Leider wieder nichts mit drei Punkten. Diese Mal wurden sie vor allem der ersten Halbzeit verspielt.
Es fing recht gut an. Gleich in der 5. Minute setzte Anderas Kapuschzik den Ball per Kopf nur knapp übers Tor. In der 13. Minute scheiterte unser Trainer Erkan Tagun am guten SV-Torwart. Zwei Minuten später lenkte dieser bei einem Schuss vom agilen „Kapu" den Ball noch am
Pfosten vorbei. Nachdem erneut Kapu in der 26. Minute nur den Posten traf hob Thomas Schmierer den Ball allein vor dem Tor stehend über den Kasten. Vier Minuten später setzte Tim Herold einen Kopfball nur knapp neben das Tor. Zwei Minuten später wurde nach einem tollen Alleingang von Marius Weingart der Ball noch von einem gegnerischen Abwehrspieler knapp am Tor vorbei geleitet. Kurz danach setzte Pascal Heckmann (Heckes) den Ball neben knapp neben das Tor. Eine Minute später prüfte Cihan Acar den SV-Torwart mit einem strammen Schuss und wiederum „Kapu“, der in der ersten Halbzeit nicht zu heben war, legte den Ball nach einem schönen Spielzug der gesamten Mannschaft knapp am Tor vorbei. Das wars!!!! Gut gespielt, 10 gute Torchancen und keine Belohnung. Vom SV genannt die „Waldteufel“ war bis zu diesem Zeitpunkt gar nichts aber überhaupt nichts zu sehen. Was sie aber gut machten, sie kämpften und hatten einen guten Torwart. Der für den verletzten Lukas Herold im Tor stehende Pascal Kauzmann hatte bis zu diesem Zeitpunkt so gut wie nichts zu tun. Das änderte sich!!!
In der Halbzeitpause putzte der gegnerische Trainer seine Mann auf dem Sportgelände so lautstark zusammen, dass am Kocher die Espen zu zittern anfingen und das Laub fallen ließen.
Es hatte aber aber genutzt.
In der zweiten Halbzeit war mal 15 Minuten von beiden Mannschaften nicht viel zu sehen. Doch dann hatte sich der Gegner eingespielt und nun stand unser Torwart im Mittelpunkt. Doch zum Glück ließen die SV Stürmer zwischen der 60. und 84.Minute vier gute Tormöglichkeiten ungenutzt. Darunter ein Lattentreffer. In der 85. Minute fast das 0:1 aber unser Pascal lenkte den Ball mit einer tollen Parade noch zur Ecke. Die Schlussphase wurde turbulent und Oedheim sah da wieder etwas besser aus. Fast mit dem Schlusspfiff hätte Marius Weingart noch das Siegestor erzielt aber der Ball ging wieder knapp am Tor vorbei. Das wäre es gewesen!!!
Man muss aber sagen, dass die Punkteteilung im Endeffekt gerecht war. Wohl hätte man in der ersten Halbzeit den Sack zumachen müssen aber in der zweiten Halbzeit hatte der SV mehr vom Spiel. Diese feierten ihren Punktgewinn noch nach dem Spiel ausgelassen. Das hatten sie auch verdient. Wie unsere Mannen ihren Punkt feierten ist nicht bekannt.
Nun geht es am kommenden Sonntag zur SGM Höchstberg/Tiefenbach. Das ist noch eine größere Nummer. Hier sollte man die gebotenen Tormöglichkeiten besser nutzen, denn sonst wird es sehr schwer. Lassen wir uns überraschen!!
Die Reserve gewann gegen die SV-Reserve 6:3. Gratulation!!
Noch etwas Erfreuliches: Unser Stammspieler Tim Herold ist Vater eines gesunden Jungen geworden. Natürlich wird das ein Fußballer!!! Aber viel wichtiger ist, dass alle gesund sind. Seiner Linda, ihm und dem Jungen Leo alles Gute für die Zukunft.
Es spielten:
Pascal Kauzmann, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Alexander Schirmer, Cihan Acar, Marius Weingartr, Andreas Kapuschzik, Alessandro Palumbo und Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 10.10.2021 Spielbeginn: 15.00 Uhr
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim
SGM Höchstberg/Tiefenbach - Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
VFR HEILBRONN II - SPVGG OEDHEIM 3:2 (1:0)
VfR Heilbronn II -Spvgg Oedheim 3:2 (1:0)
Nach den vorausgegangen Spielen des VfR konnte man davon ausgehen, dass dort evtl. etwas zu holen sei. Jawohl, wenn man die Torchancen genützt hätte!!!
Gespielt wurde bereits um 13.00 Uhr auf dem Nebenplatz mit Kunstrasen bei bestem Fußballwetter. Die ersten 10 Minuten machte der VfR Druck und hatte die ersten Tormöglichkeiten. Der Ball wurde aber neben bzw. über das
(mehr)
Tor gesetzt. Doch dann kam Oedheim auf und erspielte gute Chancen, die aber zum Teil kläglich vergeben wurden. Das rächte sich denn in der 35.Minute das 1:0, als unsere Abwehr den Ball nicht unter Kontrolle bekam und deren Spielmacher Galanis den Ball unerreichbar für unseren Torwart an den rechten Torpfosten setzte, von wo er dann ins Tor rollte. Anschließend hatte Hamza Merxha noch zweimal den Ausgleich auf dem Kopf bzw. Fuß. Er scheiterte jedoch am Torwart bzw. der Ball ging am Tor vorbei. Das wars dann.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag und zwar mit einem Elfer für den VfR, den Johann Daoud clever zur 2:0 Führung verwandelte. Dann wurde es etwas ruhiger aber in der 70. Minute fast das 2:1 nach einem strammen Schuss von Kapuschzik. Der Torwart konnte den Ball nur abprallen lassend aber der sich eingewechselte Trainer Erkan Tagun scheiterte ebenfalls am guten VfR - Torwart. Nun wurde es interessant! Nachdem unser Lukas Herold Torwart mit einer tollen Parade in der 73. Minute das 3:0 verhindert hatte und Thomas Schmierer zwei Minuten später am gegnerischen Torwart scheitere, endlich in der 78.Minute das 2:1 nach einem fulminanten Distanzschuß von Kapuschzik. Nun drehte Oedheim auf und in der 85.Minute hätte das 2:2 fallen müssen, aber der eingewechselte Marius Weingart setzte frei vor dem Tor stehend einen Abpraller aus kürzester Distanz über das Tor. Den hatten die Oedheimer Zuschauer schon im Tor gesehen. Schade!!! Die Mannschaft hätte es verdient gehabt. Die Strafe folgte auf dem Fuß denn in der 90. Minute das 3:1 für den VfR, nachdem unsere Mannschaft aufgerückt war und in einen Konter lief. In der Nachspielzeit noch eine Resultatsverbesserung zum 3:2 durch Kapuschzik.
So hatte man das vor demSpiel auf Oedheimer Seite nicht ganz erwartet. Man muss aber auch sagen, dass die Heilbronner hinten überraschend gut standen und nach vorne immer gefährlich waren. Zudem muss die Chancenverwertung unserer Mannschaft besser werden.
Nun kommt am kommenden Sonntag der SV Lampoldhausen, der auch nicht gerade berauschend gestartet ist. Aber mit Voraussagen muss man langsam vorsichtig sein, denn jede Mannschaft kämpft ums “Überleben„ und deshalb ist Vorsicht angebracht.
Trotzdem ist Zuversicht angesagt und wir freuen uns auf das Spiel und evtl. drei Punkte. Wir werden sehen!!!!
Unsere Reserve gewann ihr Spiel gegen die SGM Widdern/Olnhausen mit 3:1 (0:2). Glückwunsch!!!
Es spielten:
Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Hermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Alexander Schiermer, Dennis Link, Hamza Marxha, Marius Weingart, Andreas Kapuschzik, Alessandro Palumbo, Eren Tagun und Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 03.10. 2021 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SV Lampoldshausen
Spvgg Oedheim - SV Lampoldsahusen (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim -Spvgg Möckmühl 2:2 (2:0)
Spvgg Oedheim - Spvgg Möckmühl 2:2 (2:0)
Das wurde für Oedheim zum Schluss noch eine enge Angelegenheit und man musste mit dem einen Punkt hoch zufrieden sein.
Möckmühl war in der Anfangsphase bestimmend und man war gespannt, bis sie das erste Tor schießen würden. Es kam jedoch anders!
Nach einem schönen Spielzug in der 16. Minute kam der Ball zu Tobias Würth. Dieser ließ zwei
(mehr)
Verteidiger aussteigen und hob den Ball über den herauslaufenden Torwart leider nur an die Latte.
Doch dies gab Oedheim Aufschwung und nun begannen sie an zu spielen. In der 30. Minute war es so weit. Nach einem Eckball Von „Heckes“ (Heckmann) nahm der nach vorne geeilte Abwehrspieler Sebastian Hermann den Ball direkt an und schoß ihn ins Tor zur 1:0 Führung für Oedheim. Nachdem Würth in der 40. Minute das 2:0 verpasste, klappte dies in der 44. Minute.
Nach einem in der eigenen Hälfte schnell ausgeführten Freistoß ein weiter Paß von Heckes zu „Kimmich“ (Alexander Schirmer). Dieser nahm den Ball gekonnt an und schoß ihn flach ins lange gegnerische Torwarteck. Klasse gemacht!!! Dann ging es in die Pause und die Oedheimer waren sehr zufrieden mit ihren Mannen.
Doch dann kam die zweite Halbzeit!!!
Man hätte meinen können, es stände eine andere Mannschaft auf dem Platz. Möckmühl beherrschte das Spiel was aber zunächst noch zu keinem Torerfolg führte. Das änderten sich aber. In der 59. Minute war die Möckmühler Führung nur noch in höchster Not von einem Oedheimer Abwehrspieler abgewendet worden. Drei Minuten später war es jedoch so weit. Der gefährliche Möckmühler Spielführer ließ am Oedheimer Sechzehnmeterraum einen scharfen Schuss los. Unser Torwart konnte den Ball nicht festhalten und unsere Abwehr bekam ihn nicht unter Kontrolle, so dass der Möckmühler Jannis Ditscher sich diese Chance nicht entgehen ließ. Eine ähnliche Situation drei Minuten später führte dann durch Julien Dotzauer zum 2:2. Von Oedheim war in der zweiten Halbzeit so gut wie gar nichts zu sehen und in der 85. Minute bekam Möckmühl einen etwas umstrittenen Elfmeter zugesprochen. Zum Glück hatte Tobias Harrer Mitleid mit Oedheim und vergab diesen etwas kläglich. Man musste noch bis zur 95. Minute bangen aber dann war es vorbei.
Möckmühl wird etwas über den verpassten Sieg hadern und Oedheim wird froh sein, dass sie noch einen Punkt errungen haben. Man muss sagen, dass die kämpferische Leistung stimmt. Man wundert sich nur über die unterschiedlichen Spielleistungen, obwohl die gleiche Mannschaft auf dem Spielfeld steht. Hier hat der Trainer noch einiges zu tun.
Nun geht es am kommenden Sonntag gegen die Zweite vom VfR Heilbronn. Hier sollte es nach deren bisherigen Leistungen möglich sein, etwas zu holen. Man weiß aber nie, wie stark diese antreten. Vorsicht ist geboten und vor allem eine ausgeglichene gesamte Spielzeit. Gespielt wird schon um 13.00 Uhr!!!
Unsere Reserve verlor etwas überraschend hoch mit 1:4 gegen eine starke zweite Mannschaft von Möckmühl.
H.N.
Vorschau
Sonntag, den 26.09.2021 Spielbeginn: 13.00 Uhr
VfR Heilbronn II- Spvgg Oedheim
SGM Widdern/Olnhausen - Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
VfL Obereisesheim - Spvgg Oedheim 5:1 (4:0)
Wie schrieb ich in meiner Vorschau zum Spiel gegen Obereisesheim?: „Unsere Jungs kommen auch nicht gerade auf der Suppe daher geschwommen! Nein, kamen sie nicht. Sie waren untergetaucht!!“
So hatte man sich das nicht vorgestellt. Nicht die Spieler und auch nicht die Oedheimer Zuschauer. Diese hatten es sich geschlossen am Osthang der Anlage im Gras gemütlich gemacht. Einige waren bei dem tollen Wetter mit
(mehr)
dem Fahrrad gekommen. Kaum saßen sie im Gras, als es auch schon 1:0 für den Gegner stand. In der 5. Minute ein weiter Ball nach links zum klar im Abseits stehenden Maximilias Wondra und dieser verwandelte das Geschenk des Schiedsrichters präzise zur Führung. Doch was dann kam war nicht die Schuld des Schiedsrichters. Unser Mannen bekamen keinen Fuß auf den Boden und in regelmäßigen Abständen (19. 33. u. 45. Minute) fielen noch drei Tore für den Gegner. Da sah die gesamte Mannschaft nicht gut aus. Unser Torwart Lukas Herold konnte einem leid tun, denn er hatte bei allen Toren keine Chance. Oedheim hatte in der 1. Halbzeit den ersten Torschuss in der 42.Minute durch Eren Tagun, den der Torwart jedoch zur Ecken lenkte. Bei dem nachfolgenden Eckball dann fast ein Tor aber ein Gegenspieler konnte den Ball mit dem Körper auf der Linie abwehren. Das wars dann.
Es folgten bei Oedheim verschiedene Auswechslungen aber es wurde zunächst nicht besser. Kaum auf dem Platz und schon das 5:0 nach einem Eckball. Der VFL war mit dem Ergebnis wahrscheinlich zufrieden und ließ nach bzw. Oedheim kam besser ins Spiel. Es gab nun einige klare Tormöglichkeiten für die Spvgg , die jedoch leider alle vergeben wurden. Bis auf die 82. Spielminute. Da spielte Alessandro Palumbo den eingewechselten Tobis Würth schön an und dieser donnerte den Ball aus guter Entfernung ins Netz. Gut gemacht. Von Obereisesheim war nichts mehr zu sehen aber der Käse war ja schon gegessen!!
Man muss zugeben, dass der Gegner stärker war, aber vor allem in der ersten Halbzeit hatten sie es gegen unsere erschreckend schwache Mannschaft auch nicht schwer.
Noch eine schlechte Nachricht. Unser Tim Herold wurde bei dem Spiel stark am Knöchel verletzt und hoffentlich fällt er nicht auch noch aus, denn unsere Ausfälle in der Mannschaft sind groß genug. Wir wünschen ihm gute Besserung.
Nun, nun hat man ja wieder eine Woche Pause um diesem Niederlage zu verdauen und sich auf das nächste Spiel gegen die Spvgg Möckmühl vorzubereiten. Diese sind nicht ideal in die Runde gestartet und werden alles daran setzten, Punkte zu machen. Hoffen wir, dass unsere Jungs da besser ins Spiel finden und ihnen ihre Grenzen aufzeigen. Wir freuen uns darauf und sind natürlich dabei!!!!
Es spielten: Lukas Herold, Timo Göltl, Pascal Heckmann, Sebastian Hermann, Johannes Krahl, Dennis Link, Alexander Schirmer, Thomas Schmierer, Tobias Würth, Tim Herold, Andreas Kapuschzik, Alessandro Palumbo, Eren Tagun und Trainer Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 19.09.201 Spielbeginn: 13.00 Uhr
Spvgg Oedheim - Spvgg Möckmühl (Reserven)
Spvgg Oedheim - Spvgg Oedheim Spielbeginn: 15.00 Uhr
(weniger)
Spvgg Oedheim - SG Bad Wimpfen II
Spvgg Oedheim - SG Bad Wimpfen II 6:1 (3:1)
Oedheim fing mit einer etwas anderen Aufstellung als gegen Amorbach an. Unter anderem mit dem Trainer Erkan Tagun in der Anfangsaufstellung.
Es ging auch gleich munter los. Johannes Krahl (Jo) und Erkan hätten in den ersten 3 Minuten schon die Führung erzielen können, vergaben aber ihre Möglichkeiten. Nachdem Erkan in der 10. Minute den Ball
(mehr)
aus kurzer Entfernung übers Tor setzte, ging bei einem Freistoß von Dennis Link dieser nur an die Latte und Hamca Merxha verfehlte das Tor nur knapp. Die SG hatte keine klare Tormöglichkeit und in der 32. Minute war es soweit. Marius Weingart wird gut angespielt, setzt sich durch und bei seinem sein Schuss, der noch leicht abgefälscht wurde, landete der Ball zum 1:0 im Tor.
Zwei Minuten später das 2:0 per Kopfball durch den Trainer. Nachdem die Mannschaft etwas zu weit aufgerückt war das 2:1 durch Tom Elser nach einem gut gespielten Konter. Nachdem Weingart in der 44. Minute am gegnerischen Torwart gescheitert war kam in der 47. Minute das 3:1. Eren Tagun hatte sich toll von hinten durchgespielt und setzte Dennis Link perfekt ein. Dieser gab dem gegnerischen Torwart keine Chance. So ging es in die Pause.
Gleich nach Anpfiff der 2. Halbzeit ein schöner Freistoß von Pascal Heckmann (Heckes) den aber der Torwart glänzend parierte und auch den Nachschuss unschädlich machte. Danach wurde es etwas ruhiger seitens der Oedheimer und die SG hatte auch zwei Tormöglichkeiten, die aber nicht richtig gefährlich waren. In der 66. Minute konnte Weingart nach einer schönen Kombination das 4:1 erzielen. Das war gut gespielt. Nun spielte nur noch Oedheim. In der 70. Minute das 5:1 wiederum durch Weingart, der von Alessandro Palumbo toll angespielt worden war. Das dritte Tor von Weingart, der an diesem Tag seine Schussstiefel angezogen hatte. Klasse!!! Fast hätte er in der 75. Minute noch sein viertes Tor erzielt. In der 84.Minute das 6:1 durch euren Tagun, der ein an den ihm verschuldeten Elfmeter gekonnt verwandelte. In der 90. Minute fast noch das 7:1 aber der gute Torwart des Gegners vereitelte dies.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine erhebliche Steigerung gegenüber dem letzten Spiel in Amorbach zu sehen war. Das wird auch im nächsten Spiel gegen den VFL Obereisesheim nötig sein, denn diese stehen punktgleich mit Oedheim auf es 3. Tabellenplatz und haben ihr letztes Spiel gegen Neudenau/Siglingen überzeugend gewonnen. Man ist gewarnt. Aber unsere Mannen kommen auch nicht gerade auf der Suppe daher geschwommen. Also Männer, zeigt was ihr könnt!!!
Unsere Reserve spielte schon am Freitag gegen den TSV Langenbrettach und siegte mit 2:1. Weiter so!!
Es spielten: Lukas Herold, Pascal Heckmann, Tim Herold, Sebastian Hermann, Johannes Krahl, Dennis Link, Hamez Merxha, Alexander Schirmer, Thomas
(weniger)
SC Amorbach - Spvgg Oedheim 0:6 (0:2)
Als Ur-Amorbacher und immer noch SC-Mitglied seit 1962 sind die Spiele gegen meine frühere Heimat immer noch etwas Besonderes. Was habe ich früher dort für Fußballspiele gesehen. Und heute!!
Das war wohl nichts, obwohl unsere Mannen trotz dem hohen Ergebnis auch nicht gerade berauschend spielten.
Es begann eigentlich für Oedheim schon sehr gut. Nach einem schönen Spielzug in der 5. Minute legte Dennis Link
(mehr)
den Ball Andreas Kapuschzik perfekt vor und dieser verwandelte gekonnt zum 0:1. In der 15. Minute fast der Ausgleich nach einer Uneinigkeit zwischen Torwart und Abwehr. In der 20. Minute jedoch das 0:2, als Christian Glöggl im SC - Strafraum gelegt worden war. Hamza Merxha verwandelte den fälligen Elfmeter perfekt. Das wars dann in der ersten Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit tat sich zunächst nicht viel. Es war ein etwas zerfahrenes Spiel wobei Oedheim mehr vom Spiel hatte. Am interessantesten für die Zuschauer war eine Drohne, die über dem Spielfeld kreiste. Nachdem diese das Spiel eine Weile beobachtet hatte, verließ sie den Sportplatz fluchtartig. Wahrscheinlich hatte sie die Nase voll.
Doch dann wurde es wieder etwas lebendiger. Nach einer brenzligen Situation im Oedheimer Strafraum in der 67. Minute wurde nach dem schnellen Gegenzug Thomas Schmierer gut angespielt und verwandelte zum 0:3. Gut gemacht! In der 67.Minute das 0:4 nach einem schönen Spielzug wiederum durch Kapuschzik mit seinem 2. Tor in diesem Spiel. Eine Minute später das 0:5 durch Dennis Link mit einem fulminanten Fernschuß aus geschätzten 30 m Torentfernung. Toll!! In der 80. Minute das 0:6 durch den eingewechselten Eren Tagun, der einen Abwehrfehler der Amorbacher gekonnt ausnutzte. Danach tat sich nicht mehr viel und es blieb bei diesem Ergebnis.
Dies war der erste „Dreier“ der aber nicht darüber hinwegtäuschen soll, dass im Zusammenspiel noch einiges nicht klappt. Amorbach war kein Prüfstein und wird in dieser Runde Probleme bekommen. Pikant, dass deren Trainer Davide Pusceddu auch schon mal eine halbe Saison Oedheim trainiert hat. Das ist noch gar nicht so lange her.
Nun kommt am kommenden Sonntag die Zweite der SG Bad Wimpfen und da wird die Sache wahrscheinlich schon etwas schwerer. Wir freuen uns darauf.
Die Reserve spielte 1:1. Sie hatte sich sicherlich etwas mehr erwartet.
Es spielten:
Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebastian Hermann, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Christian Glöggl, Dennis Link, Hamza Marxha, Marius Weingart, Andreas Kapuschzik, Eren Tagun und unser Trainer Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Freitag, den 04.09.2021 Spielbeginn: 19.00 Uhr
SGM Langenbrettach - Spvgg Oedheim (Reserven)
Sonntag, den 06.09.2021 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SG Bad Wimpfen II
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn 1:1 (0:0)
Spvgg Oedheim - SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn 1:1 (0:0)
Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse, idealen Platzverhältnisse und Fußballwetter war das Endergebnis für die Oedheimer nicht so ideal.
Die erste Halbzeit war noch recht ansehnlich. Man sah eine von beiden offensiv geführte Partie und es gab auch einige Tormöglichkeiten. Nachdem Marius Weingart in der 10. Minute den Ball knapp neben den Pfosten gesetzt hatte, landete die SGM per Freistoß
(mehr)
einen Lattentreffer. Da wäre nichts zu halten gewesen. Nachdem unser Alexander Schirmer, genannt „Kimmich“, in der 15. Minute am gegnerischen Torwert gescheitert war, hatte Oedheim in der 23. Minute Glück, dass ein gegnerischer Stürmer Eckball den Ball aus aussichtsreicher Position übers Tor setzte. In der 28. Minute dann die Führung für Oedheim, dachte man!!! Unser Thomas Schmierer war stand nach einem Abwehrfehler der SGM frei vor dessen Torhüter aber dieser parierte den Schuss von Thomas. Das hätte gepasst!!! Die Führung wäre auch nicht ganz unverdient gewesen, denn Oedheim hatte bis dahin mehr Spielanteile. Danach war nichts mehr.
In der 2. Halbzeit ließ die Begegnung spielerisch nach und Kampf war angesagt. Es gab auch noch Tormöglichkeiten aber die Torhüter beider Mannschaften waren auf dem Posten. Bis auf die 65. Minute. Da hatte unser guter Torhüter Lukas Herold eine „Aussetzer“, der zu einem Elfmeter führte und von Julian Hauck sicher zur 0:1 Führung der Gäste verwandelt wurde. Unser Trainer Erkan Tagun hielt es nicht mehr am Spielfeldrand aus und ließ sich einwechseln. Was passierte???In der 76. Minute wurde er im gegnerischen Strafraum regelwidrig „gebremst“ und den gepfiffenen Elfmeter verwandelte Paul Augustin zum 1:1 Ausgleich. Nun wurde zwar noch um jeden Ball gekämpft aber eine Augenweide war das Spiel nicht. Bis zur Nachspielzeit der Begegnung. Bei einem tollen Freistoß von Pascal Heckmann, genannt „Heckes“, wurde der Ball vom SGM Torhüter mit einer glänzenden Parade aus dem rechten Toreck „gefischt“. Klasse von Beiden!! Das war in der 91. Minute.
Doch dann fast die kalte Dusche. Nach einem Eckball für Oedheim eine Minute später war die gesamte Mannschaft aufgerückt und auf einmal liefen zwei SGM-Sürmer „mutterseelenallein“ auf das Oedheimer Tor zu. Doch sie hatten die Rechnung nicht mit unserem Lukas gemacht, der mit gutem Stellungsspiel und einer klasse Parade den schon fast sicheren Sieg der Gäste verhinderte.
Danach war Schluß. Man kann sagen, dass insgesamt gesehen die Punkteteilung in Ordnung war.
Nun geht es am kommenden Sonntag zum SC Amorbach, der bei der SGM Neudenau mit 10:0 verloren hatte.
Man sollte sich aber nicht daran orientieren, denn jedes Spiel läuft anders und mit Amorbach hat man sich schon so manches „Duell“ geliefert. Schön wäre es natürlich, wenn da die ersten drei Punkte herausspringen würden. Wir werden sehen!!
Noch etwas! Unsere Reserve hatte zuvor das Spiel gegen die Reserve des TSV Herbolzheim mit 8:1 gewonnen. Gratulation! Mal sehen, wie es am Sonntag gegen Amorbach läuft.
Es spielten: Lukas Herold, Johannes Krahl, Sebatian Hermann, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Tobias Würth, Thomas Schmierer, Alexander Schirmer, Christian Glöggl, Paul Augustin, Denis Link, Marius Weingart und unser Trainer Erkan Tagun.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 29.08.2021
SC Amorbach - Spvgg Oedheim (Reserven) Spielbeginn: 13.00 Uhr
SC Amorbach - Spvgg Oedheim (1. Mannschaft) Spielbeginn: 15.00 Uhr
(weniger)
<<<20-30<<<
>>>40-50>>>