der 37.Minute eine Großchance ausgelassen hatte, machte er es in der 40. Minute besser. Nach einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte für Oedheim eine steile Vorlage für Spengler. Dieser war nicht zu bremsen, umspielte noch unseren Torwart und markierte das 2:1. Als man sich schon damit abgefunden hatte, noch da 2:2 durch ein Eigentor von Wimpfen zum 2:2. So ging es in die Pause.
Kaum kam man aus der Pause kam schon das 3:2. Unser sehr gut haltender Torwart Kai Stenger konnte zunächst den den Torerfolg verhindern aber gegen den Nachschuss war er machtlos.
Oedheim gab jedoch nicht auf und unser nach einer schönen Flanke von Marius Weingart traf Eren Tagun nur die Latte. Doch dann kam Tobias Würth!!!! Dieser wurde im Mittelfeld angespielt, setzte sich mit einem „schmächtigen“ Körper gegen sämtliche Gegenspieler durch und ließ eine „Granate“ los, dass der gegnerische Torwart nur den Kopf einziehen konnte. 3:3 Sehenswert!!!
Die nachfolgenden Minuten waren sehr unterhaltsam, wobei man froh sein konnte, dass die SG die klarsten Tormöglichkeiten ausließ. Fast wären sie in der 93. Minuten noch bestraft worden, aber nach einem Eckball landete der Schuss von Tobis Würth leider nur an der Latte. Ehrlich, das wäre dem Spielverlauf nicht gerecht gewesen!!
Ein interessantes Spiel und die Oedheimer Zuschauer, welche sich auf dem Platz in der Überzahl befanden, konnten insgesamt mit dem Ergebnis zufrieden sein. Die Mannschaft auch!!
Nun kommt am kommenden Sonntag Obereisesheim und das ist eine Nummer größer. Diese stehen zurzeit auf den 2.Tabellenplatz und da müssen unsere Spiel schon alles bringen, um erfolgreich zu sein. Denken wir positiv und freuen uns darauf!!
Es spielten:
Kai Stenger, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Tim Herold, Tobias Würth, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Marius Weingart, Alessandro Palumbo, Oliver Herold, Jonas Marche und Eren Tagun.
Die Reserver spielte in Langenbrettach 2:2. Torschützen für Oedheim: Fabian Abele (2)
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 27.03.2022 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - VfL Obereiseheim
Die Reserve ist spielfrei.
(weniger)
Spvgg Oedheim - SC Amorbach 4:0 (2:0)
Spvgg Oedheim - SC Amorbach 4:0 (2:0)
Also 0:0, wie es in der Heilbronner Stimme am Montag stand, ging das Spiel nicht aus aber das 4:0 täuscht etwas.
Vor einer schönen Zuschauerkulisse und schönen Wetter hatte Marias schon in der 5. Minute das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am SC-Torwart. Das erzielte aber in der 8. Minute Eren Tagun nach gutem Zuspiel von
(mehr)
Dennis Link. Doch das war es dann zunächst. Amorbach machte Druck und zwischen der 15. und 30. Minuten hatte der SC drei Großchancen, die nur mit Glück und Geschick von unserer Abwehr zum inzwischen hoch verdienten Ausgleich verhindert werden konnten. Erst in der 40. Minute wieder ein vernünftiger Spielzug der Oedheimer den „Kimmich“ ( Alexander Schirmer) fast zum 2:0 verwandelt hätte. Dies kam aber eine Minute später nach einer klasse Vorlage von Yannik Sailer auf Eren Tagun, welcher der gegnerischen Abwehr davon lief und den Ball mit einem eleganten Heber über den gegnerischen Torwart ins Tor beförderte. Das war klasse gemacht!!! In der letzten Minute der Halbzeit fast das 3:0 mit einer akrobatischen Aktion von Tagun, aber der Ball landete nur an der Latte. Die letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit versöhnten die Zuschauer etwas mit dem vorher gezeigte Spiel.
Die zweite Halbzeit fing nicht schlecht an. Bei einem Freistoß von „Kimmich“ landete der Ball nur an der Torlatte. Schön gemacht!! Dann war zunächst spielerisch Ruhe auf dem Platz, Torchancen Mangelware und die Begegnung wurde etwas ruppiger. Hier hätte der Schiedsrichter etwas früher für Ruhe sorgen sollen.
In der 70. Minute dann aber das 3:0. Dennis Link wurde von Tagun perfekt angespielt und dieser verwandelte souverän. Der eingewechselte Alessandro Palumbo sorgte nun für Druck im Angriff, hätte fast selbst das 4:0 erzielt, bereitete es aber vor. Sein Schuss im gegnerischen Strafraum kam zu Oliver Herold und dieser wurde regelwidrig gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Pascal Heckmann in der 80. Minute eiskalt. Eine Minute später musste ein SC- Spieler mit Gelb-Rot vom Platz.
Sehr zum Bedauern aller Spieler und Zuschauer verletzte sich ein SC-Spieler eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit ohne Einwirkung eines Gegenspielers am Fußgelenk sehr schwer und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Der verständige Schiedsrichter pfiff daraufhin das Spiel ab. Dem verletzten Spieler wünschen wir, dass seine Verletzung nicht so schlimm für ihn ist und hoffen, dass keine bleibende Schäden bleiben. Gute Besserung!!!
Ein Sieg, der aber nicht so einfach war, wie es aussah. Nun gut, am kommenden Sonntag geht es nach Bad Wimpfen gegen deren 2. Mannschaft. Diese stehen in Tabelle wohl auf dem drittletzten Platz aber man sollte sie nicht unterschätzen.
Zu beachten ist, dass bereits um 13.00 Uhr gespielt wird.
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tim Herold, Tobias Würth, Alexander Schirmer, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Marius Weingart, Alessandro Palumbo, Eren Tagun und Oliver Herold.
Das Spiel der Reserven wurde von Oedheim mit 8:0 (1:0 gewonnen.
Torschützen: Oliver Herold (3), Jonas Marche (2), Thomas Schmierer , Christian Glöggl und Dominik Ochs.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 20.03.2022 Spielbeginn: 13.00 Uhr
SG Bad Wimpfen II - Spvgg Oedheim
SGM Langenbrettach- Spvgg Oedheim II Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn - Spvgg Oedheim 1:3 (1:1)
SGM Neuenstadt/Stein/Kochertürn - Spvgg Oedheim 1:3 (1:1)
Na, das war doch ein toller Beginn in der Rückrunde!!
Die Vorzeichen standen ja nicht so gut nachdem wichtige Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen (Siehe Vorschau Rückrunde) und weitere aus verschiedenen Gründen ausfielen.
Relativ viele Oedheimer Zuschauer hatten strotz eisigem Wind den Weg auf den Neuenstädter Sportplatz gefunden und bereuten ihr Kommen nicht.
Oedheim begann recht
(mehr)
forsch und schon in der ersten Minute die erste Torchance für Eren Tagun, die der gegnerische Torwart jedoch gerade noch verhindern konnte. 5 Minuten später war dieser jedoch machtlos, als Marius Weingart auf Vorlage von „Kimmich“ (Alexander Schirmer) den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Prima gemacht!!!
Nun machte der Gegner Druck und in der 12. Minute fast das 1:1, als ein gegnerischer Stürmer nach einem Torabschlag frei vor demTor stand, jedoch den Ball an diesem vorbei setzte.
Zwei Minuten später jedoch ein Freistoß für den Gegner, den Markus Schmelcher per Kopfball gekonnt zum 1:1 verwandelte.
Die SGM kam vorwiegend über die linke Seite und war brandgefährlich. Die Spieler hatten aber an diesem Tag Pech. Erstens stand unsere Abwehr vor allem unser Torwart Lukas Herold sehr gut und die gegnerischen Spieler hatten wohl ihre Fußballschuhe links angezogen. Jedenfalls ging man einem glücklichen 1:1 in die Pause.
Die weite Halbzeit begann wie die erste. In der 48. Minute verhinderte Herold mit einer guten Fußabwehr die gegnerische Führung. Unser Spielertrainer Erkan Tagun wechselte sich nun ein. Trotzdem verhinderte unser Torwart Lukas Herold mit zwei sensationellen Paraden einen Oedheimer Rückstand. Doch dann kam die Zeit unseres Trainers. Dieser ist ja körperlich ja nicht gerade schwach auf der Brust und macht es seinem Gegenspielern nicht leicht. So konnte er im gegnerischen Strafraum nur durch ein „Foul“ gebremst werden, was zu einem Elfmeter führte. Diesen verwandelte sein Neffe Eren Tagun mit einem fulminanten Schuss unter die Latte. Der Torwart konnte nur den Kopf einziehen. 2: 1 für Oedheim. Dem Spielverlauf nach etwas überraschend. Nun war der Gegner doch etwas irritiert und Oedheim kam besser ins Spiel. Nachdem der Gegner noch zwei gute Tormöglichkeiten vergeben hatte, kam wieder die Zeit unseres Trainers. Er nahm eine weiten Ball gekonnt an, setzte sich durch und passte zur Mitte. Dort „preschte“ unser „Zetter jr. Tobias Zimmermann) heran und erzielte mit einem platzierten Flachschuss das 1:3. Klasse von beiden gemacht. Da war der Jubel der Oedheimer natürlich groß!!
Die SGM warf nun alles nach vorne aber gegen unser „Mannen“ war an diesem Tag nichts zu machen. Sie kämpften bis zum Umfallen und konnte auch nach einer längeren Nachspielzeit den tollen Sieg feiern.
Fairerweise muss man sagen, dass die SGM etwas unglücklich verloren hatte, war aber selbst schuld. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten sie das Heft in der Hand aber aber die falschen Fußballstiefel an.
Ein Glückwunsch an die gesamte Oedheimer Mannschaft nach einem hoch interessanten und zum Glück erfolgreichen Spiel. Das tut gut!!!
Nun kommt am Sonntag der SC Amorbach und hier ist aufgrund deren bisherigen Ergebnisse die Flagge auf Sieg gestellt. Man sollte den Gegner aber nicht unterschätzen.
Auch als „Alt-Amorbacher“ und immer noch Vereinsmitglied wünsche ich trotzdem meinen „Oedheimern“ ein gutes Spiel und haut ihnen die Bälle um die Ohren bzw. ins Tor.
Das wünscht sich
H.N.
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Alexander Schirmer, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Marius Weingart, Oliver Herold, Eren Tagun und Erkan Tagun.
Vorschau
Sonntag, den 13.03.2022 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SC Amorbach
Spvgg Oedheim - SC Amorbach. (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
<<<0-10<<<
>>>20-30>>>