Die Vorzeichen standen ja nicht so gut nachdem wichtige Spieler nicht mehr zur Verfügung stehen (Siehe Vorschau Rückrunde) und weitere aus verschiedenen Gründen ausfielen.
Relativ viele Oedheimer Zuschauer hatten strotz eisigem Wind den Weg auf den Neuenstädter Sportplatz gefunden und bereuten ihr Kommen nicht.
forsch und schon in der ersten Minute die erste Torchance für Eren Tagun, die der gegnerische Torwart jedoch gerade noch verhindern konnte. 5 Minuten später war dieser jedoch machtlos, als Marius Weingart auf Vorlage von „Kimmich“ (Alexander Schirmer) den Ball im gegnerischen Tor unterbrachte. Prima gemacht!!!
Nun machte der Gegner Druck und in der 12. Minute fast das 1:1, als ein gegnerischer Stürmer nach einem Torabschlag frei vor demTor stand, jedoch den Ball an diesem vorbei setzte.
Zwei Minuten später jedoch ein Freistoß für den Gegner, den Markus Schmelcher per Kopfball gekonnt zum 1:1 verwandelte.
Die SGM kam vorwiegend über die linke Seite und war brandgefährlich. Die Spieler hatten aber an diesem Tag Pech. Erstens stand unsere Abwehr vor allem unser Torwart Lukas Herold sehr gut und die gegnerischen Spieler hatten wohl ihre Fußballschuhe links angezogen. Jedenfalls ging man einem glücklichen 1:1 in die Pause.
Die weite Halbzeit begann wie die erste. In der 48. Minute verhinderte Herold mit einer guten Fußabwehr die gegnerische Führung. Unser Spielertrainer Erkan Tagun wechselte sich nun ein. Trotzdem verhinderte unser Torwart Lukas Herold mit zwei sensationellen Paraden einen Oedheimer Rückstand. Doch dann kam die Zeit unseres Trainers. Dieser ist ja körperlich ja nicht gerade schwach auf der Brust und macht es seinem Gegenspielern nicht leicht. So konnte er im gegnerischen Strafraum nur durch ein „Foul“ gebremst werden, was zu einem Elfmeter führte. Diesen verwandelte sein Neffe Eren Tagun mit einem fulminanten Schuss unter die Latte. Der Torwart konnte nur den Kopf einziehen. 2: 1 für Oedheim. Dem Spielverlauf nach etwas überraschend. Nun war der Gegner doch etwas irritiert und Oedheim kam besser ins Spiel. Nachdem der Gegner noch zwei gute Tormöglichkeiten vergeben hatte, kam wieder die Zeit unseres Trainers. Er nahm eine weiten Ball gekonnt an, setzte sich durch und passte zur Mitte. Dort „preschte“ unser „Zetter jr. Tobias Zimmermann) heran und erzielte mit einem platzierten Flachschuss das 1:3. Klasse von beiden gemacht. Da war der Jubel der Oedheimer natürlich groß!!
Die SGM warf nun alles nach vorne aber gegen unser „Mannen“ war an diesem Tag nichts zu machen. Sie kämpften bis zum Umfallen und konnte auch nach einer längeren Nachspielzeit den tollen Sieg feiern.
Fairerweise muss man sagen, dass die SGM etwas unglücklich verloren hatte, war aber selbst schuld. Vor allem in der ersten Halbzeit hatten sie das Heft in der Hand aber aber die falschen Fußballstiefel an.
Ein Glückwunsch an die gesamte Oedheimer Mannschaft nach einem hoch interessanten und zum Glück erfolgreichen Spiel. Das tut gut!!!
Nun kommt am Sonntag der SC Amorbach und hier ist aufgrund deren bisherigen Ergebnisse die Flagge auf Sieg gestellt. Man sollte den Gegner aber nicht unterschätzen.
Auch als „Alt-Amorbacher“ und immer noch Vereinsmitglied wünsche ich trotzdem meinen „Oedheimern“ ein gutes Spiel und haut ihnen die Bälle um die Ohren bzw. ins Tor.
Das wünscht sich
H.N.
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Alexander Schirmer, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Marius Weingart, Oliver Herold, Eren Tagun und Erkan Tagun.
Vorschau
Sonntag, den 13.03.2022 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SC Amorbach
Spvgg Oedheim - SC Amorbach. (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Vorschau Rückrunde 2021/2022
Vorschau Rückrunde 2021/2022
Der Ball rollt wieder unter anderem in der Kreisliga A2 Unterland, in dem unsere Aktiven auch vertreten sind.
Unsere Mannschaft ist am ersten Spieltag spielfrei und greift erst am 6.3.2022 wieder ins Geschehen ein. Hier muss man zur SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn.
Die Vorrunde schloss unsere Mannschaft mit einem Mittelplatz (8.) ab. Wir hoffen, dass der Start in der Rückrunde etwas besser gelingt als
(mehr)
in der Vorrunde, denn damals trennte man sich 1:1 nach einem nicht gerade berauschenden Spiel. Es wird allerdings sehr schwer werden, denn die SGM steht derzeit auf dem 3. Tabellenplatz und hat ihr erstes Rückrundenspiel gegen Neudenau/Siglingen mit 3:0 gewonnen.
Was ist inzwischen passiert. Abgesehen von der Pandemie und der jetzt gerade kritischen politischen Lage nicht so viel. Die Vorbereitungsspiele wurden recht zufriedenstellend abgeschlossen.
Der Trainingsbesuch und die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Leider hatten wir auch Abgänge. Hamza Merxha, ein sehr guter Spieler, der lange verletzt gewesen war, ist nach Möckmühl gewechselt. Wir wünschen ihm alles Gute und falls es ihm dort nicht gefällt. In Oedheim stehen ihm alle Türen offen. Cihan Acar, ein wichtiger Mann im Mittelfeld, steht verletzungsbedingt nicht mehr zur Verfügung zur Verfügung. Cihan, du hast für Oedheim viel gemacht und du bist ein toller Kerl. Schade, dass es nicht mehr geht und hoffen, dass sich die Verletzung als nicht so schwer heraus stellt. Eins ist aber klar: Gesundheit geht vor!!! Wir werden dich sicherlich noch öfters auf dem Sportplatz treffen.
Auch hat sich Alexander Ulrich abgemeldet. Er hat Probleme mit seinem verletzten Fuß und ist auch von Oedheim weggezogen. Auch ihm wünschen wir alles Gute für die Zukunft.
Wir haben aber auch zwei Neuzugängen zu vermelden zwar Robin Straub (Neueinsteiger) und Daniel Holze, der aus dem Dortmunder Raum zugezogen ist. Wir hoffen dass sie sich bei den „Oedheimern“ wohl fühlen und sich schnell und einen entsprechenden Platz bei den Aktiven erspielen können.
So, nun freuen wir uns, dass es endlich wieder los geht. Man kann nur hoffen, dass sich die politische Lage entspannt und auch unser „Virus“ seine Kraft verliert. Nicht allerdings unsere Jungs, denn diese werden sie in der nicht leichten Rückrunde brauchen. Die Erste wie die Zweite!!
Den Spieler, dem Trainergespann, der Abteilungsführung und nicht zuletzt unseren treuen Zuschauern auch einen gelungenen Start in die Rückrunde. Wir können uns darauf freuen! Bleibt gesund!! Das wünscht sich
Euer Mann am Ball
Horst Neumann
Vorschau:
Sonntag, den 05.03.2022 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn - Spvgg Oedheim - gespielt wird auf dem Kunstrasen in Neuenstadt-
Ergebnisse Vorbereitungsspiele
Spvgg Oedheim - SV Schefflenz 2:1 (1:1)
Torschützen für Oedheim: Tim Herold und Eren Tagun
Spvgg Oedheim II - TSV Heinsheim 0:3
(weniger)
Spvgg Oedheim - FC Möckmühl 2:4 (0:3)
Bei einem Wetter, bei dem man keinen Hund auf die Straße führen würde, fand das letzte Spiel der Vorrunde (Nachholspiel) unter Flutlicht statt. Es hatten sich tatsächlich noch etwas 20 treue Zuschauer eingefunden. Alle Hochachtung!!
Die Stimmung war gut, zumal man sich bei diesem „Sauwetter“ mit einem Glühwein aufwärmen konnte. Doch sie wurde ganz schnell getrübt. Bereits in der 10. Minute das 0:1 durch den
(mehr)
„Düsentrieb“ der SGM, Nazmi Yüksel. Einen weiten Ball nahm er gekonnt auf, lief allen davon, umspielte auch unseren Torwart und schob den Ball ins leere Tor. Das zweite Tor fünf Minuten später fast identisch. Abschlag vom Tor der SGM, Yüklsel nimmt den Ball auf und versetzt wieder die ganze Hintermannschaft. Alle Hochachtung!!! Von unserer Mannschaft war noch nichts zu sehen. In der 26. das 0:3 durch Emir Dedovic. Wieder ein weiter Ball, der gegnerische Spieler gab den Oedheimer Abwehrspielern das Nachsehen und ließ unserem Torwart keine Chance. Deprimierend!!! Die erste Halbzeit konnte man seitens der Oedheimer vergessen.
Das änderte sich in der zweiten Halbzeit!
Nachdem Alessandro Palumbo in den 48. Minute noch am gegnerischen Torwart gescheitert war, machte er zwei Minuten später das 1:3. Die Oedheimer waren nichts wieder zu erkennen. Fünf Minuten später das 2:3 durch Tobias Würth nach einer schönen Flanke per Kopf. Gut gemacht!! Nun machte man sich seitens der Oedheimer wieder Hoffnung aber in der 77.Minute das 2:4 wiederum durch Yüksel, der einen an ihm verschuldeten Elfmeter selbst schoss. Doch die Oedheimer gaben nicht auf und bei einem Freistoß von Cihan Acar landete der Ball leider nur an der Latte. Das wäre noch mal interessant geworden, wenn der Ball im Tor gelandet wäre. So blieb es bis zum Schluss bei diesem Ergebnis.
So, nun ist die Vorrunde vor bei und die Aktiven, die Trainer und auch die Zuschauer können sich auf Weihnachten freuen. Zurückblickend ist zu sagen, dass man nach 3 Spieltagen auf dem 1. Tabellenplatz stand und anschließend ins Mittfeld zurück fiel. Zum Abschluss der Vorrunde steht man auf dem 8. Tabellenplatz. Man muss aber auch erwähnen, dass die Verletztenliste nicht gering war und man den einen oder anderen Punkt noch hätte holen können.
Gut, das wird sich in der Rückrunde alles ändern. Versprochen ist versprochen!!!
Nicht zu vergessen ist unsere Reserve, die z.T. sehr schöne Spiele geliefert hat und nun auf dem 5. Tabellenplatz steht.
Was Freude machst ist der gute Trainingsbesuch, die gute Kameradschaft und der Zusammenhalt.
Allen Spielern, ihren Trainern, den Zuschauern und Gönnern schöne Weihnachtsfeiertage, ein tolles Neue Jahr 2022, möglichst ohne Virus, und ein Wiedersehen zur Rückrunde.
Werdet und bleibt alle gesund!!
Das wünscht sich euer Mann am Ball
Horst Neumann
(weniger)
SGM Neudenau/Siglingen - Spvgg Oedheim
Wie vorher bekannt gegeben worden war, fand die Begegnung aufgrund der Pandemie-Lage ohne Zuschauer statt. Verständlich, aber schade für die Zuschauer, denn sie hätten eine interessante Begegnung gesehen.
Vor Beginn des Spieles wurde eine Gedenkminute für unseren verstorbenen Fußballaktiven und Damentrainer Markus Geiger eingelegt.
Dann ging es los. Es war nicht einfach zu spielen, denn der Platz ist klein und sehr uneben, so dass
(mehr)
es oft zu unkontrollierten sogenannten „Heumachern“ kam.
In der 2. Minute fast das 1:0, als unsere Abwehr einen Ball nicht aus der Strafraumzone bekam. Ein Abpraller landete bei einem SGM Stürmer, doch dieser setzte den Ball aus kurzer Distanz über das Tor. Erste Möglichkeit für Oedheim in der 23. Minute aber der gegnerische Torwart parierte den Schuss von Andreas Kapuschzik. Fünf Minuten später schoss die gefährliche Nr. 2 des Gegners den Ball knapp am rechten Torpfosten vorbei. Eine Minute später eine Chance wiederum für Kapuschzik aber nach einem schönen Spielzug landete der Ball bei seinem Schuss über dem Tor. Kurz vor Halbzeit parierte unser Torwart Lukas Herold eine Schuss aus kürzester Distanz mit der Brust, der Ball ging an den Pfosten und dann ins Aus.
Gleich nach der Halbzeitpause ein Ballverlust im Oedheimer Mittelfeld, der Konter kam schnell und unsere Torhüter Herold verhinderte mit einer Glanzparade (Fußabwehr) den Führungstreffer. Doch eine Minute fast die Führung, als der gegnerische Torwart nach einem Freistoß Probleme hatte, jedoch die Oedheimer diese nicht ausnützen konnten. Dann wurde es etwas ruhiger und als ich mich als einziger auf dem Platz zugelassener Zuschauer sich schon langsam auf ein 0:0 einstellte, kam die kalte Dusche. Nach einem etwas zu kurzem Torabschlag in der 77. Minute war unsere Abwehr aufgerückt. Der Gegner konnte den Ball abfangen und ein gegnerischer Stürmer wurde im Oedheimer Strafraum regelwidrig angegangen, so dass es einen Elfer gab, den Joshua Schmitt souverän verwandelte. Nun war Oedheim etwas verunsichert und in der 87. Minute das 2:0 durch Jessy Pfeiffer, der nach einem Freistoß den Ball schön im Oedheimer Gehäuse versenkte. Unsere Mannen gaben jedoch nicht auf und in 90.Minute ein Elfer für Oedheim, als unser eingewechselte Mariuas Weingart im SGM-Strafraum gelegt worden war. Das war eine Sache für Paul Augustin, der sich auf einem Kurzurlaub von seinem Studienplatz in Dresden befand und eingewechselt worden war. Normal ein sicherer Elfmeterschütze aber der SGM- Torwart ahnte die Ecke und konnte mit einer tollen Parade den Ball abwehren. Schade für Oedheim. In der Nachspielzeit noch ein Ballverlust in der Oedheimer Hälfte, der gegnerische Stürmer Marion Metz scheitert zunächst an unserem gut reagierenden Torwart aber der Ball kam irgendwie wieder zu ihm zurück und nun machte der das 3:0. Das war es dann.
Den Sieg des Gegners könnte man nur aufgrund der Schlussphase des Spieles als verdient anzusehen. Auf jeden Fall fiel er zu hoch aus. Er spiegelt nicht das gesamte Spiel wider.
Nun kommt es am kommenden Mittwoch zu der Nachholbegegnung gegen den FC Möckmühl, was mit Sicherheit wiederum eine schwere Angelegenheit werden wird. Ein Sieg wäre ein wunderschöner Abschluss der Vorrunde. Vielleicht bekommen wir das Weihnachtsgeschenk. Mal sehen, ob der Gegner mitmacht!!!
Die Reserve gewann mit 4:2! Gratulation!!
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Alexander Schirmer, Paul Augustin, Dennis Link, Marius Weingart, Andras Kapuschzik, Alessandro Palumbo und Eren Tagun.
H.N.
Vorschau:
Mittwoch, den 01.12.2021 Spielbeginn: 19.30 Uhr
Spvgg Oedheim -Spvgg Möckmühl
(weniger)
SV Heilbronn a.L. - Spvgg Oedheim 2:2 (2:1)
Das war wieder eine knappe Angelegenheit!
Im Vorfeld hatten sich treuen Oedheimer Zuschauer und evtl. auch die Mannschaft aufgrund der bisherigen Ergebnisse des Gegners auf eine eine etwas einfachere Aufgabe eingestellt. Dem war nicht so!
Nachdem unser „Zetter“ (Tobias Zimmermann)in der 5. Minute mit einem Kopfball fast die Führung erzielt hätte, wurde es in den nächsten 20 Minuten etwas ruhiger und die Tormöglichkeiten hielten sich
(mehr)
in Grenzen. Hier war aber schon zu erkennen, dass der SV gut aufgestellt war. Hinten stand er sicher und nach vorne war er immer gefährlich.
In der 25. Minute dann die doch etwas überraschende 1:0 Führung des SV nach einem etwas unglücklichen Abwehrschlag unseres unermüdlich arbeitenden Kampfmaschine „Zetter“. Der Ball kam zum frei stehenden gegnerischen Mittelstürmer Noah Kropp und dieser hatte freien Lauf auf das Oedheimer Tor. Dies ließ er sich nicht entgehen und ließ unserem Torhüter Lukas Herold keine Chance. Eine Minute später fast das 2:0 aber bei einem Kopfball aus kurzer Entfernung ging der Ball zum Glück über das Tor. Doch in der 34. Minute war es soweit. Die technisch versierte Nr. 6 (Fabrice Tafo) bekam vor der Oedheimer Sechzehner den Ball zugespielt. Dieser wurde sträflicherweise erst spät angegriffen, trickste kurz einen Oedheimer Verteidiger aus und gab mit einem präzisen Flachschuß unserm Tobias wieder keine Chance.
Oedheim gab aber nicht auf und der gegnerische Torwart verhinderte in der 37.Minute das 1:2, als er mit einer guten Parade den Torschuß von Alessandro Palumbo parierte. In der 40. Minute jedoch fast das wahrscheinlich entscheidende 3:0, als unser Lukas Herold mit einer klasse Parade den Ball gerade noch zum Pfosten lenken konnte und ein Oedheimer Abwehrspieler den Nachschuss gerade noch auf der Linie wegschlagen konnte. Im Gegenzug aber das 1:2 durch Eren Tagun, der schöne Vorlage gekonnt aufnahm und dem SV-Torwart das Nachsehen gab. Gut gemacht!!! Das war es bis zur Pause.
In der zweiten Halbzeit tat sich in den ersten 20 Minuten mal nicht viel. Doch der 65. Minute eine toller Distanzschuss aus spitzem Winkel vom eingewechselten Marius Weingart, der am Pfosten landete. Den Nachschuss von Palumbo konnte die gegnerische Abwehr zur Ecke kennen. Oedheim war nun stärker und in der 74. Minute setzte Adreas Kapuschzik eine Kopfball nur knapp übers Tor. In der 77. Minute spielte Oedheimer einen klassischen Konter und unser „Kimmich“ (Alexaner Schirmer) schloss diesen mit einem tollen Schuss zum verdienten 2:2 ab. Prima gespielt. Man merkte nun, dass beide Mannschaften noch den Sieg wollten und es gab vor allem in der Schlussphase des Spieles noch sehr gute Tormöglichkeiten auf beiden Seiten aber es blieb bis zum Schluß beim Unentschieden. Wenn man beide Halbzeiten vergleicht, so kann man damit leben. Der SV war vor der Pause besser und die Oedheimer in der 2. Halbzeit.
So, nun kommenden den letzten zwei Spielen noch zwei ganz harte Brocken. Am kommenden Sonntag empfängt man den Tabellenzweiten FC Möckmühl und am darauffolgenden Wochenende muss man zum Tabellendritten Neudenau/Siglingen. Ganz schwere Aufgaben und die Oedheimer würden sich sehr freuen, wenn da was Zählbares herauskommen wurde. Am Willen der Mannschaft und des Trainers fehlt es nicht. Man kann sehen, dass sie sich die größte Mühe geben. Seien wir also zuversichtlich und freuen uns daraus.
Es spielten:
Lukas herold, Timo Göltl, Pascal Heckmann, Jonas Marche, Dennis Link, Cihan, Alexander Schirmer, Thomas Schmierer, Tobias Zimmermann, Andreas Kapuschzik, Alessandro Palumbo, Marius Weingart Eren Tagund und der Trainer Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 14.11.2021 Spielbeginn: 14.30 Uhr
Spvgg Oedheim - FC Möckmühl
Spvgg Oedheim - FC Möckmühl (Reserven) Spielbeginn: 12.30 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim - SC Dahenfeld
Spvgg Oedheim - SC Dahenfeld 4:0 (1:0)
Bei frühlingshaften Temperaturen und tollem Fußballwetter eine ebenso gute Partie seitens der Oedheimer. In der ersten Halbzeit!!!
Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen eine furios startende Oedheimer Elf. Schon in der 4. Minute zappelte der Ball im Dahenfelder Tornetz. Nach einem Eckball kam der Ball zu Dennis Link und dieser zog ab. Der Ball wurde noch etwas abgelenkt und landete
(mehr)
landete paßgenau im Tordreieck. Oedheim blieb die spielbestimmende Mannschaft und in der der 23. Minute das 2:0. Eren Tagun nahm einen weiten Ball von Alessandro Palumbo in der gegnerischen Hälfte auf, „düste“ davon und spitzelte den Ball am heraus laufenden Torwart vorbei ins Netz. Gut gemacht aber auch eine tolle Vorlage von Palumbo. Fünf Minuten später wiederum ein schöner Paß von Palumbo zu Tagun aber dieser setzte den Ball knapp am Tor vorbei. In der 32. Minuten standen sich im gegnerischen Strafraum nach einem schönen Spielzug zwei Oedheimer Spieler im Weg und so wurde es nichts mit dem 3:0. Dies fiel aber zwei Minuten später. Eine schöne Flanke von „Zetter“ (Tobias Zimmermann) landete über ein Zwischenstation bei Cihan Acar. Wie schon letzte Woche gegen Hardthausen ließ Cihan direkt aus der Luft eine „Granate“ los. Der gegnerische Torwart hörte nur den Einschlag. Klasse!!! So ging es in die Pause.
Nun kam die zweite Halbzeit. Es waren dieselben Spieler wie in der ersten aber es war nicht das gleiche Spiel. Es tat sich nichts Besonderes auf dem Spielfeld. Dahenfeld hatte sich etwas besser aufgestellt und in der 70. Minute fast das 1:3 nach einem unnötigen Ballverlust der Oedheimer. Der Dahenfelder Stürmer stand frei vor den Oedheimer Tor aber unser Torwart war aufmerksam und entschärfte die Situation. Dafür das 4:0, als unser Alexander Schirmer, genannt „Kimmich“, Palumbo toll einsetzte und dieser den entgegen stürzenden SC- Torwart mit einem eleganten Heber überlistete. Toll gemacht!!! Das war aber auch der einzige Höhepunkt der Oedheimer in der zweiten Halbzeit.
Gut, man sollte nicht zu kritisch sein. Man hat auch in dem Spiel gesehen, dass wir eine gute Mannschaft haben und gewisse Leerläufe werden mit Sicherheit abgestellt. Vielleicht schon im nächsten Spiel gegen den SV Heilbronn a.L., was aber mit Sicherheit auch nötig sein wird. Wir sind jedenfalls dabei. Zu beachten ist die neue Spielzeit um 14.30 Uhr.
Unsere Reserve landete einen schönen 7:0 Sieg mit sehenswerten Toren. Gratulation!!
Es spielten:
Lukas Herold, Johannes Krahl, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Cihan Acar, Dennis Link, Marius Weingart, Alessandsro Palumbo, Tobias Schwalbe, Eren Tagun und Trainer Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 07.11.2021
SV Heilbronn a.L. - Spvgg Oedheim Spielbeginn: 14.30 Uhr
Die Reserve ist spielfrei.
(weniger)
TSV Hardthausen - Spvgg Oedheim 2:3 (1:1)
Phuu, das war eine heiße Sache. Nein, die Temperaturen waren es nicht aber das Spiel.
Es fing gleich turbulent an. Kaum war der Ball im Spiel, musste unser Abwehrrecke Sebastian Hermann auf der Torlinie klären, um einen frühen Rückstand zu vermeiden. Doch schon in den nächsten zwei Minuten hatten Eren Tagun und Andreas Kupuschzik die Führung auf dem Fuß, setzen den Ball aber über
(mehr)
bzw. neben das Tor. So ging es munter weiter. Die Zuschauer sahen ein abwechslungsreiches Spiel mit schönen Torchancen auf beiden Seiten. In der 19. Minute die Führung für Oedheim, als unser Eren Tagun einen kapitalen Fehler des gegnerischen Torwartes dankend annahm und die 1:0 Führung für Oedheim erzielte. Wie gesagt, das Spiel war hoch interessant und in der 30. Minute ein Lattentreffer für Hardthausen. Eine Minute später jedoch fast das 2:0 aber Alessandro Palumbo schoß in aussichtsreicher Position knapp am Tor vorbei. In der 35. Minute das 1:1 für Hardthausen durch einen Elfmetertor von Lukas Schwab. Unser Torwart Lukas Herold hatte wohl die Ecke geahnt und war wohl noch mit der Hand am Ball, konnte aber den Einschlag nicht verhindern. Dann wurde es etwas ruhiger bis zur Halbzeit.
Die 2. Halbzeit fing wie die erste an. Oedheim war zunächst die bestimmende Mannschaft und Palumbo, Hermann und Dennis Link vergaben nur knapp die Führung für Oedheim. Diese erzielte aber etwas überraschend in der 66.Minute Hardthausen, als es nach einem hohen Ball in den Oedheimer Strafraum Abstimmungsfehler zwischen Abwehr-Torwart gab und dies Dennis Grimmoni geschickt zum 2:1 ausnützte. Diesmal eigentlich die erste gefährliche Situation den Gegners in der 2. Halbzeit. Das änderte sich aber. Zunächst ein Elfmeter für Oedheim, den Eren Tagun mit eiskalt zum 2:2 verwandelte. Dann wurde es hektischer. Der TSV wollte unbedingt wieder die Führung und unser Torwart konnte sich mehrmals auszeichnen. Als die Zuschauer sich schon langsam mit dem Unentschieden angefreundet hatten, kam die 88. Minute. Unser „Zetter“ Tobias Zimmermann schlug den Ball bei einem Freistoß hoch in den gegnerischen Strafraum. Der Ball wurde abgewehrt und landete bei Cihan Acar ca. 20 vor dem gegnerischen Tor. Dieser ließ dann eine „Granate„ los, so dass der TSV - Torwart nur noch den Luftzug spürte, als der Ball über ihm zu 3:2 im Tor einschlug. Den Jubel der Spieler und Oedheimer Zuschauer konnte man fast bis nach Oedheim hören. Nun gab es noch bange Minuten zu überstehen und in der 95. Minute die letzte Torchance für den Gegner aber der Ball landete zum Glück neben dem Tor. Dann war Schluss und der Jubel der Oedheimer Spieler und Zuschauer wollte nicht enden.
Gratulation an die Spieler und den Trainer, die alle das Letzte gaben und insgesamt gesehen einen verdienten Sieg in einem hoch interessanten Spiel erzielten. Das macht Freude!!!!
Nun kommt am kommenden Sonntag der SC Dahenfeld und da sollte man auch nichts anbrennen lassen. Wir freuen uns darauf!!!
Unsere Reserve verlor ihr Spiel in Hardthausen mit 2:0.
Es spielten:
Lukas Herold, Timo Göltl, Pascal Heckmann, Sebastian Herrmann, Jonas Binnig, Alexander Schirmer, Tobias Würth, Tim Herold, Tobias Zimmermann, Dennis Link, Andreas Kapuschzik, Alessandro Palumbo, Eraen Tagun und Spielertrainer Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 31.10.2021
Spvgg Oedheim - SC Dahenfeld Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SC Dahenfeld (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
SPVGG OEDHEIM - TSV UNTEREISESHEIM 8:0 (2:0)
Oedheim legte einen Blitzstart hin. Nach 5 Minuten stand es schon 2:0. Nachdem Tobias Würth schon in der 1. Minute das 1:0 verpasste, passierte es in der 3. Minute. Nach einer schönen Kombination und anschließender Flanke von Kapuschzik köpfte Eren Tagun den Ball ins Tor. Zwei Minuten später das 2:0 per Elfmeter, der an Alessandro Palumbo verschuldet worden war. Diesen verwandelte Tagun
(mehr)
souverän. Nun häuften sich die Tormöglichkeiten für Oedheim, die aber zunächst alle vergeben wurden. Untereisesheim hatte lediglich in der 35. Minute ihre erste Torchance. In der 40. Minute traf Tagun den noch die Torlatte. Das war es dann.
In der zweiten Halbzeit ging es wieder los wie in der ersten. Kaum standen die Spieler auf dem Platz, stand es 3:0. Einen Freistoß von Tagun wurde im gegnerischen Strafraum weiter geleitet und „Zetter“ (Tobias Zimmermann) verwandelte. Nun bekam die gegnerische Mannschaft keinen Fuß mehr auf den Boden. Oedheim spielte sie in Grund und Boden und nur der gegnerische Torwart verhinderte zunächst die Katastrophe. Doch in der 66. Minute das 4:0 durch Würth, der sich durchspielte und den Ball elegant über TSV-Torhüter ins Netz setzte. In der 78. Das 5.0 durch Weingart, der bei einen Freistoß von „Heckes“ (Heckmann) den Ball per Kopf ins Netz beförderte. In der 81.Minute dass 6:0 wieder per Kopf von Palumbo nach Flanke von Heckes. In der 88. Minute der dritte Treffer an diesem Tag zum 7:0 durch Tagun, der einen an Herold verschuldeten Elfmeter sicher verwandelte. Den Schlusspunkt zum 8:0 Minute der 90. Minute setzte „Heckes“ nach einem Eckball. Dann war Schluß. Das war Klasse und der Sieg war in so einer Höhe nicht erwartet worden. Man muss aber auch sagen, dass der Gegner erstaunlich schwach spielte oder unsere so gut.
Auf jeden Fall war die Oedheimer Zuschauer begeistert und durften sich nach langer Abstinenz wieder mal über eine Sieg von Oedheim freuen.
Nun muss man am kommenden Samstag zum TSV Hardthausen, die auf dem 2. Tabellenplatz stehen. Das wird eine andere Nummer werden. Wenn aber unsere Mannen so gut spielen wie in den letzten zwei Begegnungen, kann bestimmt etwas heraus springen. Wir sind dabei!!! Man beachte: Es wird am Samstag um 17.00 Uhr gespielt. Die Reserve und 15.00 Uhr!
Das Spiel der Reserve ist ausgefallen. Der Gegner hat abgesagt.
Es spielten:
Lukas Herold, Timo Göltl, Pacal Heckmann, Sebastian Hermann, Tim Binhammer, Jonas Binnig, Alexander Schirmer, Tobias Würsth, Tim Herold, Tobias Zimmermann, Dennis Link, Andreas Kapuschzik, Marius Weimngart, Alessandro Palumbo und Eren Tagun.
H.N.
Vorschau:
Samstag, den 23.10.2021 Spielbeginn: 17.00 Uhr
TSV Hardthausen - Spvgg Oedheim
TSV Hardthausen -Spvgg Oeheim (Reserven) Spielbeginn: 15.00 Uhr
(weniger)
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim 3:3 (1:2)
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim 3:3 (1:2)
Vor dem Spiel wäre manch Oedheimer Zuschauer mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Nach dem Spiel nicht mehr ganz, denn einen Sieg hatte man in der Hand bzw. auf dem Fuß und wäre möglich gewesen. Gerechterweise muss man aber sagen, eine Niederlage auch.
Die SGM fing mit hohem Tempo, weiten und hohen Bällen an, so dass unsere Spieler
(mehr)
schnell ins Schwitzen kamen. Die ersten Minuten gehörten ganz klar dem Gegner aber dieser ließ die ihm gebotenen Tormöglichkeiten zunächst aus. Das änderte sich aber in der 19.Minute. Nachdem unser Torwart Lukas Herold einen scharfen Schuss noch mit einer tollen Parade abwehren konnte, verwandelte Justin Blaschke den Abpraller zum 1:0. Wer aber gemeint hätte, es ginge so weiter sah sich getäuscht. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß kam der Ball zu Eren Tagun und dieser markierte mit seinem starken linken Fuß und einem präzisen Flachschuss den 1:1 Ausgleich. Nun steigerte sich unsere Mannschaft und der Gegner bekam Probleme. In der 33.Minute die große Möglichkeit für Alessandro Polumbo zur Führung für Oedheim, aber er scheiterte allein stehend am generischen Torwart. Thomas Schmierers Schuss in der 40.Minute aus einer guten Position war für den SGM-Torwart zu harmlos. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch das 1:2 durch „Kimmich“( Alexander Schirmer), der einen hohen in den gegnerischen Strafraum geschlagenen Ball per Kopf zu Oedheimer Führung verwandelte. Gut gemacht!!
Man konnte zufrieden in die Pause gehen.Nicht zufrieden konnte man mit manchen Spielern, die sich welche sich wegen Meckern und Ball wegschlagen die gelbe Karte einhandelten. Da war der Schiedsrichter sehr empfindlich. Das sollte man ablegen. Wie schnell wird Gelb-Rot daraus.
Die zweite Halbzeit fing wieder prima für Oedheim an. Nach einem gravierenden Fehler des gegnerischen Torwartes konnte der aufmerksame Eren Tagun seinen 2. Treffer zum 1:3 markieren. Fünf Minuten später jedoch der 2:3 Anschlusstreffer zum 2:3 durch ein etwas unglückliches Eigentor. Zunächst blieb Oedheim jedoch am Ball und hatte weitere Tormöglichkeiten, die jedoch leider nicht verwertet werden konnten. In der 70. Minute dann der Ausgleich durch Denis Knapp, der diverse Abspielfehler zum 3:3 ausnützen konnte. Nun wurde es spannend. Jeder wollte den Siegtreffer und nachdem Polumbo in der 87. Minute das 3:4 ausließ, konnte Oedheim in der 94. Minute die Niederlage nur durch einen Abwehrspieler verhindern, der für den geschlagenen Torwart den Ball von der Torlinie schlagen konnte. Phuuu, das war knapp!!!
Zusammenfassen muß man sagen, dass es ein hochinteressantes und offensives Spiel mit viel Einsatz, Tore und Tormöglichkeiten bei tollstem Fußballwetter war. So machte Fußball Spass!!!
Nun empfängt man am kommenden Sontag den TSV Untereisesheim, der wohl am Tabellenende steht, aber nicht zu unterschätzen ist. Man weiß ja: Angeschlagenen Gegner sind gefährlich. Wenn man aber annähernd so eine Leistung wie in Höchstberg bringt, muß einem nicht bange sein. Wir freuen uns darauf!!!!
Unsere zweite Mannschaft verlor ihr Spiel in Höchstberg mit 2:0. Schade!!!
Es speilten: Lukas Herold, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Timo Göltl, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Alexander Schmierer, Cihan Acar, Dennis Link, Marius Weingart, Alessandro Polumbo und Eren Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 17.10.2021 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - TSV Untereisesheim
Spvgg Oedheim - SGM Krumme Ebene Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
<<<0-10<<<
>>>20-30>>>