Langsam wird es bedenklich. Im Jahr 2018 erst einen Punkt nach vier Spielen. Dabei waren Mannschaften darunter, wo man eigentlich mit Punkten gehofft hatte.
Wie in Neudenau war es wieder in den letzten Minuten, die Oedheim von Punkten getrennt hat.
Allerdings muss man auch sagen, dass einem langsam die Augen weh tun, wenn man sieht, wie
unsere Spieler den wenigen möglichen Torchancen umgegangen wird. Man kann sich an andere Zeiten erinnern. Nach hinten zeigt man eine gut Leistung aber vorne geht gar nichts. Alles auf den zurzeit etwas unebenen Rasen zu schieben wäre zu leicht.
Das Spiel selbst riss einen nicht von dem Hocker. Dabei fing es gar nicht so schlecht an. Waldherr war schön freigespielt worden aber er scheiterte am gegnerischen Torhüter. Der Ball landete bei Marko Kardos aber bei dessen Schuss landete dieser leider nur an der Latte. Das Spiel war ausgeglichen und ein Distanzschuss von Thomas Schmierer ging leider am Tor vorbei. Unser Torjäger Waldherr hat zurzeit etwas Ladehemmung denn sonst hätte in der 21. Minute mehr als der Situation gemacht, als er schön freigespielt worden war.
Unser "Düsentrieb" Joas machte es an diesem Tag auch nicht besser denn er verstolperte so manchen Ball. Untereisesheim hatte die klareren Tormöglichkeiten aber unser Torwart Lukas Herold hielt prächtig und konnte sich zweimal auszeichnen.
Unser unermüdlicher Kämpfer und Stratege im Mittelfeld ,"Tobias "Zetter" Zimmermann, musste in der 28. Minute verletzt ausscheiden, was sicherlich eine Schwächung der Mannschaft bedeutete. Hoffen wir, dass er bald wieder zur Verfügung steht.
Die zweite Halbzeit fing auch nicht schlecht an. Michael Schmierer schoss in der 51. Minute einen Freistoß, wobei der TSV-Torwart den Ball mit einer tollen Parade noch übers Tor lenken konnte. Oedheim hatte nun noch vier gute Torchancen, die jedoch allesamt z.T. kläglich vergeben wurden. Es kam wie es kommen musste. Als man sich anscheinend schon mit einem Punkt zufrieden gegeben hatte, kam die kalte Dusche. Nach einem Eckball für den TSV köpfte der Untereiseheimer Torjäger Jan Scherer den Ball zum 1:0 Siegestreffer für seine Mannschaft ein.
Ein etwas glücklicher Sieg für den Gegner aber da war man schon selbst schuld. Nun kann man nur hoffen, dass am kommenden Mittwoch das Nachholspiel gegen den FC Möckmühl besser für unsere Mannschaft ausgeht. Wie gesagt, an der kämpferischen Leistung ist nicht zu meckern aber die Verwertung von den gebotenen Torchancen lässt zu wünschen übrig. Hoffen wir, dass ich das ändert.
Zu beachten ist noch, dass die Begegnungen am Osterwochenende am Samstag um 15.30 Uhr gespielt werden.
Es spielten: Lukas Herold, Fabian Abele, Daniel Joas, Marko Kardos, Alexander Schiermer, Thomas und Michael Schmierer, Deniz Sürücü, Marcell Waldherr, Sebatian Hermann, Tobias und Matthias Zimmermann.
H.N.
Vorschau:
Dienstag, den 27.03.2018
TSV Biberach - Spvgg Oedheim II Spielbeginn: 19.00 Uhr
Mittwoch, den 28.03.2018
FC Möckmühl - Spvgg Oedheim I Spielbeginn: 19.00 Uhr
Samstag, den 31.03.2018
TSV Hardthausen- Spvgg Oedheim I Spielbeginn: 15.30 Uhr
SC Dahenfeld - Spvgg Oedheim II Spielbeginn: 15.30 Uhr
(weniger)
SGM Neudenau/Siglingen - Spvgg Oedheim
SGM Neudenau/Siglingen- Spvgg Oedheim I 1:1 (0:1)
Es hat nicht sein sollen....
Ein Elfmeter in der 92. Minute verhinderte, dass Oedheim in diesem Jahr die ersten drei Punkte einfuhr. Doch alles von vorne.
Unter Flutlicht wurde das fällige Nachholspiel in Neudenau durchgeführt. Der Platz war sehr uneben, was während des Spieles auch zu einigen Fehlpässen und sogenannten "Hohlen" führte. das Spiel wurde unter großem Einsatz auf beiden
(mehr)
Seiten aber nicht unfair geführt. In der ersten Halbzeit hielten sich die Torchancen in Grenzen, lediglich Waldherr setzte in der 12. Minute einen Kopfball am Tor vorbei. In der 30. Minute fast die Führung für Oedheim, als der Torwart der SGM einen an und für sich harmlosen Ball durch die Beine lies und ihn noch kurz vor der Torlinie fassen konnte. In der 37. Minute konnte Tim Herold in letzter Not einen Torerfolg der SGM verhindern. In der 41. Minute ein Elfmeter für Oedheim, nachdem Fabian Abele im Strafraum gelegt worden war. Diese Möglichkeit ließ sich Marcell Waldherr nicht nehmen und verwandelte diesen gekonnt zur etwas überraschenden Führung für Oedheim. In der 45. Minute konnte Fabian mit letzten Einsatz den gegnerischen Stürmer am Torerfolg hindern.
Dann kam die zweite Halbzeit. Man meinte, unsere Spieler hätten vergessen, wie man Fußball spielt. Nach vorne ging gar nichts mehr. Es spielte nur eine Mannschaft und Oedheim verteidigte. Man konnte nur mit Kampf dagegen halten. Nachdem die SGM gleich nach dem Anpfiff Pech mit einem Lattentreffer hatten zeigte unser Torwart Steffen Neumann seine beste Saisonleistung. Er brachte die gegnerischen Stürmer mit tollen Paraden (50. 53. 65. u. 79. Minute) fast zur Verzweiflung. Man muss aber dazu sagen, dass auch der "Neuehemann" Tobias Zimmermann und unser Abwehrstratege Fabian Abele mit außergewöhnlichen Leistungen aus der Mannschaft heraus ragten.
Als die Oedheimer Zuschauer verzweifelt den kurz bevor stehenden Abpfiff herbei sehnten, gab der sonst gut leitende Schiedsrichter einen Elfmeter für die SGM, der sehr zweifelhaft war. Diesen verwandelte Jessy Pfeiffer von der SGM sicher zum hochverdienten 1:1 Ausgleich. Er ließ unserem Torwart keine Chance. Das erinnert an die Saison 2004/2005 (Bezirksliga), als Steffen mit Seiner damals besten Saisonleistung gegen Wüstenrot noch einen Elfmeter vom damaligen Torjäger Marco Fackler gehalten hast. Damals wurde mit 3:0 gewonnen. Leider klappte es dieses Mal nicht. Das wäre der Höhepunkt gewesen!!!!!
Nach dem Ausgleich war Schluss. Nun, sicher hätte man sich über die drei Punkte gefreut aber man muss auch zugeben, dass die SGM den Punkt absolut verdient hat.
Es spielten: Steffen Neumann, Fabian Abele, Tim Herold, Daniel Joas, Johannes Krahl, Marco Kardos, Alexander Schirmer, Thomas und Michael Schmierer, Marcus Waldherr, Holger und Hennig Wehling, Matthias und Tobias Zimmermann.
H.N.
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Möckmühl Unteres Jagsttal 2:0
Die Grippewelle hat die Oedheimer wohl fest im Griff. Und so mussten wir wiederum Ersatzgeschwächt unser erstes Heimspiel der Frühjahres- Saison in der Leistungsstaffel antreten. Doch anders als bei der Auswärtsniederlage eine Woche zuvor war den Jungs bereits in der Kabine die Wiedergutmachung anzusehen. Schließlich ging es an diesem Spieltag gegen den Absteiger aus der Bezirksstaffel welcher wohl auch einer der Favoriten sein dürfte.
Engagiert
(mehr)
und Kampfeswillig ging man das Spiel an und konnte bereits nach 5 Minuten nach herrlichem Steilpass von Philip Hemberger und Vollendung durch Dustin Kosir mit 1:0 in Führung gehen. Danach lies man den Jagsttälern keine Luft zum Atmen und hatte gar Pech im Abschluss als der Pfosten nach Schuss von Dustin Kosir die Gäste rettete. Auch in der Folgezeit konnten die Gäste außer einem Lattentreffer kaum Tormöglichkeiten erspielen, da das gut gestaffelte Mittelfeld und die zweikampfstarke Viererkette nichts anbrennen lies. Man hatte sogar noch Pech als wieder Dustin Kosir nach Einzelaktion wiederum den Pfosten traf ehe dann Tom Plieninger den Turbo zündete und nur durch ein Foul im Sechzehner gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Philip Hemberger sicher zum verdienten 2:0 Endstand.
Alles in Allem ein durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hoch verdienter Sieg der Oedheimer Jungs!!!
Es spielten: Kevin Kühlmayer, Johannes Ley, Adri Cacciatore, Michael Gorr, Leo Pierro, Tim Greiner, Philip Hemberger, Robin Krohn, Dustin Kosir, Max Hein, Erik Götz und Tom Plieninger
(weniger)
SGM Fürfeld/Bonfeld/Obergimpern - Spvgg Oedheim 2:1
In einem schwachen Spiel verschenkt die Spvgg drei Punkte!
Stark Ersatzgeschwächt mussten wir unser erstes Meisterschaftsspiel in der Leistungsstaffel antreten. Bei frostigen Temperaturen gelang unseren Jungs nicht viel und bereits nach drei Minuten einen unnötigen Treffer der Hausherren hinnehmen. In der Folge hatte man viel Glück das der eine oder andere Schuss nicht einschlug. Denn, an diesem Spieltag konnten unsere Jungs nicht die gewohnten PS
(mehr)
auf den Rasen bringen.
In der zweiten Hälfte fast das gleiche Bild und so gelang den Fürfeldern das 2:0 ehe Dustin Kosir mit einem sehenswerten Schuss den 2:1 Endstand markierte.
Es spielten: Kevin Kühlmayer, Johannes Ley, Nico Leix, Adri Cacciatore, Leo Pierro, Max Hein, Philip Hemberger, Dustin Kosir, Jakub Aras, Joel Schäfer, Erik Götz und Tom Plieninger
(weniger)
Neues von den Fußballaktiven
Neues von den Fußballaktiven
Nachdem am letzten Sonntag alles Spiele der Kreisligen wegen der "frühlingshaften" Wetterverhältnisse ausgefallen sind, wurde folgende Nachholtermine bekannt gegeben.
Dienstag, den 27.03.2018
TSV Biberach - Spvgg Oedheim II Spielbeginn: 19.00 Uhr
Mittwoch, den 28.03.2018
FC Möckmühl -Spvgg Oedheim I Spielbeginn: 19.00 Uhr
Das am 4.3.2018 ausgefallene Spiel gegen die SGM Neudenau- Siglingen - Spvgg Oedheim I findet am 22.3.2018 um 19.00 Uhr in Neudenau statt, falls es die
(mehr)
Wetter- und Platzverhältnisse zulassen.
Am 25.03.2018 finden Folgende Spiele statt:
Spvgg Oedheim I - TSV Untereisesheim Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim II - TSV Untereisesheim II Spielbeginn: 13.15 Uhr
Nun zu etwas Erfreulichem!! Nicht ausgefallen ist die Hochzeit unseres Sportkameraden Tobias Zimmermann, in der ganzen Welt "Zetter" genannt. Er und seine jetzige Ehefrau Diana, geb. Steinbauer, wurden am Samstag, dem 17.03. 2018 um 14.00 Uhr im Rathaus Oedheim getraut. Ihnen beiden wünschen wir in ihrem weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, Gesundheit und viel Freude. "Zetter" spielt seit seiner Jugend in Oedheim und ist bei den Aktiven eine tragende Stütze und Vorbild in jeder Hinsicht. Nicht nur auf dem Sportplatz sondern auch bei der Tätigkeit außerhalb des Sportplatzes, was man ja von außen nicht so sieht. Dies betonte auch unser Fußballabteilungsleiter Alfred Loleit bei seiner Gratulationsrede nach der Trauung. Er bat Diana, ihren Mann auch weiterhin "ab und zu" noch auf dem Sportplatz zu lassen, denn er ist unverzichtbar. So wie es aussieht, wird er die notwendigen "Freigänge" bekommen. Auch vom stellvertretendem Abteilungsleiter Rudi Fälchle bekam das Ehepaar die besten Wünsche auf ihrem weiteren Lebensweg mit. Die Fußballaktiven waren ebenfalls bei der Trauung anwesend uns standen Spalier.
Nun, langsam bekommen wir unsere Fußballer alle unter die "Haube" und man wird sehen, wie sich das auf den Fußballnachwuchs der Spvgg auswirkt. Einige Erfolge sind ja schon zu verzeichnen.
Diana und Tobias, wir wünschen euch nochmals viel Glück in eurem Leben und dass euer Haus, das ja im Entstehen ist, euch ein gutes "Heim" wird.
H.N.
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Stein/Kochertürn 1:5 (0:4)
Bei angenehmen Temperaturen aber einem sehr unebenen Platz, empfingen wir heute zum Derby die SGM Stein/Kochertürn. Wir nahmen uns vor an die Leistung des Sieges der Vorwoche anzuknüpfen. Außerdem wollte man sich für die unglückliche Niederlage im Hinspiel revanchieren. Das Spiel begann jedoch mit einem ersten Rückschlag. In einem Zweikampf verletzte sich, nach nur wenigen Minuten, Nico Z. am Knie und konnte nicht weiterspielen.
(mehr)
Diese kurze Phase, die wir anschließend in Unterzahl spielen mussten, nutzten die Gäste eiskalt aus und erzielten das 0:1. Nach diesem miserablen beginn kam unser A-Jugend-Spieler Tim in einer schwierigen Phase, zu seinem Debüt bei den Aktiven. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit tat man sich extrem schwer auf dem holprigen Platz Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen. Beispielhaft hierfür war das 0:2 in der 28 Minute. Nach einer harmlosen Flanke, des Gegners und eines Missverständnisses unserer Hintermannschaft konnte der gegnerische Stürmer den Ball, ohne Probleme, im Tor unterbringen. 10 Minuten später verfolgte uns das Pech schon wieder. Bei einer Klärungsaktion unserer Abwehr bekamen wir einen zweifelhaften Elfmeter gegen uns gepfiffen. Dieser wurde prompt mit dem 0:3 bestraft. Vor der Pause konnten die Gäste sogar noch auf 0:4 erhöhen. Entsprechend enttäuscht und niedergeschlagen ging man in die Pause. Durch taktische Änderungen kam man zu Beginn der 2. Halbzeit besser ins Spiel und konnte endlich Ruhe ins eigene Spiel bringen und vereinzelt gute Spielzüge aufzeigen. Dadurch war das Spiel sehr ausgeglichen. In der 65 Minute wurden wir für diese Leistungssteigerung nach einem Eckball, sogar mit dem Anschlusstreffer durch Marko belohnt. Man hatte wieder ein wenig Hoffnung geschöpft, vielleicht noch das eine oder andere Tor nachlegen zu können. Jedoch wurden diese nach nur 3 Minuten durch das 1:5 gänzlich zu Nichte gemacht. Nun gilt es, dieses verkorkste Spiel, schnellstmöglich abzuhaken und sich im Training bestmöglich auf das kommende Spiel in Biberach vorzubereiten.
Zu erwähnen ist das sehr starke Debüt von Tim der seine Aufgabe super erfüllte und keinem Zweikampf aus dem Weg ging.
Wir wünschen Nico Z. gute Besserung und hoffen das wir Ihn bald wieder auf dem Platz sehen.
Es spielten: Matthias Toth, Dominik Ochs, Nico Zimmermann, Jens Czeilinger, Patrick Wollensack, Adrian Mayer, Marko Kardos, Johannes Krahl, Artur Kister, Micheal Schmierer, Alexander Schirmer, Nico Neubrandt, Yannik Sailer, Tim Binhammer, Andre Siegmann (J.B.)
(weniger)
Punktspiel: FSV Weiler zum Stein - Spvgg Oedheim 4:0 (2:0)
Spielbericht vom 12.03.2018
FSV Weiler zum Stein – Spvgg Oedheim
Nach einer fast einstündigen Fahrt trafen die Damen der Spvgg Oedheim am Kunstrasenplatz des FSV Weiler zum Stein ein. Leider war vom Gegner weit und breit nichts zu sehen. Als sich dann herausstellte, dass in der App Fußball.de ein falscher Sportplatz angegeben war, ging die Reise weiter. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn konnten sich die Oedheimer
(mehr)
Damen dann letztendlich umziehen und aufwärmen.
Diese Unruhe spiegelte sich dann auch in der ersten Halbzeit wieder, weshalb sich schon in den ersten Spielminuten einige Chancen für den Gegner ergaben. Doch die zahlreichen Eckbälle und Freistöße blieben bis dato nur eine Chance. Bis zum Elfmeter in der 18. Minute, welcher den Damen des FSV zum 1:0 verhalf. Nach einem schönen Querpass in der 33. Minute konnte der FSV vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhen. Die Oedheimer Damen konnten bis dahin nicht in das Spiel finden.
Nach der Halbzeitpause war zunächst wieder etwas mehr Ordnung in das Spiel gelangt. Doch leider konnte diesen nicht all zu lange anhalten. In der 49. Minute dann die erste richtige Torchance für Oedheim. Doch der Ball von Anna Heinrich geht knapp am Tor vorbei. In den letzten Minuten waren die Damen der Spvgg zunehmend angeschlagen. Leticia Ferreira Schmidt musste mit schmerzhaften Krämpfen den Platz verlassen. So konnten die Damen des FSV die wichtigen 3 Punkte mit einem 4:0 – Sieg bei sich behalten. Für Oedheim gilt es jetzt dringend Punkte zu sammeln.
FSV Weiler zum Stein - Spvgg Oedheim 4:0
Vorschau: Am Sonntag, 18. März, empfangen die Oedheimer Damen zuhause die SGM Ilsfeld/Neckarwestheim. Anpfiff ist um 11.00 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen
(weniger)
Spvgg Oedheim - SGM Stein/Kochertürn
Spvgg Oedheim I - SGM Stein/Kochertürn 1:2 (1:2)
Vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse, wobei mehr vom Gegner kamen, fing bei tollem Frühlingswetter die SGM stark an. Unsere Mannen liefen den Gegenspielern zunächst meistens hinterher. In der 14. Minute ein Elfmeter für Stein/Kochertürn. Es streiten sich die Geister, ob das Foul im oder noch außerhalb des Oedheimer Strafraumes begangen wurde. Jedenfalls verwandelte Chris Heiler den Elfer
(mehr)
sicher zur 1:0 Führung der Gäste.
Kaum hatte man sich wieder formiert, bekam der Gegner ein vorgezogenes Osterei, sprich Fehlpass, von einem Oedheimer Stürmer serviert, was vom Gegner gnadenlos ausgenutzt wurde und zum 2:0 durch deren Torjäger Markus Schmelcher führte. In der 28 Minute fast das 3:0 aber unser Torwart Steffen Neumann zeigte an diesem Tag eine gute Leistung und konnte dies mit einer guten Parade verhindern.
Nun wurde aber Oedheim stärker und in der 33. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Die gegnerische Abwehr bekam am eigenen Strafraum den Ball nicht unter Kontrolle. Dieser landete bei unserem "Düsentrieb" Joas und dieser ließ mit einem tollen und platzierten Schuss dem gegnerischen Torwart keine Chance. Dieser hätte in der 37. Minute fast noch den Ausgleich erzielt, zog den Ball jedoch am Tor vorbei. Schade!
In der zweiten Halbzeit wieder ein schwacher Beginn unserer Mannschaft. Die SGM war spielbestimmend und in der 49. Minute kratzte unser Torwart grade noch einen Ball aus dem Toreck. Oedheim hatte in der zweiten Halbzeit keine Tormöglichkeiten mehr im Gegensatz zum Gegner, der diese aber allesamt vergab bzw. von unserer Abwehr verhindert wurden. Außer einem Abseitstor und einem Pfostentreffer sprang nichts mehr für sie heraus. Es blieb beim verdienten Sieg der SGM.
Lobenswert muss man erwähnen, dass unsere Mannschaft gegen den spielerisch stärkeren Gegner nie aufgab und kämpferisch gut dagegen hielt. Das macht Hoffnung für das nächste Spiel gegen den FC Möckmühl, der sein Heimspiel gegen Untereisesheim sicher mit 3:0 gewonnen hatte. Man muss also mit Sicherheit eine sehr gute Leistung erbringen, um zu Punkten zu kommen. Hoffen wir das Beste und freuen uns auf die Begegnung.
Es spielten: Steffen Neumann, Fabian Abele, Tim Herold, Sebastian Hermann, Daniel Joas, Johannes Krahl, Marko Kardos, Thomas Schmierer, Deniz Sürücü, Rene Schäfer Marcell Waldherr, Holger Wehling und Tobias Zimmermann.
H.N.
Vorschau:
Sonntag, den 18.03.2018 Spielbeginn: 15.00 Uhr
FC Möckmühl - Spvgg Oedheim I
TSV Biberach - Spvgg Oedheim II Spielbeginn: 15.00 Uhr
(weniger)
Spielvorschau...
Am Sonntag, den 11.03
2018, werden wir beim Gastgeber FSV Weiler zum Stein unser erstes Rückrundenspiel bestreiten.
(mehr)
<<<0-10<<<
>>>20-30>>>