In einer nicht langweiligen Partie und böigen Ostwind hatte der Gegner in der 8. und 22. Minute zwei gute Möglichkeiten, die jedoch vergeben wurden. Doch dann glänzte unser Michael Schmierer nach einem Eckball von „Heckes“ (Pascal Heckmann) mit einem akrobatischen Seitfallschuss, der leider noch abgewehrt werden konnte. Das wäre dassTor des Monats gewesen!!! Danach
wurde es etwas ruhiger aber in der 42. Minute noch ein Pfostenknaller vom Gegner. Dann war Halbzeit.
Die zweite Halbzeit wurde interessant. Kaum, angespült, wurde Dennis Link von Eren Tagun gut in den gegnerischen Strafraum angespielt, aber der SGH-Torwart reagierte gut und verhinderte die Oedheimer Führung. Nachdem der Gegner in der 47. und 48. Minute Chancen verpasst hatten, war Oedheim wieder am zug. Nachdem sich Eran Tagung in der 51. Minute gegen die halbe Abwehr von der SGM durchgesetzt hatte, wurde sein Torschuss so abgefälscht, so dass der Ball statt ins Tor über die Latte ging. Nachdem ein Stürmer der SGM in der 58. Minute mit einem Kopfball nur der den Pfosten traf, wurde unser Eran im Gegenzug nur in letzter Sekunde am Torerfolg gestoppt. Danach kam wieder die SGM und unser Torwart Kai Stenger zeigte in der 60. und unser Abwehrspieler Tim Herold in der 61. Minute ihr Können. Kai mit einer tollen Parade und Tim rettete in letzter Sekunde. Doch dann kam die 71. Minute!! Elfmeter für die SGM. Tim Schedler läuft an, rutscht aus und berührt den Ball zwei Mal. Dieser landet aber trotzdem im Tor. Der Schiedsrichter gibt aber rotz aller Proteste das Tor. Hätte er das DFB-Pokal -Spiel Köln gegen den HSV gesehen, hätte er ihn nicht gegeben. Dort wurde im gleichen Fall das Tor eines Kölners im Elfmeterschießen nicht gegeben. Dadurch kam der HSV weiter. Leider Oedheim nicht, denn es stand 0:1. Danach wurde die SGM stärker und hatte in der 79. und 82. Minute noch zwei Chancen, die aber vergeben bzw. von unserem Torwart vereitelt wurde. In der 86. Minute dann das 0:2 durch Joshua Gehrig, dem aber ein Foul an unseren Tim Herold vorausgegangen war. Nun, der Schiedsrichter hatte nicht gepfiffen und der Käse war gegessen. Schade, denn unsere Mannen hatten eine tadellose Leistung gezeigt und aufgrund der Tormöglichkeiten wäre ein Unentschieden absolut gerecht gewesen.
Nun, es geht weiter und am kommenden Samstag geht es gegen Untereisesheim, wo ein Sieg natürlich Pflicht ist. Aufgrund der Leistung gegen die SGM kann man zuversichtlich sein. Wir sind auf jeden Fall dabei!!!
Es spielten:
Kai Stenger, Jonas Binnig, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Marius Weingart, Jonas Marche , Michael Schmierer, Eren Tagun und Erkan Tagun.
Die Reserve spielt 1:2 (1:1)
Das Tor für Oedheim schoss Marius Weingart
H.N.
Vorschau:
Samstag, den Samstag, den 30.04.2022 Spielbeginn: 15.30 Uhr
TSV Untereisesheim - Spvgg Oedheim
Sonntag, den 01.05. 2022 Spielbeginn: 13.00 Uhr
SGM Krumme Ebene -Spvgg Oedheim (Reserven).
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 21.04.2022
Voranfrage wegen der Aufstellungen für die neue Runde
Bitte schickt bis zum
24. April eine kurze E-Mail an Jan Kniel (j.kniel@spvgg-oedheim.de) mit der Info, ob Ihr in der kommenden Saison in einer Mannschaft spielen wollt.
Macht dabei bitte möglichst genaue Angaben. Wünsche können geäußert werden, jedoch müssen wie immer die TTR-Punkte beachtet werden. Besprecht Euch dazu am besten schon einmal mit Euren bisherigen Mannschaften. Im Mai
(mehr)
werden wir die Aufstellungen dann gemeinsam auf der Abteilungsversammlung besprechen.
Danke für Eure aktive Mitarbeit!
Die Spielleiter
Neue Trikots und Trainingsanzüge
Endlich wurden einige Muster geliefert, sodass wir mit der Anprobe beginnen können. Die Mustertextilien stehen
jeden Mittwoch und Freitag im Training zur Anprobe bereit.
Bitte tragt Euch nach der Anprobe in die ausgelegte Liste ein.
Ausstehende Wertgutscheine
An dieser Stelle die freundliche Bitte, dass erhaltene und noch im Besitz befindliche Wertgutscheine zeitnah eingelöst werden möchten.
(weniger)
TTC Neckar-Zaber 1 - Spvgg Oedheim 1 1:6
Heute trafen wir in Brackenheim auf die Mädchenmannschaft des TTC Neckar-Zaber. Das Spiel begann mit dem siegreichen Doppel von Celina und Sophia. Auch Nathalie gewann anschließend ihr Spiel im fünften Satz. Nach dem zweiten Satz musste Celinas Gegnerin aus gesundheitlichen Gründen das Spielen abbrechen, dadurch gewann Celina 3:0. Da es der Spielerin immer noch nicht besser ging, wurde das Spiel 3:0 für Sophia gewertet.
(mehr)
Leider verlor Laura im fünften Satz sehr knapp gegen die andere Spielerin von Neckar- Zaber. Nathalies Spiel würde aus den bekannten Gründen ebenfalls als Sieg gewertet. Am Ende gewann Celina im fünften Satz, so endete das Spiel 6:1 für Oedheim. Dies war ein toller Abschluss der Rückrunde.
Es spielten: Nathalie Herold, Celina Herold, Laura Giannoulis und Sophia Schirmer
So.Sch.
(weniger)
SV Lampoldsahusen - Spvgg Oedheim 1:1 (0:0)
SV Lampoldshausen - Spvgg Oedheim 1:1 (0:0)
Auf der „Alm“ in Lampoldshausen war es zwar trotz des schönen Wetters frisch und windig aber das Spiel war nicht so.
Auf dem Platz spielte sich in der ersten 15 Minuten nicht viel ab und erst in der 16. Minute wurden die Zuschauer aus ihrem Mittagsschlaf geweckt. Dennis Link war von Daniel Holze schön angespielt worden und ließ
(mehr)
aus ca. 20 m Torentfernung eine „Granate“ los. Leider landete der Ball nur am Lattenkreuz. Doch das war es dann von der Oedheimer Mannschaft. Oedheim wirkte zwar spielerisch etwas überlegen aber am gegnerischen Strafraum war es aus mit der Musik. Anders Lampoldshausen. Diese schlugen die Bälle hoch und weit in die Oedheimer Hälfte und hatten bis zur Halbzeit fünf gute Tormöglichkeiten, die sie jedoch aber zum Glück vergaben oder die Abwehr konnte noch klären. Unser Torwart Kai Stenger musste keinen Ball halten.
In der zweiten Halbzeit sah es zunächst nicht schlecht für Oedheim aus aber Eren Tagun setzte den Ball nach guter Vorlage von Pascal Heckmann knapp am Tor vorbei. In der 53. Minute dann die verdiente 1:0 Führung des Gastgebers. Der Ball wurde hoch in den Oedheimer Strafraum.
Unser Torwart unterschätzte den Ball und dieser fiel dem frei stehenden gegnerischen Stürmer vor die Füße so dass dieser keine Mühe hatte, diesen im Tor unter zu bringen. Lampoldshausen blieb gefährlicher aber aus dem heiteren Himmel in der 70. Minute fast der Ausgleich durch abermals durch Link, der aber dieses Mal nur den Pfosten traf. Der Gegner wollte unbedingt das 2:0, vergab aber die besten Chancen. In der 71., 72. und 75 Minute drei gute Möglichkeiten aber irgendwie stimmte die Optik nicht. Die Bälle gingen über oder neben das Gehäuse. Bis zur 85. Minute, als unser Torwart mit einer tollen Parade ein Tor verhindern konnte. Die Strafe folgte auf dem Fuß! Als der Gegner im Oedheimer Strafraum noch am Reklamieren wegen eines angeblich nicht gegebenen Elfmeters war, nützten dies unsere Mannen mit einem gelungenen Gegenzug aus und unser Torjäger Eren Tagun erzielte mit einem präzisen Flachschuss den nicht mehr für möglich gehaltenen 1:1 Ausgleich. Es kam noch besser! In der Nachspielzeit fast die Führung für Oedheim durch Tobias Schwalbe, aber dessen Kopfball aus kurzer Distanz konnte der SV- Torwart mit einer klasse Reaktion noch über die Latte lenken. Schön wäre es gewesen aber man muss mit diesem einen Punkt hoch zufrieden sein.
Zusammenfassend muss man sagen, dass die Partie von der Oedheimer Seite nicht berauschend war. Nicht zu beanstanden aber war der Einsatz. Am kommenden Samstag empfängt man den Tabellenzweiten Höchstberg/Tiefenbach. Das wird eine ganz harte Nuss werden und man kann nur hoffen, dass die Spieler sie knacken!! Wir werden sehen!!!
Es spielten: Kai Stenger, Jonas Binnig, Johannes Krahl, Pascal Heckmann, Tobias Zimmermann, Tim Herold, Yannik Sailer, Dennis Link, Daniel Holze, Bryan Perez, Marius Weingart, Eren Tagun und Erkan Tagun.
Die Reserve gewann mit 3:2 (2:0) Torschütze für Oedheim 3 x Christian Glöggl
H.N.
Vorschau:
Samstag, den 23.04.2022 Spielbeginn: 15.00 Uhr
Spvgg Oedheim - SGM Höchstberg/Tiefenbach
Spvgg Oedheim - SGM Höchstberg/Tiefenbach (Reserven). Spielbeginn: 13.00 Uhr
(weniger)
Mitteilungsblatt vom 14.04.2022
Hallensperrung am 20.04.2022
Die Gemeinde hat uns darüber informiert, dass am 19.04. und 20.04.2022 die Sporthalle gesperrt ist!
Daher muss am
20.04.2022 das Training
ausfallen.
Ich bitte dies zu beachten.
Voranfrage wegen der Aufstellungen für die neue Runde
Bitte schickt bis zum
24. April eine kurze E-Mail an Jan Kniel (
j.kniel@spvgg-oedheim.de) mit der Info, ob Ihr in der kommenden Saison in einer Mannschaft spielen wollt.
Macht dabei bitte möglichst genaue
(mehr)
Angaben. Wünsche können geäußert werden, jedoch müssen wie immer die TTR-Punkte beachtet werden. Besprecht Euch dazu am besten schon einmal mit Euren bisherigen Mannschaften. Im Mai werden wir die Aufstellungen dann gemeinsam auf der Abteilungsversammlung besprechen.
Danke für Eure aktive Mitarbeit!
Die Spielleiter
Neue Trikots und Trainingsanzüge
Endlich wurden einige Muster geliefert, sodass wir mit der Anprobe beginnen können. Die Mustertextilien stehen
jeden Mittwoch und Freitag im Training zur Anprobe bereit.
Bitte tragt Euch nach der Anprobe in die ausgelegte Liste ein.
Ausstehende Wertgutscheine
An dieser Stelle die freundliche Bitte, dass erhaltene und noch im Besitz befindliche Wertgutscheine zeitnah eingelöst werden möchten.
Abteilungsversammlung TT -Vorschau-
Wann: Mittwoch 18.5.2022 um 19.30 Uhr
Wo: Vereinsgaststätte Kocher-Aue
Hierzu sind alle Abteilungsmitglieder eingeladen. Wir freuen uns über Eure Anwesenheit.
Armin und Tobias
Frohe Osterfeiertage
Die TT-Abteilungsleitung wünscht allen Spielerinnen und Spielern, Trainern und Betreuern mit Familien, unseren Freunden und Gönnern sowie der Oedheimer Einwohnerschaft
ein frohes Osterfest. Bleibt in Zeiten der Pandemie weiterhin noch vorsichtig, folgt den Empfehlungen und bleibt alle gesund.
A. Krauskopf / T. Deckert
(weniger)
Spvgg Oedheim 1 - SG Gundelsheim 1 2:6
Am letzten Spieltag der Saison trat unsere Jungsmannschaft gegen Gundelsheim an. Obwohl Gundelsheim der klare Favorit war, schlugen wir uns gut. Im Doppel konnten Simon und Daniel zwar den ersten Satz für sich entscheiden, mussten sich aber 3:1 geschlagen geben. Zeitgleich konnten die in der Jungsmannschaft aushelfenden Mädchen, Lilly und Minka, ihr Doppel knapp gestalten, verloren aber mit 3:2. In den Einzeln gewann Daniel
(mehr)
ein Spiel mit 3:1 und Minka ein Spiel mit 3:2. Die restlichen Einzel gingen aber zugunsten von Gundelsheim aus. So gewannen sie 6:2 und holten damit die Meisterschaft.
Es spielten Daniel Wilke, Simon Hamata, Lilli Boek und Minka Dinsch
S. H
(weniger)
<<<0-10<<<
>>>20-30>>>